Seite 6 von 7
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 16:49
von ila
Hallo Heinz,

danke für Deinen Input...... Vielleicht bin ich bei dem Thema ja etwas "beratungsresistent" - aber wir mögen uns ja trotzdem
B - Mode: Fahren ausserhalb jeglicher Parameter... korrekt?
ECU: das arme Vögelchen wird eliminiert - aber: ist das wirklich so oder sind wir doch sehr nahe am B-Mode? ich weiss es ehrlich gesagt nicht genau, aber das weiss scheinbar genau so keiner wirklich..... Dann wären wir beim Fahren ausserhalb jeglicher Parameter....
Die Homologation wurde mit dem Piepmatz gemacht, also ist es auf jeden Fall illegal, wenn das Vögelchen ausgeflogen ist...

Kardan - ist mir eigentlich rel. egal, da habe ich weniger Bedenken....
Aber Entfernung ohne den Käufer zu informieren: ganz böses autschn.... Der zukünftige Besitzer sollte bescheid wissen und ggf. die Wahl haben, dann ist es seine Entscheidung.... Ich würde dann bei Mobile noch weiter schauen... und im Forum lesen, wer hier "rumgefummelt" hat
Natürlich haben wir keinen Diesel, dort ist das alles noch ganz anders von wegen Raildruckerhöhung usw..... und es gibt ja auch keine Injektorenprobleme wie bei meinem SuperGAU - trotzdem bin ich da einfach seeehhhr vorsichtig geworden, was das Manipulieren von Kennzeiten, Spritzufuhr oder ähnlichem angeht... Klassisches Tuning mit "richtig Hardware" sehe ich da wieder in einem anderen Licht....
Gruss Ingo
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 23:06
von Tequila
ila hat geschrieben:
B - Mode: Fahren ausserhalb jeglicher Parameter... korrekt?
ECU: das arme Vögelchen wird eliminiert - aber: ist das wirklich so oder sind wir doch sehr nahe am B-Mode? ich weiss es ehrlich gesagt nicht genau, aber das weiss scheinbar genau so keiner wirklich..... Dann wären wir beim Fahren ausserhalb jeglicher Parameter....
Hi Ingo
Diesbezüglich verweise ich auf die postings Derer, die beides probiert haben. Wie gesagt, meine entkorkte

fährt sich weich und trotzdem stark über's gesamte Drehzahlband während nach Einsatz der Büroklammer alles eine bisschen ruppig abläuft. Ich denke, das beantwortet schon die Frage. Bei einem Verkauf kann ich vorher die Drossel wieder einspielen und alles ist gut.
Noch etwas spricht für die ECU Programmierung: B Mode mit Schalter sieht jeder - ob Werkstatt bei der Inspektion, Bulle der sich auskennt bei der Kontrolle, TÜV Prüfer etc. Ob meine entkorkt ist, sieht man nicht.

Die Werkstatt sieht's nicht mal auf ihrem Diagnose Computer und dass ich gerade illegal unterwegs bin, findet keiner so schnell raus

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 23:56
von Logu
Hallo Jungs,
fahre auch mit dem B-Modus, diesen verwende ich bei einer Ausfahrt von ca.300 km max. 4 mal, für eine Zeitspanne von je 6-10 Sekunden. Zum Beispiel, wenn ich einen langsamen Traktor, dem ich schon seit "122" Metern hinterherfahre, noch mal schnell kurz, vor einer Kurve, aus dem unteren Drehzahlbereich im 2.bzw.3 Gang überholen möchte. Da die Beschleunigung für diese Zeit, aus dem unteren Drehzahlbereich im "B" Modus erheblich höher ist, ist für mich der B- Modus ok. Es werden sich dadurch auch keine Motorschäden ergeben, allen Skeptikern widerspreche ich hier. Was ist schon dabei, wenn in dieser Beschleunigungsphase ( max. 7 Sec.)die Drosselklappen voll auf machen, nichts klingelt und alles Andere die Lambdasonde in den Griff bekommt. Jungs, habt keine Angst vor dem B- Modus- probiert es einfach aus, trotz ISO Norm und Konsorten die glauben alles vorschreiben zu müssen, und den Angsthasen (es könnte ja). Die sollten Briefmarken sammeln und keine XT fahren. Ps. möchte nur einfach meine Meinung zu diesen "langen" Thema beitragen. Sicherlich sind einige Bedenken aus rechtlicher Sicht nicht außer acht zu lassen. Aber kümmern sich die Bänker um die Moral und das Gesetz, hier wird um Milliarden gegen uns Steuerzahler betrogen. Was ist da schon der B-Modus.
Gruß
Logu
der nur einfache praktische Techniker
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 13:58
von Tequila
Jaufenspass hat geschrieben:Jungs,nun sind wir völlig vom Thema abgekommen

