Seite 6 von 9

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 22:31
von frieder
Habe mich noch nicht fest entschieden aber ich glaube ich werde mich wieder für einen Bridgestone (A 40)entscheiden ,war immer der Neutralste und Beste Reifen auf meiner XT

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 22:44
von Floh
TdmThom hat geschrieben: Do 13. Jul 2017, 20:50 ...Daher würde mich interessieren was du nun für Gummis aufziehen lässt.
Bin zwar nicht Frieder aber bei mir kommt nach dem Pirelli Scorpion Trail 2 wieder der Metzler Tourance Next drauf. Mich überzeugt der Pirelli nicht wirklich. Der ist MIR zu kippelig.

Gruß Floh

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 08:30
von Leone blu
Floh hat geschrieben: Do 13. Jul 2017, 22:44 ... ...

Bin zwar nicht Frieder aber bei mir kommt nach dem Pirelli Scorpion Trail 2 wieder der Metzler Tourance Next drauf. Mich überzeugt der Pirelli nicht wirklich. Der ist MIR zu kippelig.

Gruß Floh

Hm, erstaunlich, wie unterschiedlich die Geschwister funktionieren. Ich hätte gedacht, das die beiden von Konzernsynergien profitieren; würde ja auch Kosten sparen...

Ich hab' seit letzter Woche neue Pneus drauf und hab' mich einmal mehr gegen den MTN und für den K60 Scout entschieden. Irgendwie konnte ich mich doch wieder nicht zum MTN durchringen, obwohl ich seit seinem Einsatz auf meiner kleinen V-Strom (vor 4 Jahren...) total neugierig auf den Reifen bin...

Ciao, R.

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 21:35
von spessarträuber
Die ersten 500 mit dem Trial 2 sind rum. Eigentlich ganz o.k. Mir ist nur aufgefallen das der Reifen sehr nervös auf Flinken und Bitumenstreifen regiert. Dort versetzt er im Vergleich zum Bridgestone deutlich. Ansonsten ziemlich sportlich zu fahre. Auf Nasse ist er eine Bank. Mal sehen wie er sich weiter entwickelt.

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 00:46
von Möcki
Freigabe für DP07 ist draußen.

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 13:12
von TdmThom
Mußte nun den PST 2 Vorderreifen nach rund 6000 km wechseln. Nun, die Kilometer Leistung entspricht eigentlich der Fahrweise und den Erfahrungen verschiedener Reifen an der TDM900.
Allerdings ist das "Profilbild" schon etwas eigenartig.
IMG_0882.JPG
IMG_0880.JPG
IMG_0879.JPG
In der Mitte der Lauffläche noch recht viel Gummi seitlich davon wenig oder nichts. Klar, das kommt auch vom in die Kurven rein bremsen. Aber ansich habe ich meinen Fahrstil nicht derart verändert das es solche Auswirkungen hat. Nicht so schlimm. Habe jetzt den Michelin Pilot Road 4 montieren lassen. Es wird sich zeigen wie Dieser sich macht.
Was mir sofort auffiel ist das beim freihändigen Fahren der Lenker ruhig ist und das Moped nicht mehr nach links zieht. Bei dem Verschleißbild des Pirelli war ein kippeliges Verhalten selbsterklärend. Vor Allem gegen Ende der Nutzung. Ich dachte doch tatsächlich das mein Lenkkopflager defekt sei. Nun ist wieder gut.

Jetzt steht der bevorstehnden Dolotour nichts mehr im Wege. ;)

Gruß Thomas

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 15:46
von ...
... vom Bridgestone A40 auf den Pirelli Scorpion Trail II gewechselt.

Nach gut 1.000 km und einer wirklich extrem langen Regenfahrt, bei unwetterartigen Bedingungen, kann ich folgendes zum Reifen sagen:

Auf trockener Straße wird die XT viel agiler, wobei ich es auf den ersten Metern als etwas "hibbelig" empfunden habe.
Nach wenigen Kilometern stellt sich ganz schnell heraus:
Das Moped lässt sich mit dem Pirelli eindeutig besser fahren.
Die neuen Reifen sind ratzfatz angefahren und geben eine tolle Rückmeldung.

Im Regen, ein Gedicht!
... und ich bin schon viele Mopeds und viele verschiedene Reifen im Regen gefahren.
WIRKLICH SEHR BEEINDRUCKEND. !!!

Der Bridgestone A40 hatte eine hohe Laufleistung, bei fast gleichbleibenden Fahreigenschaften.
Natürlich waren die Reifen am Ende "eckig". Aber es gab "nix" zu meckern.
Das traue ich dem Pirelli nicht zu.

Aber...
... man kann nicht alles haben.
Ich warte es mal ab.
XT mit Pirreli Scorpion Trail II.jpg
... auf den ersten paar Metern, gerade frisch aufgezogen.

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 17:26
von ila
Elephant hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 15:46
Der Bridgestone A40 hatte eine hohe Laufleistung, bei fast gleichbleibenden Fahreigenschaften.
Natürlich waren die Reifen am Ende "eckig". Aber es gab "nix" zu meckern.
Das traue ich dem Pirelli nicht zu.

Aber...
... man kann nicht alles haben.
Ich warte es mal ab.
Warum nicht?

Mein Hinterreifen ist nach ca. 11 TKM heruntergekommen. Aufgrund von etwas mehr AB in der Mitte etwas platter, liess sich aber immer noch gut fahren.

Wichtig ist: keine Experimente mit dem Luftdruck - 2,5 und 2,9 bar. Dann wird das schon.

Gruss Ingo

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 18:15
von oli772
servus,
kurze frage... " keine Experimente mit dem Luftdruck - 2,5 und 2,9 bar " warum sollte man nicht von dem herstellervorschlag abweichen??

Re: Pirelli Scorpion Trail 2

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 20:21
von ila
oli772 hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 18:15 servus,
kurze frage... " keine Experimente mit dem Luftdruck - 2,5 und 2,9 bar " warum sollte man nicht von dem herstellervorschlag abweichen??
In der Bedienungsanleitung steht (glaube ich):
Solo: 2,25 vorne, 2,5 hinten
Herstellervorgabe Pirelli: 2,5/2,9 Bar, egal ob Solo oder nicht.

Das scheint der PST2 nicht zu mögen. Er fährt sich unregelmässiger ab, bekommt verstärkt Dellen in der Lauffläche. Er hat sich beispielsweise bei mir relativ gleichmässig abgefahren.... und ich bin nicht wirklich langsam unterwegs.

Gruss Ingo