Seite 6 von 6

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:54
von rubbergum
Floh hat geschrieben:Unter der Beschreibung steht doch lediglich eine Produktempfehlung!
Das heißt nicht das die H8 passen!
Das dürfte wohl eine Shopfehler sein. Da die H8 mit 35W als Leuchtmittel für Nebelscheinwerfer gedacht ist, wird sie halt ausgespuckt.

Grundsätzlich sind H3 und H8 NICHT kompatibel. Die H8 gehört ebenso wie die H9 und H11 zur neuen Lampengeneration mit Bajonettsockel und angeflanschtem wasserfesten Steckergehäuse. Die H3 wird ja bekanntlich noch mit der Federklammer befestigt. Auch gibt es Unterschiede in der Wendelposition innerhalb des Glaskolbens, der Wendellage (Transversal- bzw. Axiallage) und der Glaskolbengröße. Also selbst wenn man eine H8 in diesen Scheinwerfer steckt, würde die Wendel nicht in der Sollposition sein und der Glaskolben vorne ev. auch noch anstoßen. Ganz zu schweigen vom Verschluss, welcher nicht passt.

LG, rubbergum

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 18:56
von loewger
Hallo, hab da mal eine Frage,

mir ist jetzt eine Birne der Nebelscheinwerfer durchgebrannt und ich möchte sie wechseln.
Muss ich dafür den Nebelscheinwerfer abbauen :cry: :cry: , oder kommt man da sonst irgendwie dran?
Sind bei mir auch unter den original Scheinwefern montiert.

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:02
von Varaderokalle
Wenn du dir Daumen und Zeigefinger 2x oberhalb des ersten Gelenkknochen brichst, schaffst du es im eingebauten Zustand ;-)
Scherz beiseite.
Entweder die seitlichen Schrauben am Scheinwerfer rausdrehen, oder das Halteblech direkt abschrauben.
Um die Birne zu wechseln Gummitülle abziehen, Kreuzschraube an Birnenfassung rausdrehen, Birne entnehmen und Kabel aus Gummitülle ziehen.
Einbau sinngemäß umgekehrt.
Einmal gemacht, schaffst du es beim nächsten mal in 5 Minuten.

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 22:33
von loewger
Hallo,

werde die Möglichkeit ohne Finger zu brechen nehmen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe :winken:

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:50
von kaja
Hallo zusammen,

habe nun seit einigen Tagen auch die MotoB drann - mit 55W Birnen.
Da ich die Lampen immer an habe , mache ich mir etwas Sorgen um die Lima/Batterie.

110W zusätzlich sind ja schon was.

Wie sind die Langzeiterfahrungen der 55W-Fahrer. Hält die Batterie, oder macht eine Umrüstung auf 35W Sinn?

Würd mich über ne Info freuen,
Ach so, Eifel/Ardennen sind noch total weiß - von Streusalz........, hab heute nen gefühlten m³ Wasser zum Runterspülen gebraucht.

Gruß
kaja

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 21:16
von rainer gustav
Hallo,
habe die 2x55W Wunderlich Microflooter seit 1,5 Jahren in Gebrauch. Keine Probleme mit der Lima oder Batterie.
Grüsse,
Rainer

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 22:15
von Fun-biker
Ich fahr nun schon seit mehr als 10.000 km mit den Leuchten und hab kein Probleme mit der Batterie.
Es ist zwar schon mal ne H3 ersetz worden, aber das ist wohl der mechanischen Beanspruchung geschuldet.
Gruß
Volker

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 09:11
von Varaderokalle
Ich denke auch, wenn du nicht nur im Standgas durch die Landschaft tuckelst gibt's keine Probleme.
Da ich die Lampen nur zum gesehen werden nutze, reichen mir die 35watt Birnen.

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 09:27
von kaja
Hallo zusammen

und Danke f.d Info. Dann lass ich sie einfach mal drinne un fahr halt nur.
Schönes sonniges WE :sonne:

Gruß
kaja

Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 09:29
von Floh
Ich hatte mit den 2 x 55W Birnchen keinerlei Probleme im Dauerbetrieb. Aufgrund eines Defektes an einer Birne habe ich dann auf die 35W Variante gewechselt. Die reichen wirklich vollkommen aus und sind auch als Nebellampen gut zu gebrauchen.

Gruß
Floh