
Bilder von heute
- horscht
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 28000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Bilder von heute
Das ist nicht "sächsische", sondern Dresdner Eierschecke. Probier mal die Freiberger Eierschecke, im Café Andelt am Untermarkt in Freiberg. 

Gruß,
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Bilder von heute
Wo früher das Vieh weidete "züchtet" der moderne Bauer Strom:
Grüße, Yeti.Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 09:39
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 88888
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Schleswig
Re: Bilder von heute
Genau. Und die Fläche steht der Natur u. auch dem Menschen (bspw. zur Nahrungsmittelproduktion) nicht mehr zur Verfügung. Aber ist ja politisch so gewollt. Heute in Brandenburg auf dem deutschen TET.Yeti hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 18:16 Wo früher das Vieh weidete "züchtet" der moderne Bauer Strom
Gruss
Emil
+You only die once. But you live every day+
XT1200 ST, Honda CRF 1000 LD, KTM 1090 Adv R,
XT1200 ST, Honda CRF 1000 LD, KTM 1090 Adv R,
- Frankziscaner
- Beiträge: 910
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:16
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 75750
- Modell: DP01
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Bilder von heute
OTEmil512 hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 19:42Genau. Und die Fläche steht der Natur u. auch dem Menschen (bspw. zur Nahrungsmittelproduktion) nicht mehr zur Verfügung. Aber ist ja politisch so gewollt.Yeti hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 18:16 Wo früher das Vieh weidete "züchtet" der moderne Bauer Strom
20221102_093117.jpg
Heute in Brandenburg auf dem deutschen TET.
Gruss
Emil
Und warum Bewirtschaftet man nicht die Flachen, die man vor Jahre als Brachland ausgewiesen hat ?

Und denkt immer daran :
Der Weg ist das Ziel !!!
Gruß * Frank *
Der Weg ist das Ziel !!!
Gruß * Frank *
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 09:39
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 88888
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Schleswig
Re: Bilder von heute
Oh man....
Also,
1. Kein OT ohne Bild zur Rubrik: Heute Morgen in der Uckermark
2. Ich versteh´die Frage nicht!
"Brachland ist das ganze Ackerland, das entweder in das Fruchtfolgesystem einbezogen oder in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand (GAEC) verwaltet und für die Dauer eines Erntejahres nicht abgeerntet wird, unabhängig davon, ob es bearbeitet wurde oder nicht. Das wesentliche Merkmal von Brachflächen ist, dass diese der Erholung überlassen sind, normalerweise ein ganzes Erntejahr lang.
Auf brach liegendem Land darf keine landwirtschaftliche Erzeugung stattfinden. Land, das mehr als 5 Jahre brach liegt und der Erfüllung des ökologischen Schwerpunktes dient, bleibt Ackerland. ..."
(Quelle: https://ec.europa.eu/eurostat/statistic ... ow_land/de)
Soviel zu Brachland, es steht also der Natur für die Dauer der Brache zur Verfügung, ein wesentliches Merkmal der Brache.
Hier ist dies nicht mehr der Fall, wie ich ja bereits feststellte; weder der Landwirt noch die Natur nutzen die Fläche noch.....ich sehe die Nutzung der Fläche für Solarpanels nicht als landwirtschaftliche Tätigkeit.
Und jetzt gehe ich wieder Motorrad fahren.
Gruss
Emil
Also,
1. Kein OT ohne Bild zur Rubrik: Heute Morgen in der Uckermark
2. Ich versteh´die Frage nicht!
"Brachland ist das ganze Ackerland, das entweder in das Fruchtfolgesystem einbezogen oder in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand (GAEC) verwaltet und für die Dauer eines Erntejahres nicht abgeerntet wird, unabhängig davon, ob es bearbeitet wurde oder nicht. Das wesentliche Merkmal von Brachflächen ist, dass diese der Erholung überlassen sind, normalerweise ein ganzes Erntejahr lang.
Auf brach liegendem Land darf keine landwirtschaftliche Erzeugung stattfinden. Land, das mehr als 5 Jahre brach liegt und der Erfüllung des ökologischen Schwerpunktes dient, bleibt Ackerland. ..."
(Quelle: https://ec.europa.eu/eurostat/statistic ... ow_land/de)
Soviel zu Brachland, es steht also der Natur für die Dauer der Brache zur Verfügung, ein wesentliches Merkmal der Brache.
Hier ist dies nicht mehr der Fall, wie ich ja bereits feststellte; weder der Landwirt noch die Natur nutzen die Fläche noch.....ich sehe die Nutzung der Fläche für Solarpanels nicht als landwirtschaftliche Tätigkeit.
Und jetzt gehe ich wieder Motorrad fahren.
Gruss
Emil

+You only die once. But you live every day+
XT1200 ST, Honda CRF 1000 LD, KTM 1090 Adv R,
XT1200 ST, Honda CRF 1000 LD, KTM 1090 Adv R,
- söse
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 21:42
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 40000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 16303
Re: Bilder von heute
Da hättest ja ruhig mal auf einenEmil512 hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 18:12 Oh man....
Also,
1. Kein OT ohne Bild zur Rubrik:
20221102_103917.jpg
Heute Morgen in der Uckermark
...
Gruss
Emil![]()

Grüße aus der Uckermark
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 09:39
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 88888
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Schleswig
Re: Bilder von heute
Guten Abend, Jörg
Ich fahre öfter im Jahr den TET bis Polen.
Beim nächsten Mal gebe ich Bescheid, vlt passt es js.
Das würde mich sehr freuen!!!
Lieben Gruss
Emil

Ich fahre öfter im Jahr den TET bis Polen.
Beim nächsten Mal gebe ich Bescheid, vlt passt es js.
Das würde mich sehr freuen!!!
Lieben Gruss
Emil

+You only die once. But you live every day+
XT1200 ST, Honda CRF 1000 LD, KTM 1090 Adv R,
XT1200 ST, Honda CRF 1000 LD, KTM 1090 Adv R,
- söse
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 21:42
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 40000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 16303
Re: Bilder von heute
Emil512 hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 21:50 Guten Abend, Jörg![]()
Ich fahre öfter im Jahr den TET bis Polen.
Beim nächsten Mal gebe ich Bescheid, vlt passt es js.
Das würde mich sehr freuen!!!
Lieben Gruss
Emil![]()


Grüße aus der Uckermark
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 21. Nov 2018, 20:33
- Erstzulassung: 2018
- Km-Stand: 44950
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Verden
Re: Bilder von heute

- deXTer
- Beiträge: 776
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 21:34
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 92500
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 75248
Re: Bilder von heute
Heute gab's hinten. nach knapp 10000 km, ne neue Sohle (Dunlop Trailmax Meridian).
Der Vordere hat noch über 3 mm und hat ein sehr sauberes. rundes Ablaufbild. Der hält wohl noch ne Weile.
Probefahrt dann morgen.
Der Vordere hat noch über 3 mm und hat ein sehr sauberes. rundes Ablaufbild. Der hält wohl noch ne Weile.
Probefahrt dann morgen.
Schöne Grüße
Harald
Harald