Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Benutzeravatar
Frankziscaner
Beiträge: 910
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:16
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 75750
Modell: DP01
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Beitrag von Frankziscaner »

Valvestino hat geschrieben: Do 13. Apr 2017, 09:42
sushi hat geschrieben: Do 13. Apr 2017, 09:31 Hallo

Von Ardennensträsschen bis Bundesstrasse, grundsätzlich gibt es nur 2 unterschiedliche Strassenarten die auf die Linienwahl Einfluss haben.
Können 2 Fahrzeuge kreuzen muss unter Sichtweite gestoppt werden können (man kann die halbe Strassenbreite brauchen), ist kreuzen nicht möglich muss unter der halben Sichtweite gestoppt werden können (man kann die ganze Strassenbreite brauchen).

Das trifft auch auf Kurven zu, wenn in einer unübersichtlichen Rechtskurve 2 Fahrräder oder ein Traktor die Spur blockieren.
Auch mit Fahrzeugen die einem auf seiner Seite entgegen kommen muss gerechnet werden.
Sind die Augen so schlecht, dass man den Dreck in der Kurve nicht weit genug sieht und überrascht wird, wurde die Sichtweite nicht eingehalten(=zu schnell unterwegs).

Ist die Strasse breit genug für 2 Fahrbahnen, auch ohne Linie, bleibt jeder auf seiner Fahrbahn.
Kann man das nicht ohne von der Strasse zu fliegen oder in den Gegenverkehr zu driften, ist man zu schnell unterwegs.
Wer Kurven schneidet um mit möglichst wenig Schräglage schnell zu fahren soll das weiterhin machen, solange er alleine auf weiter Flur ist und kein anderer gefährdet wird. Aber wozu dann auf Strecken mit Kurven und nicht auf sie AB?
Werd ich nie verstehen, muss ich auch nicht.

Der Schutzengel bekommt heute immer mehr Arbeit als früher.
Vor 20 Jahren hatte ich 1-2 Situationen pro Saison wo ich knapp von Idioten abgeschossen wurde, heute fast bei jeder Tour.
Auch war früher der Feind nur auf 4+ Rädern unterwegs, heute sind leider auch immer mehr andere Motorräder gefährlich.
Das einzige was hilft ist runter vom Gas, selber eine sichere Linie fahren die keinen anderen gefährdet, noch vorausschauender fahren und zusätzlich noch für jeden anderen um sich herum mitdenken.

gruss sushi
:daumen:
:klatsch: :daumen: :klatsch: :klatsch: :daumen: :daumen: :klatsch: :klatsch:
Und denkt immer daran :
Der Weg ist das Ziel !!!

Gruß * Frank *
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Beitrag von Yeti »

Franz hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 21:35Siehe Profilbild: Der Kopf ist auf der richtigen Straßenseite, aber trotzdem sollte ich weiter rechts fahren
Ich finde das so perfekt und ob Du weiter rechts fahren solltest, das kann ich aus dem Bild nicht ableiten. Du willst Dir doch keinen Heiligenschein erwerben, oder :?: .
Im Schwarzwald kenne ich Ecken, die sind erstens so eng und innen steigt 1/4 m neben der weißen Linie des Fels auf, daß ich linksrum nur außen an der weißen Linie fahren darf. Da diese von den PKWs sauber gefahren ist geht das auch ririkoarm. So, und dann kenne ich Kurven, die weit größere Radien haben und durch Wiesengelände links (und rechts) völlig übersichtlich sind. Dann laufen die Räder an der weißen Linie - wenn man brav ist :engel: . Zwischen diesen beiden Extremen liegt Dein Kurvenfoto :daumen: .

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Beitrag von Leone blu »

Unterm Strich ist das Video ja kein Dogma, mehr so a Empfehlung, oder? Was ich daran gut finde ist, dass es zumindest das Bewusstsein schärft.

Und wenn eine Kurve breit und bis zum Ausgang einsehbar ist, ist es doch eh wurscht. Wichtig ist, dass man im richtigen Moment die richtige Entscheidung trifft. Und da spielen all die bereits genannten Faktoren eine Rolle - Witterung, Belaggüte, Straßenbreite, ...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
sushi

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Beitrag von sushi »

Hallo

Klassiker:
https://www.youtube.com/watch?v=qyoUUlJ3L-I

Darüber wurde noch nichts gesagt:
https://www.youtube.com/watch?v=22eCWYL78Tk

Gibt es bekennende "Z-Hänger" unter uns :?:

Unsere Freunde von Motorrad:
https://www.youtube.com/watch?v=RslmqwZa9gs
Deren Gedanken überzeugen, deren Linien nicht so sehr :?

So, mal sehen ob ich heute im Vercors, bei strahlendem Sonnenschein, ein paar philosophische Kurven finde. :-)

Schöne Ostern
Sushi
Benutzeravatar
cruiser13
Beiträge: 768
Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Die richtige Linienwahl mit dem Motorrad?

Beitrag von cruiser13 »

Schon sehr merkwürdig, dass in dem Video von Motorrad, wie einer der Kommentare zu Recht anmerkt, die Blickführung überhaupt nicht thematisiert wird. :o Dabei ist die richtige Blickführung mit das wichtigste beim Kurvenfahren.

Gruß aus München :winken:
Peter
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“