Seite 50 von 75

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 16:36
von Harrz
Das ist niemals der Preis für ein komplettes Hinterrad. Vielleicht im Austausch oder so. Oder der Händleranteil an der Kulanzleistung. Wenn es das ganze Rad für den Preis gibt, würde ich mir zur Sicherheit eins hinlegen.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:00
von Manbert
Ich kann die Skepsis zum genannten Preis sehr gut verstehen. Nicht umsonst hatte ich ja geschrieben, das die Leidtragenden vielleicht noch einmal mit ihrer Werkstatt in Kontakt treten sollten...

Hier die Rechnung mit 0,00€. Die Werkstatt habe ich wissentlich stehen lassen, die hat ihren Job gut gemacht. :klatsch:
Bild

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:06
von Leone blu
Na, oder der Dolle hat aus versehen seinen EK-Preis auf die Rechnung gedruckt. Dann allerdings würde sich Mama Yam hervorragend um seine Händler kümmern... :lol: :lol: :lol:

Ciao, R.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:17
von Reinhard
Hallo Manfred,

10 AW nur für Aus- und Einbau eines Hinterrades ist ´ne Menge Zeit. Da bin ich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten schneller. Haben die möglicherweise doch die Nabe übernommen und Felgenring und Speichen neu verbaut?

Ich muss Dir beipflichten, das hört sich nach einem tollen Service Deiner Werkstatt an. Beim Namen "Nibbeling" kommen bei mir auch sehr gute Erinnerungen auf. Da gab es mal ein Zweiradgeschäft in Uerdingen, wo ich in der Werkstatt immer nachgefragt habe, wenn ich mit dem Mofa-Schrauben nicht vorwärts gekommen bin. Das ist allerdings Urzeiten her (1970-72) :lol: .

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:45
von Manbert
@Reinhard. Definitiv hat die Werkstatt hier gut gearbeitet. Aber nochmals, vom alten Hinterrad sind nur die Gummidämpfer im Kardanantrieb und die Bremsscheibe übernommen worden. Das wird schon einiges an Zeit gekostet haben.

@Leone blu. Der Preis scheint richtig zu sein. In einem von mir eröffneten Beitrag hatte mir xte1200zet gezeigt, dass eine Google
Suche nach der Yamaha Teile-Nr. doch ein Ergebnis bringt.

Sorry, ich bin hier nicht so der fleißige Schreiber. Wie man einen Link einfügt, bekomme ich irgendwie nicht hin....
Deswegen nehme ich das Bild. Mir war wichtig, alle zu diesen wichtigen Thema zu informieren. Kein Eigennutz oder ähnliches.

Gruß Manfred
Bild

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 18:08
von ems
Manbert hat geschrieben: Mi 17. Okt 2018, 17:45 ...... Mir war wichtig, alle zu diesen wichtigen Thema zu informieren. Kein Eigennutz oder ähnliches.

Gruß Manfred
Hallo Manfred,

ich finde es klasse von Dir :klatsch: , das eröffnet neue Horizonte für alle die mit dem Hinterrad Probleme bekommen werden, evtl. gibt es nachträglich auch Möglichkeiten für die Geschädigten die das Rad auf eigene Kosten tauschen mussten :idea: .
Danke für Deinen Hinweis

Gruß
Eike

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 18:28
von Reinhard
Hallo,

ich habe gerade mal bei KFM Ersatzteile nachgefragt, ob Nabe, Speichen und Felgenring vormontiert unter der Nummer zu dem Preis geliefert werden. Ich hoffe, die antworten morgen. Dann stelle ich die Bestätigung hier ein. Rund 370 € dafür wären echt die Überlegung wert, zu tauschen. Wäre eine schöne Winterarbeit.
Wenn ich davon ausgehe, dass ich dann Ruhe vor losen Speichen am Hinterrad habe...

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 19:26
von OliviaLaMoto
Wenn ich das hier alles so lese und es richtig verstehe liefert Yamaha selbst bei neuen Maschinen Felgen mit einem von Yamaha bekanntem Problem aus.
Eigentlich ein Skandal aber wohl eine wirtschaftliche Entscheidung. Da es nur einen geringen Prozent Anteil - auf den weltweiten Markt gesehen - betrifft, wird das Problem hin genommen und nur bei Bedarf getauscht.

Mich persönlich verunsichert das Ganze sehr. Wenn ich bedenke das ich irgendwo im Nirgendwo stehen könnte, bis zum nächsten Ort sind es durch unwegsames Gelände evtl. 50 Km, das Moppet ist mit 60 Kg oder mehr Gepäck beladen und dann stelle ich fest das die Felge gebrochen ist.

Hab heute mal die Felge gemessen:
Stegbreite 7,64mm:
Breite.JPG
Steghöhe ca. 15 - 16 mm:
Hoehe.JPG

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 20:03
von Manbert
@Reinhard: Da bin ich auch mal gespannt, was KFM dir antwortet. Die Teile Nr. müsste passend sein für die Farbe Race Blue.

Wenn man das komplette Rad im Set tauscht, müssten doch auch die Radlager in dem Rear Wheel Kit 3 enthalten sein, oder?
Ich hatte danach letzte Woche nicht gefragt. Radlager, die schon ca. 50.000 km gelaufen haben, tauscht man doch bestimmt auch mit aus?!

Oder lassen sich die Radlager weiter verwenden?

Gruß Manfred

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 21:57
von Leone blu
Manbert hat geschrieben: Mi 17. Okt 2018, 17:45...

@Leone blu. Der Preis scheint richtig zu sein. ... ...

Danke Dir für Deine Hartnäckigkeit. Diese Preispolitik muß wohl keiner verstehen, sie ist aber natürlich am Ende des Tages positiv für alle, die von der Seuche betroffen sind. Und wer weiß, welchen Einfluß wir hier im Forum darauf hatten, ohne es konkret zu wissen...

Und das Beste wäre ja, wenn durch das nun verbaute Teil der Käse vom Tisch wäre. Na, lassen wir uns mal überraschen, was die Zukunft so bringt.

Ciao, R.