So isses !! und darum wird hier bald ausgemistet

- tobt Euch noch mal aus, heute Abend wird der Radierer angesetzt

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 16:07
von Pitterl
Hi Heinz,
Na denn mal los.
Pitterl
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 18:24
von Tequila
ERLEDIGT

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 10:42
von Varaderokalle
ich überlege schon seit längerem meinen B-Mode Schalter am Lenker, durch einen anderen Schalter zu ersetzen.
Dieser Schalter soll dann an der Gaszugrolle / Drosselklappenwelle befestigt sein, sodass ab z.B 75% Gas der Schalter aktiviert wird.
Die Drossel merkt man ja eigentlich eh nur beim Durchbeschleunigen (in den unteren Gängen innerhalb des entsprechenden Drehzahlbereich) und allermeist habe ich auch nur in diesen Momenten das Gas um mehr als 60% betätigt.
Vollgas Autobahn?..... nein oder nur sehr selten.
wenn's umgesetzt wird, sag ich Bescheid!
LG
Kalle
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 19:10
von Jaufenspass
Varaderokalle hat geschrieben:ich überlege schon seit längerem meinen B-Mode Schalter am Lenker, durch einen anderen Schalter zu ersetzen.
Dieser Schalter soll dann an der Gaszugrolle / Drosselklappenwelle befestigt sein, sodass ab z.B 75% Gas der Schalter aktiviert wird.
Hallo Kalle, deine Idee mag zwar echt clever sein, aber ich würde wenn ich mir so einen Schalter machen würde ( werde ) ihn nur unter Gas -zu betätigen !
Wie du vielleicht schon gelesen hast, gibt es einen Ruck sobald du während dem Gas geben den Schalter aktivierst.
Das könnte dann schlimme Folgen habe, schlimmsten Falles könnte es dich von der

abwerfen.
Nä, scherz !! Aber ich finde es trozdem am besten den Schalter mit Gas -zu , zu aktivieren.
Aber kannst ja mal deine Idee in die Tat umsetzen, vielleicht bringts ja echt was ?!
Gruß Oskar
Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:56
von Varaderokalle
Jaufenspass hat geschrieben:
Hallo Kalle, deine Idee mag zwar echt clever sein, aber ich würde wenn ich mir so einen Schalter machen würde ( werde ) ihn nur unter Gas -zu betätigen !
Wie du vielleicht schon gelesen hast, gibt es einen Ruck sobald du während dem Gas geben den Schalter aktivierst.
hallo Oskar,
wie soll ich einen Schalter bei 75% Gas betätigen, wenn Gas "zu" ist
Vielleicht nenne ich diesen Modus dann N-Modus (Nachbrenner), dann wäre auch der Ruck-Effekt erklärt

Re: "Büroklammer" oder ECU einschicken ....
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 01:52
von Terano
Der beste Schalter ist der manuelle Kipp Schalter. Damit habe ich 3 Modis. T fürs Bummeln, R für sportliches leichtes Flachland und der B-Schalter für Überholmanöver vor allem in den Bergen.