Heute habe ich meine

aus der 80.000er Inspektion zurückgekommen.
Ventile wurden überprüft, mussten aber nicht eingestellt werden (das war bei der 40.000er auch schon so).
Wenn sich die Ventile auf 86.000km nicht verstellt haben, dann werden sie das wohl auch die nächsten 90.000km nicht tun. Somit werde ich zukünftig auf diesen Service verzichten.
Habe ich für die 40.000er Inspektion noch 460 EUR bezahlt, liegt die Rechnung für die 80.000er Inspektion bei 725 EUR.
Im Einzelnen stand folgendes auf der Rechnung:
.............................................80.000er ..........40.0000er
4 Zündkerzen ..............................32,44 netto ......41,43 netto
1 Dichtung Kopfdeckel ...................48,95 netto ......19,72 netto
6 Gummilager .............................42,61 netto ......37,56 netto
1 Ölfilter ...................................10,52 netto ......10,42 netto
4 Dichtringe .................................2,96 netto ......1,48 netto
3,4 L Motoröl 10W40 .....................47,43 netto .....34,29 netto
0,2 L Getriebsöl 75W-140 ................3,70 netto .......2,79 netto
1 Luftfilter .................................26,26 netto .... nicht gewechselt
2 Glühlampen (Standlicht) ................4,62 netto (auf meinen Wunsch, eines war defekt)
5 Kleinteile-Schmiermittel ..............15,88 netto ..... 9,53 netto
6,5 Std. Arbeitszeit .....................374,16 netto ...201,18 netto (3,8 Std.)
Gesamt ....................................725,33 brutto ...459,90 brutto
So und jetzt setze ich mich ans Telefon und frage den Chef der Werkstatt mal ganz blöd wie diese immensen Unterschiede zustande kommen.