Seite 6 von 7
Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: So 19. Feb 2012, 22:15
von Petrus 1
Seitendeckel aus Carbon? Woher hast Du die denn?
Stel mal ein Foto ein und gib uns mal mehr Info´s.
Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 08:40
von Thomas
Soweit ich mich erinnerere, hat er die Deckel folieren lassen.
http://www.carbotec.net/verfahren.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Thomas
Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 08:52
von Petrus 1
OK, danke für die Info.
Wenns so gemacht wurde, was hat das denn für beide Seitendeckel gekostet?
Würde mich brennend interessieren!
Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 09:38
von Supergü
Servas !
Ja stimmt sind foliert.
Weiß nicht mehr so genau was es gekostet hat , glaub 180 Euro.
Gü
Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 11:33
von Petrus 1
Scheint gut auszusehen. Man kann aber nicht viel erkennen.
Hast die wohl eingemottet und kommst da nicht richtig ran, oder?
Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 15:33
von Varaderokalle
rubber_gum hat geschrieben:c_cobra hat geschrieben:hdidi hat geschrieben:
-Der Schalter für gewisse Momente
was bewirkt denn der Schalter für gewisse Momente? Oder anders, was wird in welchen Momenten geschaltet?
Grüße
hdidi hat sich einen Schalter eingebaut, der den hinteren Radsensor deaktiviert. Dadurch soll die bekannte Drosselung in den unteren Gängen unterbunden werden.
Nachteil: Kein ABS, kein TCS, kein Tacho und km-Zähler
Ich finde das mit dem Schalter eine interessante Alernative zur teueren Manipulation der ECU.
hat dieser ABS Sensor denn nur 1 oder 2 Drähte die man einfach durch den Schalter unterbricht?
Ich überlege dann einen Taster an den Lenker zu legen, den ich Fall der Fälle drücke, damit den Sensor deaktiviere und bei loslassen des Tasters wieder aktiviere. Würde das funktionieren oder würde dass Steuergerät einen Fehler detekten und melden und weiterhin ABS, Tacho und TCS ausgeschaltet lassen?
Wenns funktioniert wäre es dann ein Boost-Taster statt eines Angstnippel

Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: So 26. Feb 2012, 17:32
von Wolfis_Tenere
Schließe mich dieser Frage vehement an

Wäre eine sehr interessante Alternative - ich denke Leistung hat das Moped in Summe ausreichend für 99% aller User.
Aber die "Lähmung" in den unteren Gängen ist mir im direkten Vergleich mit der aktuellen 1200GS aus Spitzkehren auch schon aufgefallen. In jedem Gang hat unsere Dicke hier auf den ersten 50 Metern das Nachsehen.
Deshalb meine Bestärkung dieser kongenialen Frage - Schalter am Lenker um temporär den Sensor zu deaktivieren müsste doch machbar sein - oder? Ich würde allerdings zu einem Dauerschalter greifen. Im "schlimmsten" Fall hat man dann eben bis zum nächsten Neustart des Motors kein ABS bzw. Traktionskontrolle...
Hat einer von Euch Profischraubern da den elektronischen Rat?
Gruß in die Runde.
Wolfi
Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 09:41
von Supergü
Am besten die ECU einschicken, und Ruhe ist.

Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 23:06
von hdidi
Oder einfach den Mode-Schalter zum Turboschalter umfunktionieren.
Den T(ouren)-Modus braucht eh keiner, der heisst dann T(urbo)-Modus........
Um mal kräftig zu rühren reicht es allemal, Bedarf für Dauereinsatz besteht bei mir nicht.

Re: Eigene Um-/Anbauten
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 10:08
von Varaderokalle
Ich habe meine ST ja nun schon seit 3 Tagen....und das Wetter war schlecht

und die Garage hat elektrisches Licht.
an und Umbauten bisher:
- Hepco&Becker Heckgepäckträger
- Xplorer Topcase schwarz (+ Rückenpolster)
- Hepco&Becker Quick-Lock Kofferträger
- Xplorer Koffer schwarz 40 Liter
- Original Yamaha Heizgriffe (mit dem häßlichen Regler

)
- orginal Tourenscheibe
- Kotflügelverlängerung vorne
- Spritzschutz / Innenkotflügel hinten (nach Schablone von einem Mitglied aus dem Nachbar-Forum)
- Navi TomTom Urban Rider + aktiver Halter + Touratech Halter an Lenkerstrebe
- Motobozzo Zusatzscheinwerfer mit Autoswitch
noch geplant:
- Tenere Beduinen Tankpad
- Felgenrandaufkleber rot (Segmente)
aber erstmal muss das Mopped

nun gefahren werden und mir wieder und wieder ein Lächeln ins Gesict zaubern
