Seite 6 von 7
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 07:19
von doppelklick
ratzfatz hat geschrieben:
Für Brliilenträger mag das ja noch ok sein aber optisch und am Besten noch in Kombination mit greller "Angstweste" ....

Das ist Deine Meinung
Wenn Du Dir mal eine Brille ruiniert hast denkst Du vielleicht auch anders.
Und "ANGSTWESTEN" haben durchaus ihre Berechtigung.
Deine Äußerung ist nicht mit dem guten Ton in diesem Forum konform.
Ich hoffe nur Du wirst immer rechtzeitig gesehen.
Meine persönliche Meinung
Thomas
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 08:36
von Umsteiger
Moin
Da sind wir sicher alle unterschiedlicher Meinung.
Ich ziehe einen Integralhelm dem Klapphelm vor,
der Grund dafür ist ein Unfall in 2008. Ich bin mir nicht sicher
ob der Klapphelm das mitgemacht hätte.
Gruß Stefan
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 11:11
von Udo-IT
FR71 hat geschrieben:Udo-IT hat geschrieben:Meine Frau sagt immer, "Du kannst Dich ruhig tot fahren, dann ist das Haus wenigstens sofort bezahlt und Geld für eine einjährige Weltreise vorhanden"

Hallo Udo!
ich denke, Du solltest an Deiner Beziehung arbeiten!! 
Ich hoffe, es wurde verstanden was ich meinte
Ich möchte nicht, dass, was ich nicht hoffe, eines Tages ein Umzug der Familie über eine Spende finanziert werden muss und Lebensmittel nur noch über die "Tafel" bezogen wird.
Es lässt sich halt viel freier fahren, wenn man weiß, alles ist abgesichert.
Und zu dem Thema "Warnweste", ist für mich ok, trage aber selber keine, ich mag nur nicht die "Nightrider", die ganz in Schwarz (schwarzes oder dunkles Moped und dann noch ganz in schwarz gekleidet) durch die Lande ziehen. Habe oft schon selbst erlebt, wenn's mit Familie in der Blechbüchse in die Berge oder Wälder ging, dass man sie oft in der Dämmerung oder bei Nacht nicht erkennt.
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 12:00
von Yeti
Tequila hat geschrieben: Es gibt Klapphelme die sind nur als Integralhelm zugelassen und es gibt solche die zusätzlich noch als Jethelm zugelassen sind- die dürfen dann offen gefahren werden
Da stellt sich für mich die Frage was das heißt ? Heißt das - ich formuliere es bewußt als Frage und lege mich nicht fest - sie dürfen mit hochgeschwenktem Kinnteil gefahren werden oder alternativ ohne Kinnteil ? Letzteres muß ersteres nicht einschließen.
Umsteiger hat geschrieben:Ich ziehe einen Integralhelm dem Klapphelm vor, der Grund dafür ist ein Unfall in 2008. Ich bin mir nicht sicher
ob der Klapphelm das mitgemacht hätte
Ich kenne zwar Deinen Unfall nicht, aber so übel ist ein Klapphelm im Falle eines
Falles auch nicht.
Udo-IT hat geschrieben:Es lässt sich halt viel freier fahren, wenn man weiß, alles ist abgesichert
Klugscheißer-Modus an : Es ist NIE ALLES abgesichert, schon garnicht auf dem Mopped - K.-Modus aus.
Ich meine jeder darf es sich aussuchen, ob er in Badekleidung oder im Lederdress und mit Braincap oder Carbon-Hurratüte fährt. Die meisten Dinge können ja nach Situation zu konträren Ergenissen führen. Eine Diskussion darüber führt zu nichts.
Heute vor 52 Jahren holte ich meine R69S in 100 km Entfernung ab und fuhr mit Cordmütze auf nach Hause, im Regen
Schönen Tag, Yeti.
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 14:19
von doppelklick
Ein Klapphelm hält auch einiges aus.
Wie die entsprechenden Gesichtspartien bei hochgeklapptem Vorderteil ausgesehen hätten kann sich jeder selbst ausmalen.
Thomas
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 15:40
von Umsteiger
Moin
Der Abflug war schon heftig, der Helm hat das gemacht was er sollte,
deswegen hab ich auch wieder so einen gekauft.
Trotzdem glaube ich dass ein Klapphelm auch einiges aushält,
solange er zu ist. Was mich allerdings wundert sind die Jethelm-Fahrer,
da hätte ich Muffensausen mit so einem Teil.
Gruß Stefan
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 15:51
von Helmut
Umsteiger hat geschrieben: Was mich allerdings wundert sind die Jethelm-Fahrer,
da hätte ich Muffensausen mit so einem Teil.
Stefan, ich nicht. Bin Brillenträger fahre einen Shoei Neotec , den überwiegend sogar mit Kontaktlinsen. Außerdem einen HJC Jethelm für kürzere Strecken , den überwiegend mit Brille. Bei beiden hab ich nicht das Gefühl unsicher unterwegs zu sein. Ich möchte beide Arten von Helm nicht missen.
Aber ich hab schon mal geschrieben, jeder wie er will.
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 17:52
von Udo-IT
Yeti hat geschrieben:
Heute vor 52 Jahren holte ich meine R69S in 100 km Entfernung ab und fuhr mit Cordmütze auf nach Hause, im Regen
Schönen Tag, Yeti.
Klugscheißer Modus AN: Heute vor 41 Jahren bin ich mit Opas "Wasserbüffel", im Alter von 14 Jahren, über die Felder geheizt :AUS
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 19:31
von Yeti
Helmut hat geschrieben:Aber ich hab schon mal geschrieben, jeder wie er will.
Das erstmal unbestreitbar vorneweg. Mit dem "sicheren Gefühl" ist das so eine Sache. An der Küste sagt man "Besser Angst haben als Angst kriegen", wobei ich das "Angst haben" ummünze in "vorbereitet sein".
Ich meine daß Verletzungen der Hände oder des Gesichts am unpraktischsten sind und einen am schnellsten auf fremde Hilfe angewiesen machen. Deshalb geht bei mir ohne ordentliche Handschuhe - keine dünnen „Sommerhandschuhe“ - garnichts, keinen Meter! Thomas' Handschuhe sind aufschlußreich genug – ich habe auch solche

