Seite 60 von 72
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 13:46
von Moldi
Mit dem roten Schlüssel startet die nicht ...
Wenn ich mich recht erinnere läuft die Spritpumpe dann auch nicht ...
Habe den Tip selbst hier aus dem Forum und bei mir hat es hat zumindest funktioniert.
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 14:08
von Tequila
Moldi hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 13:46
Mit dem roten Schlüssel startet die nicht ...
Wenn ich mich recht erinnere läuft die Spritpumpe dann auch nicht ...
Habe den Tip selbst hier aus dem Forum und bei mir hat es hat zumindest funktioniert.
Da hat Dir aber einer einen Bären aufgebunden. Der rote Schlüssel dient eigentlich dazu, dass man den nur benutzt um einen Ersatzschlüssel zu erstellen und die Programmierung des Transponders auszulesen- das ist sozusagen "der Masterschlüssel" und ansonsten funktioniert der exakt so wie die schwarzen Schlüssel - hab`s extra für dich probiert (siehe Video ) das war übrigens der erste Startversuch nach 4 Monaten Winterpause
https://youtu.be/Pxv69sI_SqQ
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 14:27
von juergen007
Tequila hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 14:08
Moldi hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 13:46
Mit dem roten Schlüssel startet die nicht ...
Wenn ich mich recht erinnere läuft die Spritpumpe dann auch nicht ...
Habe den Tip selbst hier aus dem Forum und bei mir hat es hat zumindest funktioniert.
Da hat Dir aber einer einen Bären aufgebunden. Der rote Schlüssel dient eigentlich dazu, dass man den nur benutzt um einen Ersatzschlüssel zu erstellen und die Programmierung des Transponders auszulesen- das ist sozusagen "der Masterschlüssel" und ansonsten funktioniert der exakt so wie die schwarzen Schlüssel - hab`s extra für dich probiert (siehe Video ) das war übrigens der erste Startversuch nach 4 Monaten Winterpause
https://youtu.be/Pxv69sI_SqQ
Offtopic das klingt aber schwer nach entkorkt oder wenigstens andere Auspuffanlage = klingt aber gut!
Ontopic: dass man den roten Schlüssel nicht verwenden soll, hat folgenden Grund:
Er ist sozusagen der "Masterkey", d.h. sind die normalen schwarzen Weg, kann man mit dem roten die neuen Ersatzschlüssel "anlernen" ist der rote Weg kann's teuer werden, weil der das Bindeglied zur ECU und Wegfahrsperre ist.
Angeblich.. angeblich behauptet im Netz ein Elektroheld, dass er auch den "roten" duplizieren kann - sei es drum:
Verwenden kann man ihn also, wenn er verschwindet kann es doof werden
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 14:32
von Moldi
Hmm

... klingt logisch.
Danke für Deine Mühe
Nichts desto trotz hat´s bei mir damals funktioniert ... auch wenn´s dafür offensichtlich keine logische Erklärung gibt

Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 14:49
von Tequila
Moldi hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 14:32
Danke für Deine Mühe
Gerne

du weißt doch wie man so sagt: "zeig mir pics sonst glaub`ich nix"
Moldi hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 14:32
Nichts desto trotz hat´s bei mir damals funktioniert ... auch wenn´s dafür offensichtlich keine logische Erklärung gibt
Ja, das glaube ich dir auch. Manchmal ist so etwas aber auch reiner Zufall. Ich hatte ja mal geschrieben, dass es mit einem Schlüssel OHNE Transponder funktioniert wenn man damit die Brennräume trocknen kann. Das ist dann auch logisch und alle Ideen zum Thema Zickenalarm gehen ja davon aus, dass man ohne den Einsatz der Benzinpumpe starten soll. Wie gesagt, der "Kofferschlüssel" ohne Transponder geht schnell und problemlos.
juergen007 hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 14:27
Offtopic das klingt aber schwer nach entkorkt oder wenigstens andere Auspuffanlage = klingt aber gut!
"A little bit of everything" Jürgen

: BDP Entdrosselung; K&N Filter; MIVV ESD (aber legal und mit DB Eater)

Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:15
von volkerr
moin zusammen
also, ich hatte heute den zweiten Saisonstart, nach dem ich mir, ähh der

, eine neue Batterie gegönnt habe, und was soll ich sagen, Batterie eingebaut - Startknopf betätigt - und läuft
und die Batterie war die ganze Zeit, seit Saisonende, am CTEK Lader
nach zweimaligem Zickenalarm bin ich jetzt doch beruhigt das es bei meiner

"nur" die Batterie war
eine nette Saison
Gruß
Volker
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 19:49
von Franz
Interessanter Versuch
"Man nehme den roten Schlüssel ..." und der schwarze hängt gleich daneben.
Welcher der beiden Schlüssel hat wohl das Signal geliefert? Der rote oder der schwarze?
Hättest du nur den roten Schlüssen benutzt ohne den schwarzen ganz nahe zu haben, wäre der Versuch aussagekräftig.
Aber so war es ein Schuss in den Ofen.
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 19:55
von Tequila
Franz hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 19:49
Interessanter Versuch
"Man nehme den roten Schlüssel ..." und der schwarze hängt gleich daneben.
Welcher der beiden Schlüssel hat wohl das Signal geliefert? Der rote oder der schwarze?
Hättest du nur den roten Schlüssen benutzt ohne den schwarzen ganz nahe zu haben, wäre der Versuch aussagekräftig.
Aber so war es ein Schuss in den Ofen.
Ob du`s glaubst oder nicht - das ging mir auch danach durch den Kopf und ich hab`s dann nochmal gemacht - ohne den schwarzen Schlüssel und ohne Video - so viel Lust hatte ich dann doch nicht, das noch mal festzuhalten aber "gut aufgepasst"
Noch was: selbst wenn der rote Schlüssel KEINEN Transponder hätte, wäre sie bei dem Abstand der Schlüssel NICHT angesprungen. Wir haben das ja mal hier diskutiert und ich habe die

mit dem Kofferschlüssel gestartet. Das ging aber NUR; wenn der Transponder von Zündschlüssel DIREKT am Kopf des Kofferschlüssels war. zwei Zentimeter entfernt - keine Chance
Aber wenn Du möchtest, kann ich morgen nochmal ein Video machen.......

Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: So 12. Mär 2017, 20:01
von Franz
Tequila hat geschrieben:
Aber wenn Du möchtest, kann ich morgen nochmal ein Video machen.......
Wegen mir brauchst du kein neues Video zu machen. Deine Ausführungen reichen mir völlig aus.

Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:51
von sushi
NeckarTäler hat geschrieben: So 12. Mär 2017, 13:06
Habt ihr dazu noch ein Rat für mich?
Hallo
1.Batterie voll geladen, Motor trocknen. siehe Wiki, ich ziehe die Sicherung.
2.2-3x lange durchpusten, mit 10-15 Minuten Pause dazwischen.
3.Neuer Startversuch, falls sie anspringt gleich 30 Minuten fahren, also Kleider parat halten.
Falls nicht erfolgreich, erneut durchspielen bis die Zicke kommt.
Ich habe meine an das Auto gehängt und überbrückt, muss aber jeder selber entscheiden (max. U)
Viel Geduld und hoffentlich Erfolg
gruss sushi