Seite 5 von 6
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 20:28
von xsmel
Der Test hinterlässt ja wirklich eine Menge Fragen. Warum man den Museums-Tacho der DP 01 abbildet oder diese merkwürdige Gasgriffhilfe? Ein Foto der linken Lenkereinheit der DP04 und folgender Modelle inclusive des Tempomaten wäre sinnvoller gewesen für einen aktuellen Bericht. Und auch: "Für den Balanceakt zwischen den Blechschlangen braucht es im Stadtverkehr lange Beine". Im Alpen Masters 2014 hieß es in der gleichen Zeitschrift: "Auch kleine Leute bekommen im höhenverstellbaren Sattel sicher beide Füße auf den Boden". Keine Ahnung, welchen Auftrag MOTORRAD mit diesem Bericht verfolgte.
Gruß
Matthias
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 21:58
von XT Freunt
mir gefällt der tacho der DP01 besser als das komische Teil der a deren .

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 22:21
von Helmut
XT Freunt hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 21:58
mir gefällt der tacho der DP01 besser als das komische Teil der a deren .
Und was hat das jetzt mit dem Bericht zu tun

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 08:26
von Obelix
Darf er das nicht sagen, es wurde doch angesprochen . . .

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 13:21
von Yeti
xsmel hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 20:28
Der Test hinterlässt ja wirklich eine Menge Fragen.
Besonders frage ich mich, was die Motivation für diesen Bericht war, 5 Monate nach dem Vergleichstest in Heft 9

.
xsmel hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 20:28Keine Ahnung, welchen Auftrag MOTORRAD mit diesem Bericht verfolgte.
Wollte man die Produkte der Zubehörindustrie bewerben ? "...schlucken die 48 Liter großen Outback-Alu-Koffer von
Givi je einen Integralhelm", um dann fortzufahren "daß die mit 111 cm breit bauen muß man akzeptieren" - Tschuldigung, entweder oder, was braucht er denn wirklich ?
"...Fußrastenjustage, die man beim serienmäßig rel. hoch montierten Lenker nicht zwangsläufig braucht...hier von
Touratech... " > "fällt in Kurven das Gefühl fürs Vorderrad schlechter...aus" - warum nennt er die dann samt Hersteller ?
"Tankrucksack bietet sich für den hohen, gewölbten Tank nicht unbedingt an" - ich war mit dem originalen von Yamaha lücklich.
"Auf ihr sucht niemand den Kick" - sucht den jemand auf 1250 GS oder Triumph Tiger 1200 ? Dafür stehen m.E. Ducati und KTM.
"84 cm Sitzhöhe wollen erklettert werden" - Ducati dito, GS 85 cm, KTM 86 cm.
"Für den Balanceakt zwischen den Blechschlangen braucht es im Stadtverkehr lange Beine" - hä

. Zwischen den Autos durch mit hängenden Beinchen ? Ich weiß, viele machen das so. Wenn ich starte habe ich erst dann das rechte Gefühl fürs Mopped, wenn die Stiefel auf den Rasten ruhen. Sobald ich die abhebe wird's bei mir wackelig. Zwischen den Autos rechts und links auf den Boden tippen ? Was ist das denn, wie unsicher sieht das denn aus ?
Man könnte jetzt noch mehr Widersprüche rausfischen - was soll's ? Ist halt das übliche MOTORRAD-Geschwätz

. Garnich um kümmern
Grüße, Yeti.
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 21:06
von xsmel
Ich habe mir den Bericht heute noch mal in aller Ruhe durchgelesen. Da steht echt ne Menge Mist drin. Und über den "gewölbten Tank", bei dem sich die Mitnahme eines Tankrucksacks "nicht unbedingt anbietet", so MOTORRAD, bin ich bei der Zweitlektüre auch gestolpert. Ich führe einen SW Motech GS Tankrucksack auf der XT mit. Kein Problem. Und da passt bei 22 Liter Volumen ordentlich was rein. Also noch mal: Was sollte dieser unausgegorene Test/Bericht/Weißnichtwas denn eigentlich???
Fragezeichengrüße
Matthias
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 22:35
von SamHayne
es gibt nicht wenige leute, die ihre anschaffungen auf basis der beurteilung diverser medien planen...so sind auch die beurteilungen durch zeitschriften für manche kaufentscheidend...ob man nun den printmedien eine blau-weisse brille unterstellt, sei jedem selbst überlassen...um ein gefälltes urteil zu stützen, braucht es gründe oder beweise...wie massgeblich oder eben stichhaltig diese sind, ist schon manchmal erstaunlich...der einflussbereich diverser zeitschriften ist nicht zu unterschätzen...ich verweise in dem zusammenhang gern auf den niedergang von mz...dieser hatte sicherlich vielerlei gründe...ich finde, ein massgeblicher war die faktisch vernachlässigbare präsenz div mz bikes in den zeitschriften...zur damaligen zeit las ich regelmässig und viel diverse formate, aber artikel über mz -bikes gabs kaum...und wenn, dann unter ferner liefen...und so kam halt, was abzusehen war...medien, egal welcher art, sind (so meine ich) durchaus in der lage, einen markt und kaufverhalten zu beeinflussen...sonst wäre ja , nur als beispiel, auch werbung völlig sinnlos...dem einen bike wird n rappeliger motor als charakter ausgelegt, beim anderen bike isses n störfaktor mit punktabzug...was solls... am besten selbst entscheiden, den verstand benutzen und aufs herz hören...
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 11:33
von ems
Zu den widersprüchlichen Aussagen pellen wir uns doch lieber ein Ei drauf

und erfreuen uns am Motorrad-Fazit am Ende der Berichterstattung und genießen zudem unsere XT
Nicht jeder mag sie, ist mir auch wurscht, ich liebe meine XT
Grüße aus dem verregnetem Norddeutschland

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 12:52
von Helmut
Genau, Ei drüber, die Dicke ist nach wie vor eines der besten Reisemotorräder auf dem Markt.
Auch wenn ich jetzt eine Tracer fahre, mein Herz wird
immer an der

hängen, allerdings der Verstand und mein

hat mir halt was anderes empfohlen. Letztendlich die aktuell richtige Entscheidung.
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 09:39
von horscht
Hallo zusammen,
auch wenn ich etwas spät dran bin...
Bei mir liegt der Bericht nach wie vor oben auf dem Klo ganz oben und ich nehme ihn immer wieder gerne zur Hand. Warum nach dem Vergleichstest? Weil die

im Vergleichstest einfach schlecht weggekommen ist. Schaut euch mal das Video dazu an, da wird sie als die "alte Dame" und "dicke Plunzn" bezeichnet.

Was sie vielleicht auch ist.
Der Extrabericht dann ein paar Ausgaben später ist vielleicht gedacht gewesen, um der guten

vielleicht doch die Ehre zuteil werden zu lassen, die ihr gebührt. Ich finde den Bericht erstklassig ("im Unterdeck wummert der Schiffsdiesel") - das ist so schön geschrieben, da kann man doch die paar ungenauen Details einfach mal übersehen.
Sonst wird MOTORRAD immer die weiß-blaue Brille vorgeworfen - machen Sie es anders, wird auch draufgehauen. Ist wie bei mir auf Arbeit: die Kollegen sind nur am Meckern, wenn sie nicht meckern sind sie nicht da oder essen gerade was.
Die

wird oft als "Klasse für sich" beschrieben - übrigens ähnlich wie die T 700 - und dem wird man nicht gerecht, wenn man sie nur mit 150 PS Teilen vergleicht, von daher finde ich den Bericht wunderbar. Danke dafür.
