Stellwerker hat geschrieben: Sa 6. Jan 2018, 20:02
Nur wenn zwei Yamaha-Dealer irgendwas zwischen 400 und 600 € auf den stolzen Neupreis einer in 7 Monaten lieferbaren Dicken bieten
Warum soll er schon jetzt Kampfpreise machen ?
Stellwerker hat geschrieben: Sa 6. Jan 2018, 20:02...und schlichtweg Lächerliches für den Ankauf einer First aus erster Hand bieten
Er soll also jedem, der da kommt, ~ 10% auf den Neupreis bieten und für ein ~ 6 Jahre altes Mopped bei all den Kosten, bis er sie irgendwann los wird, möglichst mehr bieten als ein Privatier ? Falls es wirklich Händler gibt, die das machen, von was leben die ?
Bei der Flatterhaftigkeit der Kundschaft - "dann fährste halt zur Konkurrenz" - tut er gut daran vorsichtig zu sein.
Zum Thema Flatterhaftigkeit: Ich muß mir nur den Guzzi-V85-Thread anschauen: Außer dem Hubraum existiert noch keine einzige
belastbare Zahl - die 80PS aus 850 cm³ eines luftgekühlten Motors wurden hier schon angezweifelt - und manche überschlagen sich
schon vor Begeisterung. Und das bei einem Motor, der dem der seligen Ur-V7 aus den 60er Jahren - das sollte damals erst ein Statio-
närmotor werden - sehr ähnelt! Das einseitig angebrachte Federbein sprach ich schon an. Das stützt sich oben
neben einem Rohrknoten
seitlich gegen das Rohr
ab - da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt

.
Vielleicht hat man ja den "Zusatzfederweg" eingeplant

! Hier wird - vor allem bei der

- nach Innovation geschrieen. Wo ist
die Innovation bitteschön an der Guzzi ? Ach so ja, sie hat einen "Schönen Endtopf + schönen Motorschutz"
Ich behaupte nicht, daß man an der

nichts verbessern kann. Aber erstens hat jürgen007 heute schon einige Probleme des Herstellers genannt. Zweitens muß ich mich wundern, welche Begeisterung irgendeiner noch umnebelten Neuvorstellung entgegengebracht wird, die diese weder verdient hat noch einlösen wird.
Grüße, Yeti.