Seite 6 von 11
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 12:44
von juergen007
Varaderokalle hat geschrieben:Kann man auf dieser Parts online Seite eigentlich auch über Bilder die benötigten Teile suchen, oder nur über Stichworte?
Schau Dir mal die Videoanleitung an oder klicke hier:
http://parts.yamaha-motor.de/ypec_b2c/
das müßte die Antriebsseite sein, da ich aber Dein BJ nicht kenne, bitte kontrollieren.
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 12:48
von juergen007
Das funktioniert nicht, auf der Startseite "Yamaha Ersatzteilkatalog öffnen"... dann kommst Du zu den technischen Zeichnungen.
Du kanst aber auch bei Yamaha Gangfuss anrufen. Dann bist Du sicher, dass Du alle notwendigen Teile bekommst.
Telefonnummer steht auch auf der Startseite.
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 13:17
von Fun-biker
Hi Kalle,
Über diesen Link einsteigen und dann den online Erstatzteilkatalog aufrufen. Modell auswählen und dann die entsprechende Kategorie auswählen. Erstatzteile in den Wahrenkorb legen und bestellen. Lieferung so innerhalb 2 bis drei Tagen. Hat bisher alles problemlos geklappt.
Gruß
Volker
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 16:07
von Varaderokalle
danke euch allen für die Tipps und Hilfe!
Ich hab den Simmerring und O-Ring (unverschämter Preis!! ) jetzt mal bestellt.
Nächste Woche dann mal die Hebebühne bereitstellen und bisserl schrauben.
Parallel habe ich schonmal ein paar Händler angeschrieben wegen evtl. Eintausch-Interesse, denn irgendwie hab ich die XT gerade bisschen satt.
Selbst wenn das repariert ist, muss ich die Geschichte aus dem Kopf bekommen, damit ich nicht vor jeder Kurve denke "sind noch alle Speichen da? ist da Öl am Rad? "
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:34
von Varaderokalle
Moin Moin.
Die Ersatzteile (Simmerring und O-Ring) sind Samstag angekommen.
Ich hab eben mal das Hinterrad ausgebaut, alles sauber gemacht, zusammengebaut, 30km gefahren, auseinandergebaut.
Kein offensichtliches Leck. Gaaaaanz leichter Ölfilm an Antriebswelle / Simmerring.
Der Simmerring sitzt so tief dass ich ihn nicht rauskriege. Also inneren Kardandeckel ab, der kommt aber samt Tellerrad raus, denn das große Hauptlager scheint gepresst.
Ich nehm das Teil morgen mal mit zu einem Motoren-Instandsetzer bei der Arbeit um die Ecke, lasse den Simmerring dort wechseln.
Hoffe danach ist alles gut und überlege zudem auf einen (als extrem zuverlässig geltenden) 4 Zylinder (Sport)Tourer zu wechseln.
Gruß
Kalle
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 13:59
von Mechu10
@varaderokalle
Gratulation zu deiner neuen Maschine. Hätte ich wohl auch so gemacht, wenn ich so viele Probleme gehabt hätte ( Holz berühren )!
Kannst du die Geschichte mit dem Kardanleck noch zu Ende erzählen...?

Re: Kardan leckt...
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 19:26
von Varaderokalle
Kardan wurde in einer kleinen Werkstatt um die Ecke repariert. Der große äußere Simmerring wurde gewechselt ohne irgendwas am Kardan weiter auseinander zu bauen.
Simmerring, neues Öl einfüllen und Machlohn 100€,... War ok und die folgenden 500km dicht.
Re: Kardan leckt...
Verfasst: So 28. Mai 2017, 15:14
von laichy
Hallo zusammen,
nach gerade mal 34.000 km hat es mich auch erwischt (Bild: erst gründlich gereinigt und dann 250km gefahren)
Ich bin natürlich "total begeistert" von der Yamaha Qualität.
Ich hoffe ich bekomme das wie Varaderokalle ohne weitere Zerlegerie des Kardans gerichtet.
Hat es vllt inzwischen jemand selbst in Angriff genommenund kann berichten?
Danke und Gruß - Martin
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 19:22
von laichy
Bin heute zum Simmerring (Radialwellendichtring) vorgedrungen, eindeutige Ölspur, also futsch

Leider geht mit dem Deckel auch das Tellerrad raus, also werde ich den RWDR wohl raushebeln und den neuen einpressen ohne was weiter zu zerlegen.
Kosten tun RWDR und O-Ring jeweils um die 22.- Euro.
Der Rest (Zahnflanken, Nadellager, etc.) sieht aus wie neu und die Demontage ging problemlos.
Also bin ich wieder etwas versöhnt um die Yamaha-Qualität, auch wenn es keine sichtbare äußere Einwirkung gegben hat, die zur Leckage geführt hat...
Re: Kardan leckt...
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 08:37
von Varaderotreiber