Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 12:11
Servus Yeti,
du schreibst: ...die Speichen weisen die unterschiedlichsten Spannungen auf, denn das Ziel war nur der Rundlauf ! Eine Speiche muß heftige Kräfte leisten, um die steife Felge zum Rundlauf zu formen
> Schei...benkleister
Da aber die Risse in der Felge zweifelsfrei von den Speichenbohrungen ausgehen, ist die Stelle, an der die Speiche mit der höchsten Kraft eingehängt ist, der nächste Schadenskandidat
. Was mit "jahrelanger Routine, Können und Feingefühl" erreicht wurde ist in der Praxis garnicht so toll
.
also in der Radspannerei in der ich war, war der Rundlauf das erste Ziel. Dann wurde die Spannung geprüft, Drehmoment, darauf wieder der Rundlauf, dies solange wiederholt bis alle Vorgaben erfüllt waren. Ich konnte zuschauen und war vom Handwerk begeistert. Ein Können das ich vielen Werkstätten schlicht nicht zutraue.
Grüße vom Ohr, hab übrigens seit dem keine Probleme mit den Rädern
du schreibst: ...die Speichen weisen die unterschiedlichsten Spannungen auf, denn das Ziel war nur der Rundlauf ! Eine Speiche muß heftige Kräfte leisten, um die steife Felge zum Rundlauf zu formen




also in der Radspannerei in der ich war, war der Rundlauf das erste Ziel. Dann wurde die Spannung geprüft, Drehmoment, darauf wieder der Rundlauf, dies solange wiederholt bis alle Vorgaben erfüllt waren. Ich konnte zuschauen und war vom Handwerk begeistert. Ein Können das ich vielen Werkstätten schlicht nicht zutraue.
Grüße vom Ohr, hab übrigens seit dem keine Probleme mit den Rädern