Seite 6 von 7

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 17:05
von Shokata
Hi Franz,
alles gut. Ist ja auch ein richtig guter Reifen. Kommt aber meiner Meinung, und nur meiner Meinung nach, nicht gegen den Conti an.
Wichtig ist ja auch nur: jeder soll mit seinem Reifen glücklich sein, nicht für jemand anderen... nur für sich selbst!
Grüße
Manfred

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: So 19. Apr 2020, 12:52
von Udo-IT
Da ich öfters auch im Regen fahre (Herbst / Sommergewitter / nasse Strassenverhältnisse) konnte ich mich bis dato immer auf den Pirelli STR verlassen. Nachteil ist bis jetzt, dass er bei meinem Fahrstil bei knapp 5000km hinüber ist, und der TKC 70 nicht an den Nassgrip des STR herankam und eine starke Pendelneigung hatte.
Frage:
Welcher Grobstoller bietet ähnlichen Nassgrip ??

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: So 19. Apr 2020, 15:31
von Pan
Udo-IT hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 12:52 Da ich öfters auch im Regen fahre (Herbst / Sommergewitter / nasse Strassenverhältnisse) konnte ich mich bis dato immer auf den Pirelli STR verlassen. Nachteil ist bis jetzt, dass er bei meinem Fahrstil bei knapp 5000km hinüber ist, und der TKC 70 nicht an den Nassgrip des STR herankam und eine starke Pendelneigung hatte.
Frage:
Welcher Grobstoller bietet ähnlichen Nassgrip ??
Rein vom Gefühl her, würde ich mal auf den Metzler Karoo Street tippen, da Pirelli und Metzler zusammengehören. Das dürfte eine ähnliche wenn nicht sogar gleiche Mischung sein bei beiden Reifen. Nur eine Vermutung weil beide Firmen zusammen gehören und wohl nicht untereinander das Rad neu erfinden werden.

Ich kann mich natürlich auch irren. :roll:

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 21:36
von Franz
Shokata hat geschrieben: Fr 17. Apr 2020, 08:54
Franz hat geschrieben: Do 16. Apr 2020, 21:58 Und wenn du dieses Tempo über ca. 10.000km beibehalten könnest, wären deine Reifen auch nach 10.000km hinüber oder früher.
Hätte, hätte.... wäre, wäre....
Über meinen Fahrstil sag ich nichts weiter, den scheinsts du besser zu kennen....
Mir ging es nicht um deinen Fahrstil, ich wollte sagen, dass 10.000 flotte km auf den Straßen des Bayrischen Waldes vermutlich auch einen CTA3 ermorden werden.

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 07:07
von Shokata
Hey Franz,
alles gut :bier:
da hast du evtl. recht... hier im Norden sind die anders :-)

Grüße
Manfred

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 15:08
von ems
1A76F0D4-47BF-4989-ABC3-982D15F315E5.jpeg
So,
der Metzeler Karoo Street wurde hinten erneuert (9,1 mm), jetzt kann wieder rumgedüst werden, morgen geht es wohl zum Köterberg

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 15:16
von meine dicke
Und wie weit biste mit dem gleichen Reifen (?) davor im kurvenreichen Niedersachsen gekommen?

Grüssle ausm flachen Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 15:18
von ems
Nur 6.134 km (Restprofil 1,8mm)

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 07:39
von Frankziscaner
EMS hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 15:08 1A76F0D4-47BF-4989-ABC3-982D15F315E5.jpegSo,
der Metzeler Karoo Street wurde hinten erneuert (9,1 mm), jetzt kann wieder rumgedüst werden, morgen geht es wohl zum Köterberg
Hallo,

wann in etwa wirst Du am Monte WauWau sein?
Meine Simmeringer sind neu und ich wollte heute
ein wenig los.

Re: Welcher Grobstoller?

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 08:05
von Shokata
Oh... da würde ich mich auch gerne dazu gesellen (mit Abstand), aber leider heute noch im Norden von Hannover unterwegs :shock:
Gerne die Tage wieder...

Grüße
Manfred