Seite 48 von 72

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 10:30
von unswitchable
Meines Wissens nach für Ganzjahres-/Winterfahrer nicht ganz so optimal!

http://www.motorradonline.de/schraubert ... 64?seite=2

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 11:17
von pejott
@unswitchable: Frei nach dem Motto "Versuch macht kluch" :mrgreen: stelle ich mich als Tester zu Verfügung.
Nach den Erfahrungen aus dem entsprechenden Thread, viewtopic.php?f=9&t=4438&hilit=lifepo&start=30 wage ich es mal.
Die paar Frosttage die wir in diesem Winter hatten, kann man -zumindest hier an Saar/Mosel - an einer Hand abzählen.

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: So 14. Feb 2016, 21:53
von Leone blu
Hier mal meine Erfahrung heute: Die XT stand seit Ende Oktober in der (frostfreien) Garage, außer Luftdruck prüfen habe ich bis heute nix an ihr gemacht, da ich ja Bruchstrichfahrer bin.

Ab 03 darf ich also wieder und wie in anderen Jahren auch habe ich sie heute ans Ladegerät gehängt. Vorher aber siegte meine Neugier - ich habe sie gestartet. Einmal den Anlasserknopf gedrückt, kurzes Brummen und sie war wach. Was für ein Geräusch! Da ich sie nicht gleich wieder ausmachen wollte, habe ich eine kurze Runde gedreht - noch 14 Tage und der Rest von heute...

Ciao, R.

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 06:44
von Traveler
Da habt ihr bestimmt ein großes Grundstück, oder? :roll:

Guido

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 07:16
von Helmut
Man könnte sagen, ihm gehört der halbe SÜDEN :engel:

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 09:34
von Leone blu
Traveler hat geschrieben:Da habt ihr bestimmt ein großes Grundstück, oder? :roll:

Guido
:oops:

:mrgreen:
Helmut hat geschrieben:Man könnte sagen, ihm gehört der halbe SÜDEN :engel:
Psssssst!!!! *)

Ciao, R.

* Eure Armut... *DUCKUNDWECH! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 11:03
von Varaderokalle
moin moin,

gestern habe ich die Saison eröffnet und bin die erste kleine Runde gefahren.
Die Dicke sprang entgegen meiner Erwartungen beim 1. Versuch an.

Meine XT und deren Batterie sind aus Baujahr 2011 und Erstzulassung 2012.
Letztes Jahr hatte ich mächtig Arbeit den Motor nach der Winterpause ans rennen zu kriegen, musste neben Starthilfe auch Voiges Methode anwenden.
Anfang Februar habe ich meinen Batteriewächter (Louis Gerät) angeschlossen und nicht mehr weiter beachtet.
Gestern dann wegen sonnigem Wetter auf Antrieb der Gattin in die Garage gegangen "mal sehen ob sie anspringt".
In der Garage dann sah ich ein rotes Licht am Batteriewächter = DEFEKT.
"na toll" dachte ich, "schaun mer ma".
Mopped rausgeschoben, auf den Hauptständer, Zündung an (Spannung offensichtlich vorhanden),...Anlasser gedrückt,...schweres drehen des kalten Motor,...ungefähr 5-7 Sekunden gedrückt gehalten und ZACK, sprang der Motor an und lief sofort rund ;-)

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 11:28
von pit69
Heute findet mein RollOut statt. Da meine Dicke die letzten zwei Jahre eine auf Zicke machte mit Minuten langem orgeln und überbrücken, war die Frage nach der Taktik für Heute? Ich habe mich für die Kill -Schalter Methode entschieden.

Motorrad auf dem Hauptständer, Kill -Schalter "off", Zündung "ein", Neutral eingelegt, Kill -Schalter "on", Starten ohne Gas, nach 2-3 Sekunden läuft sie, 2 bis 3 kleine Gasstösse und sie läuft ruhig im Leerlauf.

Nun freue ich mich auf die Nachmittagstour :twisted:

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 12:59
von jalla
Na dann geb ich hier mal meine erste negativ Erfahrung mit Makara Bauj.2015 auch zum besten.
Gestern in die Tiefgarage.
Zündung an, Starterknopf drücken.
Makara springt direkt an. Hätte mich auch gewundert. Aber dann :oops:
Wollte anfahren mit nicht allzuviel Gas und abgemurkst :lol: .
Ja kommt auch bei einem alten Knochen vor.
Dann wollte ich erneut starten. Pustekuchen.
Ich orgele und orgele. Nix passiert.
Dann hab ich mich dran erinnert, dass ich hier irgendwo gelesen habe, dass man Vollgas geben soll beim orgeln.
Ob das richtig ist, war mir in dem Moment nicht mehr bewusst, aber Makara sprang dann voller Wonne an.

Ich hoffe das mir die Abmurkserei nimmer so schnell passiert.

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 08:51
von FarinU
Meine ist ohne Murren sofort angesprungen, alles super :-)