Seite 7 von 9
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 15:07
von AndreasD
Wie viele Tourance Typen gibt es denn eigentlich und welche Unterschiede gibt es zwischen den Typen?
Tourance Classic
Tourance EXP (ohne Zusatz)
Tourance EXP C (der mit XT1200Z Freigabe) (meiner hat neu hinten Mitte 7,0 mm Profil)
Tourance EXP M (der mit GS Freigabe)
Ist es das?
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 15:32
von Christoph
Hallo Andreas,
mopedreifen.de listet als Hinterreifen noch EXP G (keine Angabe, für welches Motorrad) und EXP H (Varadero). EXP ohne Zusatz gibbet da nicht (wie gesagt Hinterreifen).
Schöne Grüße
Christoph
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 16:00
von Varaderokalle
Ich hatte auf meiner Varadero vorne den EXP M montiert und 10000km keine Probleme damit.
Die H Kennung hielt mein Händler seinerzeit für sinnfrei. Ich dachte M steht für "mehr" oder für "Marathon"

Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 16:04
von AndreasD
Also dann:
HINTERRAD
------------------------------------------
Tourance
Tourance EXP
(ohne Zusatz bei den Reifengrößen < 150, ab 150 haben dann wie folgt alle ein Buchstabenkennung für Spezialreifen)
Tourance EXP G (ohne Angabe)
Tourance EXP H (Varadero, spezielle Karkasse)
Tourance EXP C (XT1200Z)
Tourance EXP M (z. B. für BMW GS) (laut Werbung + 15 % Laufleistung)
VORDERRAD
---------------------------------------
hier gibt es noch einen EXP B
Quelle:
http://www.metzelermoto.de/de_DE/browse ... enduro.pdf
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 18:00
von Klaus
AndreasD hat geschrieben:Wie viele Tourance Typen gibt es denn eigentlich und welche Unterschiede gibt es zwischen den Typen?
Tourance Classic
Tourance EXP (ohne Zusatz)
Tourance EXP C (der mit XT1200Z Freigabe) (meiner hat neu hinten Mitte 7,0 mm Profil)
Tourance EXP M (der mit GS Freigabe)
Ist es das?
Ich war dann gerade noch ein Mal messen, mein neuer EXP C hat immer noch 9mm.
Aber das hatten wir ja schon...
Gruß,
Klaus
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 18:15
von AndreasD
Dann muss ich Metzeler wohl mal anschreiben, ob ich mich mich da schlecht behandelt fühlen darf. Sind ja immerhin geschätzte 2.000 KM Fahrleistung weniger.
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 18:33
von Klaus
So wie ich es verstanden habe, ist der Herstellungszeitpunkt maßgebend. Mein originaler, hatte 6,5mm neu, jetzt nach 4500Km noch 4,5mm. Habe ich vorsichtshalber runter geschmissen, weil es Sonntag nach Malle geht, und ich letztes Jahr zusehen konnte, wie in Südfrankreich, bei einem Bekannten an der GS1150, innerhalb 1500Km der Reifen runter war. Ist auch mit ca. 4mm los, aber der Asphalt in France ist einfach reifenmordend. Guck doch mal, welche DOT du auf dem Reifen hast, 2010 ist auf jeden Fall der mit weniger Profil.
Gruß,
Klaus
Steht aber auch alles hier auf den ersten Seiten dieses Threads, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 19:14
von AndreasD
AndreasD hat geschrieben:Ich habe heute auch einen Satz der C-Version erhalten. Profiltiefe hinten Mitte genau 7,0 mm.
Ich musste wegen Urlaubstour mit geplanten 2.700 KM auch etwas vorzeitig wechseln.
Nach ca. 3.000 KM Urlaubstour über Landstraße, mit Seitenkoffern und Topcase - davon 400 KM in D und 2.600 KM in F - hat der Hinterreifen jetzt nur noch 3,0 mm in der Mitte. Die Temperaturen waren meist zwischen 26 und 33 Grad.
Mehr als 5.000 KM wird er wohl nicht schaffen. Bin enttäuscht von der Laufleistung.
Der Vorderreifen sieht etwas besser aus.
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 19:52
von Franz
AndreasD hat geschrieben:
... und 2.600 KM in F - ...
Frankreich ist auch vom Teer nicht mit D zu vergleichen. Die Straßen sind viel rauher und das geht auf die Lebensdauer.
Ich hatte mal einen EXP Vorderreifer, der hat in die Provence nur 2.500km durchgehalten.
Re: Metzeler Tourance EXP C
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 15:54
von Danträger
Ich habe heute auch einen neuen Satz nach 6900 KM aufziehen lassen, den exp c, hat hinten 9 mm Profiltiefe.
Der Alte hatte nur 6,5 mm also wird der neue unter Umständen 10000 Km halten.
Was auch reicht, den dann werden die Reifen in Ihrer Handlichkeit beim Fahren immer etwas merkwürdig.
Gruß
Roland