SamHayne hat geschrieben: Do 19. Okt 2017, 19:57
irgendwie klingts hier so, als ob alle schon immer der reisesparte angehörten....keine ex-heizer hier?...in meinen sturm und drang zeiten kam der ambitionierte junge mann an bikes wie zxr750 oder yzf 750 nich vorbei

...geld wurde für reifen und sprit gebraucht-beides wurde auf diversen hausstrecken verbraten...morgens am wochenende-da war bis um 10 kaum verkehr unterwegs...heut undenkbar...und dann gabs da noch die fotokurve in eibenstock-glorreiche zeiten

...ok, man hört schon, das ich kein endfünfziger bin...es brauchte immerhin fast 25 jahre , bis ich lederkombi gegen reiseoutfit tauschte...ein tausch, den ich nicht bereue...
Ich bin auch nicht immer in der Reisesparte gewesen.
Die letzte war ne FZX600 und die musste teilweise schon leiden.
Tiefer geht immer, bis zum Knie.
Aber Man(n) wird älter, ruhiger

und gesonnener
Mein aller erstes war ne alte 80ccm Puch vom Dad, das Ding läuft heute noch.
Die ist Bauhjahr End-70´er, da lernte ich das schrauben und fluchen.
Danach kam die Virago. Für den Anfang auf was "großem" war die ok, wenn da nicht die verf***** Vergasermembranen gewesen wären. Andauern kaputt. Hatte aber Spaß gemacht.
Dann oben besagte Fazer und nun jetzt halt die

.
Mit viel wollen und leerer Hausstrecke lässt sich die auch schleifen, auch wenn der Arsch sehr weit außen hängt
Aber muss ja nicht immer sein.
Vieles ändert sich, passt sich der Zeit an, aber manches bleibt weiterhin.
Ob es besser oder schlechter ist, das muss jeder für sich selber wissen.