Seite 47 von 59

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 19:43
von das Ohr
auch ich würde einen Satz nehmen :daumen:

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 13:13
von Karrenhannes
Hallo.
Vor 800 km BD Entdrosselung. Davor waren mir Speichenprobleme völlig unbekannt.
Nun fehlen 3 auf der Antriebsseite.
Wo gibt's die zum nachkaufen ?

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 14:45
von Sartene
...leider nur als kompletten Satz für vorn oder hinten beim un- :-) ........einzeln leider nicht....es sei denn, "Gleichgesinnte" teilen sich einen gemeinsam gekauften Satz..........

Andere Möglichkeit, beim Speichen-Heini Deines Vertrauens Speichen kaufen...sofern dieser welche in der Güte ohne VA anbietet.......ich denke, das könnte sehr interessant werden......... :o

Viel Erfolg.

Andy :xt12:

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 15:17
von Karrenhannes
Hi.
Ich denke wenn ich die Speichen ersetze dann verendet früher oder später wieder eine andere.
Denke grad eher über eine andere Felge nach.... Behr oder Exel oder das was OTR anbietet.
Die originale wird ja nicht besser....
Wer hat mit welche Felge die besten Erfahrungen ?

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 21:25
von speedy
So, habe jetzt 50% OTR Edelstahlspeichen mit orig. Speichennippel drin.
Die Nippel habe ich mit einem M4,5 Gewindebohrersatz bearbeitet, weil das Orig.Gewinde nicht tief genug ging.
Klappt wunderbar und die OTR Nippel sind Vergangenheit!

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 21:26
von speedy
Werde mich an OTR Speichen beteiligen (brauche ca. 10 Stk.)

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 22:07
von 1200Z
speedy hat geschrieben:Werde mich an OTR Speichen beteiligen (brauche ca. 10 Stk.)
Willst du die mit den Originalen kombinieren?

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 07:04
von speedy
JEIN
Z.Z. fahre ich einen 50% mix OTR und orig.
Will im Winter vollständig auf Edelstahl gegen, aber nur mit Originalnippeln, weil die Edelstahl mit Schlitt statt Inbus nix taugen und der Schlitz leicht schon bei der Erstmontage ausbricht...

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 19:56
von Maurice
Ich war heute bei mein Händler. Und da stand eine neue Suzuki Vstrom mit Speichen Räder. Die Suzuki Räder sehen gleich aus wie unsere, sind einzeln zu kaufen und kosten ungefär €3,- pro Speiche, da kommt dan noch der Nippel dazu. Außerdem hat Suzuki auch 2 unterschiedlichen Speichen längen.
Es werde das versuchen wert.

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 23:13
von Helmut
Maurice hat geschrieben: Außerdem hat Suzuki auch 2 unterschiedlichen Speichen längen.
Maurice, dass hat unsere Dicke auch. Da gibt´s sogar drei Längen, wo ich davon ausgehe dass die eine Länge fürs Vorderrad ist.