
2017 oder auf 2018 warten?
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Das Ende vom Lied ist halt immer mehr Kontrollen Strecken sperrungen von schönen Strecken und so weiter. 

Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Weil Motorradfahrer schnell beschleunigen? Ja, schon klarXT Freunt hat geschrieben: Mo 30. Okt 2017, 18:04 Das Ende vom Lied ist halt immer mehr Kontrollen Strecken sperrungen von schönen Strecken und so weiter.![]()

- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Wie war noch gleich das Thema ?? 



Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Wer hat da was von schnell gesagtXT Freunt hat geschrieben: Mo 30. Okt 2017, 17:11Aber wie gesagt mindestens 70 Prozent meinen nur schnell fahren macht Spaß

Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
- Floh
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 65766
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Linz am Rhein
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Farben ist gut! Wenn ich mir die Deutschen 2017er Modelle so anschaue ist außer Tank nix an Farbe dran. Bei der schwarzen fällt die Farbe dann auch nicht mehr auf. Vorderradkotflugel, Oberteile der Seitenverkleidung und die Seitendeckel sind bei meiner First Edition noch lackiert. All das ist jetzt schwarzer Plastikkram.Zörnie hat geschrieben: Mo 30. Okt 2017, 15:32Was man möglicherweise bei Yamaha noch nicht begriffen hat, ist, dass auch attraktive Farben den Absatz steigern können.varabike hat geschrieben: Mo 30. Okt 2017, 14:47 Bezüglich der Farben glaube ich, dass es dem Mutterhaus Yamaha völlig egal ist, welche Farben wo auf der Welt rumfahren. Hauptsache viele.
Die Farben werden die Importeure festlegen und ordern.

Gruß Floh
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1100 ATAS
Gruß Norbert
Gruß Norbert
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Ja, auch ein Punkt, an dem Yamaha leider immer mehr nachlässt.Floh hat geschrieben: Mo 30. Okt 2017, 18:22 Farben ist gut! Wenn ich mir die Deutschen 2017er Modelle so anschaue ist außer Tank nix an Farbe dran. Bei der schwarzen fällt die Farbe dann auch nicht mehr auf. Vorderradkotflugel, Oberteile der Seitenverkleidung und die Seitendeckel sind bei meiner First Edition noch lackiert. All das ist jetzt schwarzer Plastikkram.
Gruß Floh

-
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 25340
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
besser könnt ich dies auch nicht schildern !!!Farben ist gut! Wenn ich mir die Deutschen 2017er Modelle so anschaue ist außer Tank nix an Farbe dran. Bei der schwarzen fällt die Farbe dann auch nicht mehr auf. Vorderradkotflugel, Oberteile der Seitenverkleidung und die Seitendeckel sind bei meiner First Edition noch lackiert. All das ist jetzt schwarzer Plastikkram.


-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Wie wäre es denn damitJaufenspass hat geschrieben: Mo 30. Okt 2017, 11:10 da ich immer schon auf etwas leuchtende, auffällige Farben stand, wäre diese Farbe mein absoluter Favorit ! Dazu noch goldige Felgen...


Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Jetzt wissen wir, weshalb so viele BMWs kaufen: Wer einen Papagei mag, den kann er also haben. Ich käme mir damit etwas doof vor. Übrigens: Die gibt es auch in schwarz.Zörnie hat geschrieben: Mo 30. Okt 2017, 15:32 Was man möglicherweise bei Yamaha noch nicht begriffen hat, ist, dass auch attraktive Farben den Absatz steigern können.
Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Re: 2017 oder auf 2018 warten?
Zum Glück sind doch die Geschmäcker verschieden
und wer käuft sich schon ein Motorrad bloß weil es ne goile Farbe hat
.
Ich nicht !
Jeder nach seinem Gutdüng oder Geldbeutel, oder oder oder.
Was wär das Leben langweilig wenn wir alle Trabi und MZ fahren würden
.
Wobei die Zwei genannten Marken mich noch reizen täten. So ne MZ für den Winter als Gespann und den Trabi für zum Bäcker und Metzger fahren.
Ach was bin ich froh, das ich das richtige Motorrad mit der richtige Farbe habe



Ich nicht !
Jeder nach seinem Gutdüng oder Geldbeutel, oder oder oder.
Was wär das Leben langweilig wenn wir alle Trabi und MZ fahren würden

Wobei die Zwei genannten Marken mich noch reizen täten. So ne MZ für den Winter als Gespann und den Trabi für zum Bäcker und Metzger fahren.
Ach was bin ich froh, das ich das richtige Motorrad mit der richtige Farbe habe

