Seite 5 von 16

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 08:03
von kaja
Hallo,

da es ja nun keine "Einzelfälle" sind und sich das "Problemchen" sicherlich schon bis zu Yam herumgesprochen hat,
gibt es ein offic. Statement?
Ich habe mich nicht damit abgefunden und möchte wenigstenst wisse, warum das so ist.
Schlechtes Material ? Gewinde ? Nippelkrankheit ? :denker:

Gruß
kaja

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 09:11
von Pitterl
Also ich vermute die Nippelkrankheit...
Pitterl
Bild

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 12:24
von Pitterl
Kardanfan hat geschrieben:Genau, solche Antworten sind sehr hilfreich :daumen_ab: ja sehr

Und jetzt kommt bestimmt der Nächste und schreibt ....... meine Speichen waren noch nie locker! :computer: doch waren sie..

oder ..... mein Händler prüft sie immer kostenlos ..... :engel: 15,-Euro für den Taugenichts

oder ..... ich fahre im Jahr nie mehr als 5.000 km :schlafen: 13000km das reicht mir

Gruß Kardanfan :hirn: soweit vorhanden

.... musste ich einfach loswerden :gewitter:
ich auch..

Eigentlich war das nur ein Spässle gemacht, aber manche sind da sehr eng gebaut... :winken:

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 12:53
von sanse
kaja, mir ist keine offizielle äußerung bekannt.

und kardanfan, wenn die option "keine probleme mit den speichen" zur verfügung steht, so gehört diese antwort hier sehr wohl rein. wenn jemand fragt, was der service kostet und viele diesen kostenlos bekommen gehörts doch auch hier rein. verstehe deinen beitrag nicht?!

habe nun 3400km runter, werde mir den dremo bei louis holen und nicht zum händler fahren. falls es jmd. interessiert.

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 13:55
von rubbergum
tenalex hat geschrieben:Hallo, ich hatte meine 1. verlorene Speiche bei der ersten Ausfahrt nachdem ich meine Vorführ-:xt12: mit 3.000 km geliefert bekam. Zum Glück hatte ich das bei langsamer Fahrt gleich bemerkt und die Speiche rausgezogen.
Aus deiner Schilderung kann man leider nicht entnehmen, ob die Speiche gerissen ist, oder ob sich der Speichennippel verabschiedet hat. Was war es also?
LG, rubbergum

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 16:59
von rubbergum
Kardanfan hat geschrieben:... Ich habe meine Speichen bei 5.000 km nachziehen lassen ..... Bemerkung: es war keine locker.
Ich habe meine Speichen bei 10.000 km nachziehen lassen ..... Bemerkung: es mussten ein paar nachgezogen werden.
Und beim KD-Preis von 488,71 war der "Service" inbegriffen - aber nicht kostenlos!
Dann habe ich von Hand immer selber geprüft... :engel:
Bei 20.000 km kostete mich dann der Spass 35 Euro ...... Bemerkung: es mussten verdammt viele nachgezogen werden, und es kam der Satz: Es war höchste Zeit.
Dann bist du einer von den wenigen, so wie ich es bisher aus den Foren herauslesen konnte, der unter 10.000 immer gecheckt und alles ok war, aber über 10.000 dann die Probleme bekam.

Allerdings ist da ein Sprung drinnen, den ich nicht ganz nachvollziehen kann: Du hast über 10.000 immer selbst gecheckt und bei 20.000 sollen dann plötzlich verdammt viele nachgezogen worden sein? Das ist mir doch ein sehr harter Übergang.
LG, rubbergum

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 17:09
von Jörg Lutz
Hi rubbergum,

nicht jeder ist ein begnadeter Schrauber auch wenn er davon selbst felsenfest überzeugt ist.

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 17:17
von Fun-biker
Nunja, ich denke von Hand checken ist nicht so einfach, sprich mit nen Schraubedreher dran zupfen und beurteilen ob fest oder locker.
Ich mach das liber mit nen Drehmomentschlüssel und den vorgeschrieben Drehmoment.
Dabei ist es eigendlich nicht so sehr von Belang ob das nun tatsächlich genau auf den Punkt die 6Nm sind oder eben +/- die Messtolleranz des Schlüssels. Ich bin auf jaden Fall sich das alle Speichen das gleiche Moment haben.
Hab zum ersten Mal bei 4000km gecheckt und festgestellt da war einiges nachzustellen. Kann natürlich auch daran liegen das die Werkstatt bei 1000km sich ans Wartungsbuch gehalten hat und mit nen Schraubendreher, wie dort beschrieben, gecheckt hat.
Werde also weiter selbst mit meinem Drehmomentschlüssel die Speichen überprüfen.
Gruß
Volker

Re: Speichenprobleme

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 18:26
von sanse
off topic.
kardanfan, da fällt mir ein.
statistik, statistik. laut statistik ist jeder 5. ein chinese. ich sehe gar keinen. :)
sehe das speichen nachziehen nicht als problem an meiner xt, solang nicht die felgen nicht ruiniert werden. sie bedürfen wie das gesamte moped etwas pflege.

Re: Speichenprobleme

Verfasst: So 3. Jun 2012, 15:09
von manne
So, hier nun mal meine Erfahrungen:

Bei 6.000 km selbst kontrolliert; keine Speiche wirklich locker, aber viele auf 6 Nm nachgespannt.

Bei 11.000 km Prüfung durch Händler; Aussage: kein Problem.

Bei 17.000 km selbst geprüft; Allle Speichen bombenfest

Damit bei mir kein Speichenproblem.

Gruss
manne