Seite 7 von 9
Re: Neuaufbau
Verfasst: So 30. Jan 2022, 16:31
von Bremser
Gratulation zum Wiederaufbau. Einfach nur suuuuuuper.
Gruß
Volker
Re: Neuaufbau
Verfasst: So 30. Jan 2022, 18:37
von volkerr
Schaut richtig gut aus

Dann noch einen guten Abnahmetermin und eine Saison mit vielen Km
Gruss
Re: Neuaufbau
Verfasst: So 30. Jan 2022, 18:47
von Schwenker-Markus
Re: Neuaufbau
Verfasst: So 30. Jan 2022, 19:47
von Umsteiger
Hallo Nico
Da steht sie wieder, tolle Arbeit.
Einen Teil deiner Arbeit kann ich nachvollziehen, ich musste die Versys ja
auch 1/2 wieder aufbauen.
Gruß Stefan
Re: Neuaufbau
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 00:08
von rainer gustav
Hatte das Bild vom Unfall noch gar nicht gesehen. Sah ja ziemlich übel aus. Ich hatte auch vor einiger Zeit einen Unfall mit der Dicken und habe sie danach wieder repariert, aber bei dir sahen die Schäden deutlich schlimmer aus. Top Arbeit.
Re: Neuaufbau
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 00:20
von Sonic24
rainer gustav hat geschrieben: Mo 31. Jan 2022, 00:08
Hatte das Bild vom Unfall noch gar nicht gesehen. Sah ja ziemlich übel aus....
Der Grund des Neuaufbau, Rahmenschaden
Re: Neuaufbau
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 08:29
von Südwestpfälzer
Schätze mal, der Kauf einer guten Gebrauchten wäre deutlich einfacher und wirtschaftlich kaum weniger rentabel geworden. Trotzdem ist die Erfahrung natürlich durch nichts zu ersetzen, wenn man sein Moped bis zur allerletzten Schrauben persönlich kennengelernt hat.
Glückwunsch und Hut ab vor dieser Leistung

Re: Neuaufbau
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 08:47
von Sonic24
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mo 31. Jan 2022, 08:29
Schätze mal, der Kauf einer guten Gebrauchten wäre deutlich einfacher und wirtschaftlich kaum weniger rentabel geworden. Trotzdem ist die Erfahrung natürlich durch nichts zu ersetzen, wenn man sein Moped bis zur allerletzten Schrauben persönlich kennengelernt hat.
Glückwunsch und Hut ab vor dieser Leistung
Naja, ich habe bisher 1500 €, so round about, ausgegeben und die komplette Kilometerleistung auf diesem Motorrad ist meine Kilometerleistung. Das heißt ich weiß wie mit dem Motor umgegangen worden ist, wieder gefahren worden ist und wie der Allgemeinzustand von dem Motorrad ist.
Mit Sicherheit wäre der Kauf einer guten gebrauchten einfacher gewesen, dann hätte ich auch ein Ersatzteillager hier gehabt, aber dann weiß ich nicht wie der Vorbesitzer mit dem Motorrad umgegangen ist.
Und wirtschaftlich gesehen wer der Kauf einer guten gebrauchten immer noch teurer gewesen
Re: Neuaufbau
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 10:15
von Leone blu
Servus Nico,
wie oben schon zu Hauf geschrieben - tolle Arbeit. Auf Deinem dritten Bild gefällt sie mir übrigens deutlich besser als auf dem ersten!
Allzeit knitterfreie Fahrt mit Deiner Maschine, sie sieht wirklich wieder tippitoppi aus. Und ebenfalls Respekt vor Deiner Leistung, die Dicke wieder auf die Füße zu stellen!
Ciao, R.
Re: Neuaufbau
Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 10:47
von Südwestpfälzer
Rein interessehalber wäre ich's vermutlich genauso angegangen. Warum einfach, wenn's umständlich geht
Wie so vieles im Leben würde man's vermutlich kein 2. Mal mehr so machen. Aber einmal schadet's ja nicht
Denke nicht, dass man einer gebrauchten ST durchs unsachgemäße Bedienen nennenswerten Schaden zufügen kann. Zumindest keinen, den man am allgemeinen Pflegezustand nicht sofort erkennen und Rückschlüsse ziehen kann. Ist ja schließlich kein Sensibelchen unsere ST