.
Während meiner 96er USA-Reise krachte auf einer Gravel-Road einer aus der Gruppe einem anderen aus der Gruppe hinten drauf. Alle vier flogen runter. Eine der Sozias trug keine Handschuhe. Ich hatte dann die Ehre als Dolmetscher mit ins Krankenhaus zur Behandlung zu fahren. Dort konnte ich zuschauen, wie die Ärztin eine Spritze in die Hand setzte und sodann die Steinchen und den Schmutz herauspulte - das war nicht lustig. Wir mußten unterschreiben jeden Abend in eine Klinik zu gehen und die Sache wegen Infektionsgefahr begutachten zu lassen. Obwohl nichts gebrochen oder gerissen war dauerte es mehr als ein Jahr, bis die Hand wieder voll beweglich war !
Na ja, wenn der Kiefer auf der Seite hängt wird das mit dem

auch so schnell nichts mehr. Also wird die Rübe in ein „Aquarium“ gesteckt, fertig, ob Integral oder Klapphelm ist dabei wurscht. Bin lange genug mit Jethelm gefahren und habe nach anfänglicher Abneigung gern ein „Aquarium“ über meine Rübe gestülpt, weil mir das Fehlen der konzentrationsmindernden Partikel im Fahrtwind gefiel. Bei mir war das immer – außer einem Crosshut – ein Klapphelm, aus praktischen Gründen.
Ich bin kein Rundumsicherheitsfanatiker, gewiß nicht, aber die zwei Punkte Handschuhe und Helm sind mir heilig.
Der unheilige Yeti.
Re: Hand aufs Herz - Wer fährt schon mal mit offenem Klapphelm?
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 00:14
von juergen007
Ohne Klugscheißermodus, mal abgesehen von dem derzeit nicht gerade Jethelm freundlichen Wetter, finde ich die Modularhelme a la Nolan N 40 einen ordentlichen Kompromiss, den man wunderbar ohne Visier fahren kann und trotzdem ein Kinnteil hat.
Und die Brillenträgerfraktion kommt damit auch gut klar.
Ich habe mittlerweile den 2. in meiner Sammlung und ein solcher ist, gerade im urbanen Raum oder auf Reisen eine wirklich gute Sache.
Frohe Ostern
