Seite 6 von 11
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 21:55
von sanse
Er meint eher die Pellen aus dem Tourensportsegment, wie eben Michelin Pilot Road, Dunlop Roadsmart etc.
Die Kategorie der Sportreifen ist dann eben Conti Sport Attack, Michelin PilotPower etc., darauf hat er es bezogen

Der Anakee, Tourance, Trailmax, etc. zählen halt als Enduroreifen aufgrund des Profils (zwawr 90% Straße und 10% Gelände würd ich ma behaupten), aber vergleich einfach die Bilder der Reifen, dann wirds klar.
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 13:20
von sanse
Der Dunlop TR91 hat mich auf den ersten 1000km schonmal überzeugt.
Trockene Fahrbahn und Regen im Sauerland und Weserbergland. Nicht einen Rutscher, bei nem flotten Ritt im Regen.
Grip ohne Ende. Ich habe den Eindruck, dass die XT später aufsetzt. Entweder liegt es an den mehr Milimetern der neuen Reifen, oder die Form ist noch etwas anders.
Nun bin ich auf die Laufleistung gespannt.
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 07:16
von spessarträuber
Also jetzt ist er fertig. Der Dunlop hat gerade mal 9500 KM gehalten. Die letzten 1000 waren davon nicht berauschend. Das Hinterrad rutschte mehrmals beim Rausbeschleunigen aus Kurven und er hat nach Traktor geklungen. Es fühlte sich auch sehr rau an.
Jetzt ist es ein Heidenau Scout geworden. Mal sehen wie sich der "Grobstoller" schlägt.
Gruß aus dem Spessart
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:24
von Marcske
spessarträuber hat geschrieben:...Der Dunlop hat gerade mal 9500 KM gehalten...
...und wieviel Restprofiltiefe hat er da noch gehabt? Zufällig mal geschaut?
Gruss, Marc
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:47
von Alpen-Troll
Moin moin,
also mein TR 91 hat hinten ca. 8800 KM gehalten und hatte noch ca. 2 mm Restprofil.
Wäre vielleicht noch für 1000 KM gut gewesen.
Vorne hat er jetzt noch ca 4 mm Profil.
Bei mir hatte der Reifen bis zum Schluß eigentlich keine Veränderung im Fahrverhalten.
Das Traktorgeräusch so ab ca. 7500 KM kann ich bestätigen.
Da ich mit dem Reifen sehr zufrieden war, hab ich ihn wieder montiert.
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 10:25
von Christoph
Hallo zusammen,
wen es beruhigt: Für den Trailmax gibt es seit kurzem eine Unbedenklichkeitsbestätigung von Dunlop (PDF-Download im
Wiki).
Ich habe auch mal den Leuten von mopedreifen.de Bescheid gesagt, so dass man Vorder- und Hinterreifen dort jetzt auch bequem über die Motorradsuche zur XT1200Z finden und bestellen kann.
Nachdem sich herauskristallisiert, dass der Tourance Next keine KMs schafft und man beim Anakee 3 von schlechtem Trockengrip (!) liest (GS-Forum), ist der TR91 in meiner Prio-Liste wieder weiter nach oben gerutscht. Da ich nach Sardinien nur den Vorderreifen habe wechseln lassen, werde ich aber noch eine Weile dem ContiTrailAttack treu bleiben müssen.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 10:46
von Alpen-Troll
na dann bin ich ja jetzt legal unterwegs

Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 10:48
von hdidi
Alpen-Troll hat geschrieben:na dann bin ich ja jetzt legal unterwegs

Die Freigabe gilt aber nur für neu aufgezogene Reifen......

Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 11:27
von Alpen-Troll
na Ja dann bin ich halt Halb Legal, Vorderrad illegal, Hinterrad Legal weil neu

Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 11:11
von sanse
Freigabe für den Trailmax nun vorhanden.