Seite 6 von 14

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 20:32
von Christoph
Hallo Leute, habe das mal hier in den AirFlow-Thread geschoben.
Franz hat geschrieben:Ich habe die Givi in der unteren Stellung montiert und sie dafür ganz ausgefahren.
@Franz: Ich habe das jetzt auch mal ausprobiert und war überrascht: Mit den Schrauben in den unteren Löchern funktioniert die AirFlow bei mir überhaupt nicht. Ich habe dann immer ein total nerviges staccato-mäßig abgehacktes Wummern und Rüttteln am Helm, egal ob der AirFlow-"Flügel" oben, mittig oder unten eingestellt ist und ob ich mich groß oder klein mache.

Habe dann unterwegs auf einem Parkplatz die Gummidinger wieder oben reingefummelt (und mir dabei meinen Topcase-Schlüssel ruiniert), jetzt ist wieder AirFlow-mäßige Ruhe. Mir scheint, als würde die Scheibe die Hinterströmung brauchen, die bei Montage in den oberen Schraubenlöchern durchkommt. Dann ist es auch fast egal, in welcher Stellung der "Flügel" ist. Hast Du die Scheibe mal "oben" probiert?

Schöne Grüße
Christoph

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 22:44
von Franz
Hallo Christoph,

nein, ich habe die Scheibe nur unter probiert und sie ist bei mir ohne Nebengeräsuche relativ leise.
Man hat so das Gefühl als fahre man in einem Cabrio ohne Windschott.

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:07
von Franz
Hallo Christoph,

ich habe heute die AirFlow in der oberen Stellung getestet.
Ergebnis:
Die Windgeräusche waren nochmal ein Stück leiser.

Ich habe auch die GoPro mitlaufen lassen, leider hat aber das Mikro an der GoPro einen auf doof gemacht. Was die Kamera da aufgenommen hat, hat nichts mit den Originalsound zu tun. Ein Filmchen wird noch folgen, muss aber erst schneiden und hochladen.

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 14:35
von Franz
Franz hat geschrieben: Ich habe auch die GoPro mitlaufen lassen, leider hat aber das Mikro an der GoPro einen auf doof gemacht. Was die Kamera da aufgenommen hat, hat nichts mit den Originalsound zu tun. Ein Filmchen wird noch folgen, muss aber erst schneiden und hochladen.
Hier das Filmchen und zur Hörprobe die Lautstärke höher drehen, denn ich habe den Sound in der Lautstärke halbiert. Ich will ja nicht, dass mich jemand wegen Körperverletzung anzeigt.

http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=41&t=1290

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 08:35
von Fun-biker
Hab die Scheibe auch drauf. Sieht zwar mächtig gewaltig in der obersten Stellung aus aber verfehlt ihre Wirkung nicht wenn der Fahrer über 1.90 ist.
Bin eigentlich recht zufrieden mit der Scheibe.
Hat wer noch diese WIndspoiler rechts und links unterhalb der Scheibe? Bringen die was?
Gruß
Volker

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: So 15. Apr 2012, 15:53
von Franz
Meine GoPro hat sich wieder beruhigt und der Ton funktioniert wieder.

Hier ein Vergleich der Windgeräusche zwischen der Originalscheibe in hoher Position und der Givi Airflow in der höchsten Stellung. Die Kamera ist seitlich am Helm auf Augenhöhe montiert. Der Sitz ist auf der unteren Stellung und ich bin 1,89cm klein.


Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:09
von Enrico
Hallo Franz
ich fahr zur Zeit die hohe Tourenscheibe von Yamaha incl. Wunderlich Spoileraufsatz.
Ist zwar wesentlich besser als die Orginalscheibe (klein) aber uaf der Landstraße und auf der
Autobahn geht es doch nicht ohne Ohrstöpsel.
Bist du schon die Airflow in der hohen Sitzposition gefahren? wenn ja wie sind da so die Windgeräusche?
Ansonsten ist es ja ein ganz gewaltiger Unterschied zur Originalscheibe.

Gruß Enrico

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:28
von Franz
Hallo Enrico,

ich bin bisher erst maximal 140km/h (Tacho) mit der Scheibe gefahren und bis zu dieser Geschwindigkeit wird es zwar etwas lauter, man hört dann den Motor nicht mehr, aber laut ist sie trotzdem nicht.

Schlimmer ist starker Seitenwind, da ist auch die Airflow laut, aber da kommt der Wind auch nicht von vorne.

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:34
von doppelklick
Franz hat geschrieben:Hallo Enrico,

ich bin bisher erst maximal 140km/h (Tacho) mit der Scheibe gefahren und bis zu dieser Geschwindigkeit wird es zwar etwas lauter, man hört dann den Motor nicht mehr, aber laut ist sie trotzdem nicht.

Schlimmer ist starker Seitenwind, da ist auch die Airflow laut, aber da kommt der Wind auch nicht von vorne.
Das kann ich genauso bestätigen. Die ist bis zur Endgeschwindigkeit siehe weiter oben leise.
Ich habe nur ab ca. 180 so ein komisches Surren. Keine Ahnung woher das kommt. Vielleicht ist das auch bei anderen Scheiben vorhanden und wird vom Lärm überlagert.

Thomas

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:36
von twiddyfive
doppelklick hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:Hallo Enrico,

ich bin bisher erst maximal 140km/h (Tacho) mit der Scheibe gefahren und bis zu dieser Geschwindigkeit wird es zwar etwas lauter, man hört dann den Motor nicht mehr, aber laut ist sie trotzdem nicht.

Schlimmer ist starker Seitenwind, da ist auch die Airflow laut, aber da kommt der Wind auch nicht von vorne.
Das kann ich genauso bestätigen. Die ist bis zur Endgeschwindigkeit siehe weiter oben leise.
Ich habe nur ab ca. 180 so ein komisches Surren. Keine Ahnung woher das kommt. Vielleicht ist das auch bei anderen Scheiben vorhanden und wird vom Lärm überlagert.

Thomas

Servus Thomas,

das Surren werden die Wepsen im Helm sein :?

Gruss Gunnar :winken: