Seite 45 von 59

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 15:34
von Adventurebike
Hallo zusammen und kurze Frage....

Im Threat wird immer von 6 Nm gesprochen. Der Yamaha Händler gibt 5 Nm an. Im Handbuch XT 1200 finde ich gar nichts über den Drehmomentwert. Kann mir da jemand schreiben, welcher Wert jetzt stimmt?

Gruß und Danke
Matze :xt12:

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 15:52
von Helmut
Matze, 6Nm ist die Vorgabe allerdings ziehen einige Werkstätten sie mit 5Nm an, warum auch immer.
Speichen.jpg
Speichen.jpg (42.48 KiB) 4219 mal betrachtet

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:15
von speedy
Hallo

Hier wird so viel über Speichen geschrieben, aber wo - ausser die untauglichen OTR Speichen - gibt es denn die ST Speichen inkl. Inbus (Innensechskantnippel) zu kaufen?

Welche Radspannerei hat diese denn?

Wie es scheint und einige Radspannereien berichten, sind diese ziemlich exotisch und kaum zu bekommen...?

Also: Wer kennt eine Radspannerei, der ein ST Hinterrad neu einspeichen kann und die entsprechenden Speichen (kaum einProblem) mit Innensechskanntnippeln hat?

Am Besten noch Raum Köln / Frankfurt?

Was macht Ihr alle bei verlorenen Speichen?

Die OTR nehmen, welche man nicht anziehen kann, weil der Schlitzkopf sofort ausbricht?

Oder für ettliche hundert € ein Yamaha Rad kaufen?

Oder alle auf Behr Felgen umstellen?

Danke für die Tipps und Adressen!

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:18
von speedy
Ach, und falls jemand , der neu eingespeicht hat noch die originalen Nippel hat, so kaufe ich sie ihm gerne ab!

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 16:34
von Yamfan67
Hallo Speedy,

versuche es mal bei

Speichen-Werner Kamen UG
Radspannerei
Werner Gehrke
Mersch 6a
59174 Kamen
Telefon: 02307-926789
Mobil: 0174-7347485

http://www.speichen-werner.de

Soweit ich gehört habe fertigt er die Speichen selbst an!?!

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:26
von scuderia
Also, seit 10.000 Km habe ich keine lockere Speiche mehr.
Das deckt sich auch mit der Erfahrung anderer XT-Reiter.
Das sollte doch auch bei euch so sein, oder?

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:57
von Christoph
Ich habe kürzlich bei 40.000 wieder kontrolliert - es hat sich gar nichts bewegt. Davor hatte ich bei 30.000, dann bei 32' vor meiner Urlaubstour kontrolliert. Jetzt war es aber auch sehr heiß (Mopped war den ganzen Tag in der prallen Sonne unter der Plane). Bin mal gespannt, was passiert, wenn es wieder kälter wird, von wegen Ausdehnung/"Schrumpfung" etc.?

Ansonsten, die Speichensätze gibt es ganz normal im Yamaha-Ersatzteilkatalog beim Händler vor Ort oder im Internet. Wenn man nicht alle braucht, kann man die restlichen Speichen ja hier im Forum anbieten.

Viele Grüße
Christoph

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:17
von Maex
Seit dem Ersatz diverser Speichen in der Bottega della Moto in Jesi bei Ancona mit km 32'500 habe ich keine losen mehr feststellen müssen, jetzt km 45'000. Kontrolle der Felge nichts Auffälliges.

dazwischen lag Rest der Abbruzzen, Scotland unter Volllast, Allgäu, Salzburger Land und vieles mehr

Das wohl auch weil ich die Reserve immer mitführe :engel: .

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:19
von speedy
Speichensätze gibts bei Yamaha!?!?!?

Was kosten die denn?

Christoph hat geschrieben:Ich habe kürzlich bei 40.000 wieder kontrolliert - es hat sich gar nichts bewegt. Davor hatte ich bei 30.000, dann bei 32' vor meiner Urlaubstour kontrolliert. Jetzt war es aber auch sehr heiß (Mopped war den ganzen Tag in der prallen Sonne unter der Plane). Bin mal gespannt, was passiert, wenn es wieder kälter wird, von wegen Ausdehnung/"Schrumpfung" etc.?

Ansonsten, die Speichensätze gibt es ganz normal im Yamaha-Ersatzteilkatalog beim Händler vor Ort oder im Internet. Wenn man nicht alle braucht, kann man die restlichen Speichen ja hier im Forum anbieten.

Viele Grüße
Christoph

Re: lockere oder verlorene Speichen?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:33
von Christoph
speedy hat geschrieben:Was kosten die denn?
Weiß ich nicht. Öffnest Du den Ersatzteilkatalog hier (geht nur mit Adobe Flash, z.B. in Google Chrome):
http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... talog.aspx

Klickst Dich zur XT1200Z und dem Hinter-/Vorderrad durch & suchst den Speichensatz. Wenn Du die Teilenummer googelst, wirst Du Online-Händler finden, die einen Preis angeben. Das Ergebnis darf gern hier gepostet werden.

Viele Grüße
Christoph