So.... jetzt geht das Gezicke wohl richtig los, obwohl der Motor gem. Christoph eingestellt wurde, die ersten beiden Zickenalarme habe ich schon eingetragen.
Update Zickenalarm 3:
Am Freitag spendierte ich ihr eine neue Batterie ( Gel ). Am Samstag morgen ( schon recht frisch ) sprang sie freudig an ( TG trocken ), wurde dann aber ca. 30 Minuten später wieder abgestellt. Danach Startversuch 1a.
Dann haben wir sie aber ca. 3 Stunden draußen abgestellt, feuchtes Bergisches Klima. Nach ca. 2,5 Stunden sollte sie wieder zum Leben erweckt werden, ZERO....
Batterie gecheckt, Zündkerzen raus wieder rein, Stecker gecheckt diverse Male Killschalter an, Zündschlüssel raus, 5 Minuten warten, dann wieder rein... das hat wirklich gedauert...dann kam sie irgendwann.
Der Kabelbaum wurde übrigens lt. Vorbesitzer schon gewechselt er hat die Herstellergarantie auf max ausgeweitet, d.h. 4 Jahre. Er hatte die gleichen Probleme, bis dato hat Yamaha den Fehler nicht finden können, während seiner Nutzung.
Ich finde es aber merkwürdig, dass das Gezicke wohl doch einen Zusammenhang zu haben scheint, mit dem Thema Feuchtigkeit. Vielleicht aber auch nur ein Zufall?
Ich gestehe, dass ich eine solche Zickerei von KEINER meiner bisherigen Bikes nur ansatzweise kenne ( außer die Batterie ist leer ) selbst meine selige XT 500 kam im Winter nach dem 5-6. Ankickversuch.
Das muss schon ein gewaltiger BUG im ECU sein, ausgehen tut meine Zicke allerdings nicht, dass hatte aber mein Bekannter aus den Niederlanden, erst war es weg ( war deswegen in einer Yamaha Werkstatt ) aber er hat es hin wieder auch wieder.
Mittlerweile bin ich extrem angezickt
