Seite 6 von 14

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 17:16
von Nix-GS
Ich hatte seinerzeit mehrere (Kardan-)Optionen im Kopf, war eigentlich nicht festgelegt. Ausnahme: keine GS!

Ausschlag hat bei mir der Preis und die Ausstattung gegeben, weil mein Vorbesitzer bei der :xt12: schon alles angebaut und mitgeliefert hat, was ich immer schon an (m)einem Moped haben wollte. Diese Entscheidung habe ich nie bereut, im Gegenteil, die :xt12: ist ein super Moped.

Mit Konstantfahrtruckeln hatte ich nie Probleme (Verschlucken beim Gasaufreißen war selbst verursacht [Fehler meinerseits beim Bedienen des PCV]). Zickenalarm habe ich nur bedingt - Abschalten mit dem Killschalter, Zündung an auch mit Killschalter und Killschalter erst auf Durchlass stellen, wenn Selbsttest durchgelaufen ist, Iridiumkerzen und LiFePo-Batterie sorgen normalerweise für zuverlässigen Start. Wenn sie dann doch etwas zickt, sorgt der LiFePo-Akku für genug Dampf, dass die Zicke durch schiere elektrische Power nach dem Motto "und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt" :engel: wieder losrennt.

Zugegeben die Koffer sind nicht Ingenieurskunst erster Sahne und die Schlösser sind hakelig. Ich habe mir einen Schlüssel machen lassen, der nicht sofort abbricht. Die Koffer sehen meiner Meinung nach super aus, sind symmetrisch aufgebaut und passen einfach optisch optimal an die :xt12: .

Garantie hatte ich beim Kauf nicht mehr. Speichen prüfe ich jedes Mal beim Putzen (abklopfen, Klangbild, ggfs. Hand anlegen) und habe es bisher bei den normalen Kundendiensten (20.000, 30.000) prüfen/nachziehen lassen bzw. wird noch gemacht. Der 30.000er steht gerade an.

Der Kupplungskorb der 2014er wird bei dieser Gelegenheit ebenfalls eingebaut. Das ist aber kein technisches Problem an sich, sondern eher eine nicht unbedingt notwendige und daher gefühlsmäßige Entscheidung, weil sie zwischen 2800 und 3500 U/min doch ordentlich gerammelt hat.

Ach ja - die Original Yamsel-Griffheizung hat den Geist aufgegeben und wurde, weil unverschämt teuer, durch eine aus dem Zubehör ersetzt.

Ansonsten liebe ich meine :xt12: und habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut :daumen: :-)

Detlef

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 18:08
von Yeti
jalla hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 16:18Dieser Vergleichstest hat mir meine Entscheidung zur XT leicht gemacht.
Ich empfehle in dem Video die Sekunden 18 und 19 genau anzuschauen: Der gute Mann betätigt am Schluß hart die Vorderbremse, um das Gerät abrupt zum Halt zu bringen. Dabei befindet sich das Mopped - Guzzi ? - noch etwas in Schräglage und er muß sie mit einem energischen Absetzen des Fußes aufrecht halten. MIt einer :xt12: oder einem anderen Fullsize-Tourer mit vollen Koffern plus dito Topcase gelingt das wohl nicht mehr :o

Das meint Yeti.

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 18:15
von doppelklick
Yeti hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 15:34 Weshalb ich das schreibe ? Ich vermisse die Begeisterung für das Mopped und den Wunsch "Ich will das"! Es kommt sowieso meist anders als erwartet :o :)
:daumen: :klatsch:

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:21
von jalla
Fast alles dran. DP07 Für das Geld. Top!
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:39
von Helmut
Antrieb KETTE, ist das Euro4 Norm ;)

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 22:50
von jalla
Helmut hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 22:39 Antrieb KETTE, ist das Euro4 Norm ;)
Und Sporttourer :lol:

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 08:33
von lopi1974
jalla hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 22:21 Fast alles dran. DP07 Für das Geld. Top!
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
....Klingt interessant,bin gespannt auf die Bilder,mal schauen was mit "leicht im Stand abgelegt " gemeint war :-)

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 08:37
von lopi1974
Apropo originale Koffer hätte ich noch eine Frage:Passt mein Helm GR.58/60 in irgendein Koffer/Topcase rein?

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 09:10
von Helmut
Ins Topcase bekommt man einen Helm, nur nicht jeden.

Re: Hilfe beim Kauf einer XT 1200

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 10:08
von Yeti
Helmut hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 22:39Antrieb KETTE, ist das Euro4 Norm ;)
Du kennst Dich aber auch garnicht aus :!: : Der meint die Kette zur Diebstahlsicherung ;) .
"Leicht im Stand abgelegt" - nette Formulierung. "Getriebe": Manuell. Die Anzeige wurde von einem
echten Experten verfaßt :roll: .

Grüße, Yeti.