Re: Bilder von heute
Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 20:26
... letzter Urlaubstag in Kärnten, kleiner Abstecher nach San Daniele...
Ciao, R.
Ciao, R.
Alles rund um die Yamaha XT1200Z Super Ténéré
https://www.xt1200z-forum.de/
... schlicht ein Indiz dafür, dass Technik präzise funktioniert. Aber Deine XT ist ja dennoch ausreichend beleuchtet, zumindest tagsüber...
Welche Technik meinst du denn? Hat das Methode das es beide zerschießt?Leone blu hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 10:01... schlicht ein Indiz dafür, dass Technik präzise funktioniert. Aber Deine XT ist ja dennoch ausreichend beleuchtet, zumindest tagsüber...
Ich nutze seit langem die NightRacer von Osram, i.d.R. liegt nicht sehr viel Zeit zwischen dem Ausfall beider Lampen, so dass ich meistens beide Seiten gleichzeitig wechsele und die ggfs. noch intakte als Reserve für Touren aufhebe.
Ciao, R.
Na, das Leuchtmittel in seiner Konstruktion. Egal ob H3, H4, H7...
Offenbar ja, denn jedes Leuchtmittel ist für eine definierte Anzahl Betriebsstunden ausgelegt (B3/Tc). Das war mit der Hauptgrund für den Wechsel meiner Zusatzscheinwerfer von Halogen (H3) auf LED (vgl. mein Bild auf der vorigen Seite), die H3 hat's laufend zerschossen und das Gefummel jedes Mal...
Genau da liegt das Problem - die höhere Lichtausbeute geht nun mal zu Lasten der Standzeit. Ist bei der Osram auch nicht anders, wenn man die Datenblätter der Standard-H7 und der NightRacer110 vergleicht --> 330 h vs. 150 h resp. sogar nur 100 h bei der X-Racer. Heißt bei einem 60er Schnitt also ca. 9.000 km, dann noch die Straßengüte (wenn ich da an so manche Piste im Friaul denke...Trigger hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 11:41... Das war jetzt ein Satz Phillips Racing Vision 150%+. Haben genau 3 Monate gehalten....
Bei meiner V-Strom hielten die auch deutlich länger, vielleicht sind die H4-Lampen da insgesamt robuster oder der V-2 der Strom schüttelte sich weniger, keine Ahnung.Trigger hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 11:41... Da Ich auf meiner TDM seit über 3 Jahren die Osram Night Breaker Laser fahre, kommen die jetzt in dieund ein paar Ersatz dazu
![]()
Steig einfach auf die 1050er um, dann hast u.a.das Problem losLeone blu hat geschrieben: Mo 7. Sep 2020, 14:50
Bei meiner V-Strom hielten die auch deutlich länger, vielleicht sind die H4-Lampen da insgesamt robuster oder der V-2 der Strom schüttelte sich weniger, keine Ahnung.