Bedarf abklären: Gabelversteller

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Varaderokalle »

Echt? Aber das wird man leider in Serie so nicht hinkriegen.
Außerdem müssen wir abwarten wie die Gravur in blankem Alu aussieht
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
FPg

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von FPg »

Ich brauch zwar keine, aber ziehe hier Achtungsvoll den Hut vor Dir, :daumen:
Allerdings ist mein Geschmack eher eine gleiche Gravur, und wie Dein Vorschlag schon sagt, ohne Vertiefung und der Schriftzug weiter in die Mitte.
Das wird, so glaube ich, echt super aussehen.
Online
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 601
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Sonic24 »

Also ich bleib bei kalle.
Da bekomme ich meine wunschgravur und seine Mühe ist es mir auf jedenfall wert
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Benutzeravatar
Bergbiber
Beiträge: 522
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 10:47
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 42000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Uzwil/SG Schweiz

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Bergbiber »

Ich bleibe auch dabei! Wenn Kalle das hinbekommt, dann nehme ich welche! :daumen:
!!!ALLES WIRD GUT!!!
Liebe Grüsse,
Herr Dr. Biber
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von lucky »

auch haben will
Sushi is besser als Weisswurst
XT Freunt

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von XT Freunt »

Hallo ich finde es immer super Wen sich Leute hinsetzen und selber was Konstruirren . Es ist einfach in den Laden zu rennen und einzukaufen und Dan noch nicht mal selber montieren können :denker: . Weiter so bin begeistert :winken:
seeffe

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von seeffe »

@all

Das ist ne Super Idee.

Für den Herstellungsprozess habe ich noch Tipps :

Die Alu Platte vor dem Fraesen Lackieren geht nicht da die Spaene heiss werden und sich im Lack einbrennen wuerden und so
Kratzer verursachen. Ich Graviere immer mit einem Kugelfraeser Durchmesser D1 und eine Tiefe von bis zu 0.2mm

Eine Moeglichkeit ist , wenn die Schrift blank bleiben soll , nach dem Fraesen diese mit Knetgummi auszufuellen und
dann die Flaeche zu Lackieren , dann das Knetgummi mit einer Anreisen oder aehnlichen heraus pulen und die gesamte Platte mit Klarlack Lackieren. Da Alu mit der Zeit bei Wind und Wetter anlaeuft.

Eine andere Moeglichkeit ist nach dem Fraesen einen Tropfen Farbe auf die Flaeche geben und mit einer Gummiflitsche diesen in die Schrift zu ziehen.
Um die Grundflache schoen sauber zubekommen kann man ein Stueck Schmiergelpapier um einen Klotz oeder Aehnliches wickeln und damit dann die Flaeche sauber schmiergeln , dann haelt auch der Lack besser . Auch hier im Anschluss alles mit Klarlack Lackieren.

Fragen koennen gerne per pn gestellt werden.

bis denne
seeffe
seeffe

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von seeffe »

@varaderkalle

Bei der zu fertigenden Stueckzahl mach dir doch ne Aufspannplatte mit einem z.b. M6 Gewinde in der Mitte.

In der ersten Spannung wuerde ich die mittlere Bohrung bzw. Ausfraesung und die Schrift erstellen.
Dann einfach mit einer Unterlegscheibe mit passender Schraube M6 das Teil festspannen und die Aussenkontur komplett rundherum fraesen .
Dann entfaellt das abfeilen der Stege.

Bis denne
Seeffe
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Varaderokalle »

Gute Tipps! Danke!
Ich muss aber zugeben dass wenn ich mich noch um Farbe und lackieren und rauspuddeln kümmern soll, nicht mehr mit 12€ hinkäme.

Die Idee den 6kant zu fräsen und das Teil dann aufzuspannen und die Kontur zu fräsen ist gut, hängt aber mit davon ab welche Abmessungen die Rohplatte hat. Wenn ich dann nach dem 6kant fräsen noch aussägen, entgraten und umspannen etc muss....

Ich kann nur nochmal sagen, abwarten wie die Aluteile aussehen und dann schaun Mer weiter was wir hinkriegen.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
seeffe

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von seeffe »

@varaderokalle


a) eine aufspannplatte anfertigen mit z.b. 15 x15 cm und in der mitte und in den ecken mit M6 gewinde

b) aus Rohteilplatte die du bestellt hast grosszuegig deine Rohlinge aussaegen. meinetwegen 10 x 10 cm .

c) rohlinge mit M6 schrauben und unterlegscheiben in den ecken aufspannen. mitte aufnehmen und fraesen der schrift
und des innen sechskants

d) in die mitte , die ja jetzt frei ist , eine weitere M6 schraube mit unterlegscheibe einschrauben und das teil so festspannen

e) jetzt die aussenkontur fraesen.

f) alle 5 schrauben enfernen und teil abspannen

g) gegef. die ecken im 6kant nachfeilen.


zum entgraten koennte man noch mit einen sogenannten viertelkreisfraeser oder einen 45grad fraeser an aussen und innenkontur einen radius bzw. eine fase fraesen.

ich kenne aber deine technische ausruestung , sprich hardware , nicht und auch nicht deine programmiersoftware.

bis denne
seeffe
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“