Seite 6 von 20

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:55
von kaja
Hi Rentner,

natürlich den z,Zt. werksseitig angebauten Schalter hinterm Kuplungshebel.
Da ich immer schon "Strassentüv" machen lasse, brauche ich mir darum keine Sorgen machen.
Nach etlichen Jahren Lotus S7 und Harley hat der TÜV seinen Schrecken für mich verlohren.

Gruß
kaja

also würde es funktionieren, wenn der Pin entfällt?

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:14
von rubbergum
kaja hat geschrieben:...also würde es funktionieren, wenn der Pin entfällt?
Ja
lg, rubbergum

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:07
von Varaderokalle
kaja hat geschrieben: also würde es funktionieren, wenn der Pin entfällt?
Statt den Schalter kaputt zu machen kannst du ihn auch einfach abschrauben und lose am Kabelende baumeln lassen.....

(ich persönlich halte aber die Methode einen Schalter zur Überbrückung einzubauen für die sauberere Lösung! Ausserdem möchte ich nicht dauerhaft im gebrückten Modus fahren, weil ich immer noch befürchte dass die :xt12: in einem Modus läuft der nicht für Dauerbetrieb geeignet ist).

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:31
von kaja
Hallo,

gibt es ednn sachdienliche Hinweise, ob der über den Schalter entrosselte Modus Schaden anrichten kann?
Wie schaut es mit der ECU-Entdrosselung aus?
Müssen sich diejenigen, die für teuer Geld entdrosselt haben nun Sorgen machen? :denker:

Ich bin eh gleich mal beim Freundlichen und werde das Thema mal anschneiden.

Gruß
kaja

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:15
von Karrenhannes
Hallo.
@Kaja.
Steht Dein Moped nicht gerade zum Verkauf :?: :?: :?:
Und da fummelst Du noch dran rum :?:
Was steht denn dann in Deiner Verkaufsanzeige " Kupplungsschalter Pin abgesägt" :shock: :shock: :shock:
Und schon wollte ich Deine Maschine nicht mehr.

Gruß Wolfgang.

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:39
von kaja
Hi,
zu verkaufen steht sie z.zt nicht, ist mir jedenfalls nichts von bekannt. :denker:
Ja, ich denke über eine Wechsel im Frühjahr nach.
Bei dem zu erwartendem exorbitantem Wertverlust ist ein neuer Schalter mit Sicherheit drinne,
ich frag gleich mal, was son Ding kostet.

Entschieden is noch nichts, sollte sich der Wertverlust im Rahmen einer kleinen gebrauchten Enduro oder SuMo bewegen, bleibt die Dicke wo sie is und bekommt Gesellschaft in der Garage.
(evtl. mit angepasstem Schalter)
Gruß
kaja

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:29
von Rentner
Ich verstehe immer noch nicht was du gegen eine kleine unauffällige Kabelbrücke hast :denker:
3cm Kabel mit 2 Aderendhülsen, vorzugsweise beides in schwarz oder mit einem Schrumpfschlauch überzogen, fallen optisch überhaupt nicht auf.
Bedenken das was an der Dicken bei Dauerbetrieb kaputt geht hab ich eigentlich nicht.
Nur das sie beim TÜV im "B-Mode" die Abgaswerte nicht erreicht
Ach ja, was zum Geier ist denn ein "Straßentüv"?? :?

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:25
von kaja
Hi Rentner,

zum Thema Strassentüv wirst Du sicherlich öffentlich nix erfahren.
Sprich mal mit einem Auto-Replika-Besitzer, der ein H-Kennzeichen und eine 67er Zulassung hat....... :lol:
Wenn du ausreichen Kohle hast, bekommst Du ein Kennzeichen für alles was Räder hat.

So. lt. meinem Freundlcihen besteht keine Bedenken beim Schalter-Cut. Er bietet aber auch dieverse Schalter-Umbaulösungen an, ich bevorzuge die "Cut and Drive" Methode.
Der Ersatzschalter kommt unter der Sitzbank - das wars.

Danke für alle gutgemeinten Tips,

Sonnige Restsaison
kaja

Mal sehn, und ob und wann es evtl was neues bzw. Zuwachs gibt.

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 14:24
von Varaderokalle
Naja, logisch ist das nicht, denn den Schalternippel abknipsen hat den gleichen Effekt wie die Drahtbrücke.
Dabei spart die Drahtbrücke dir die Notwendigkeit den Schalter zu ersetzen.

Zum B-Mode:
ich könnte mir vorstellen dass der B-Mode ein noch magereres Gemisch bereitstellt als die Dicke eh schon bekommt.
Und auf dauer mager zu fahren ist nicht unbedingt empfehlenswert.
Ich habe letztlich mit einem "Kenner" drüber gesprochen, der aber noch keine finale Meinung dazu hat, da er die Geschichte noch nicht auf nem Prüfstand betrachtet hat.

Re: "Büroklammerentdrosselung"

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 14:31
von kaja
Hallo,

mit dem Magergemsich mag ja sein, aber ich fahre den PC5 - da werden die Daten NACH der Steuerung abgegriffen und aufgehübscht......

Gruß
kaja