Hallo,
oft geschrieben oder zitiert "Never touch a running system". Ja, das unterschreibe ich gerne. Leider scheint es jedoch so, dass bei einigen das System tadellos funktioniert und bei anderen halt nicht. Bei mir hatte ich ja nach 5.500 km erstmals das Speichenproblem.
Regelmäßig lasse ich den offiziellen Speichencheck machen (und stehe daneben). Es kommt immer wieder vor, dass es lockere Speichen gibt.
Während meiner diesjährigen Italientour habe ich unterwegs bei der Überprüfung am Hinterrad auf der Bremsscheibenseite gelockerte Speichen entdeckt und vorsichtig nachgezogen. Mit der Feststellung der gelockerten Speichen habe ich logischerweise auch bemerkt, dass der Rundlauf der Felge nicht mehr so gut war.
Wissend um die Thematik der gerissenen Felgen habe ich nach der Tour alle Speichen zunächst gelockert, mit Gefühl von Hand die Felge ausgerichtet und dann 1/8 weise Umdrehungen begonnen, zu spannen. Da, wo der Wiederstand gering war, habe ich die zwei gegenüberliegenden Speichen als nächstes genommen und so weiter. Damit hier keine Mißverständnise aufkommen, ich habe schon sehr viele Räder eingespeicht. Gegen Ende der Prozedur habe ich dann mit 5 Nm geprüft, weiter justiert, bis alle vorsichtig auf 5 Nm angezogen waren. Als ich das soweit hin bekommen hatte, dass Höhen- und Seitenschlag noch gepasst haben, habe ich auf 6 Nm in der gleichen Vorgehensweise erhöht. Dauer der Aktion ca 1,5 Stunden. Und Yeti hat sicher Recht, wenn er schreibt, dass die Speichenspannung unterschiedlich sein muss. Das ist ja auch bei diesem Vorgehen unvermeidbar, weil eine Spannung auf eine Speiche eingebracht, auf die Spannungen aller anderen Speichen des Rades Einfluss hat. Daher auch die unterschiedlichen Klänge. Am Klang kann ich nur verdächtige, sprich lose Speichen, leichter finden.
Wichtig ist halt immer, lose Speichen nicht einfach wieder mit 6 Nm festzuknallen. Das erhöht an anderen Speichen mit Sicherheit die Spannung unzulässig.
Morgen früh bin ich übrigens wieder in der Werkstatt zum offiziellen Check.
Wenn ich dann in vielen Jahren und hoffentlich mehr, als 200.000 km ohne Felgenbruch durchgekommen bin, werde ich die Bestätigung haben, alles richtig gemacht zu haben.
Wenn nicht, dann halt nicht....