Seite 5 von 21

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: So 24. Jul 2016, 14:44
von zonas08
... kann mich den positiven Vorberichten nur anschließen!

Gerade ca. 700 km Dolomitenpässe und 900 km An- und Abreise hinter mir - mit ner Gruppe von X1000R, GS etc. ...
Vollstes Vertrauen bei Hitze und Regen ... keine einzige kritische Situation bzgl. der Reifen (höchstens mal bzgl. des Fahrers :roll: ) !
Und was mich am meisten begeistert ist diese Neutralität in Schräglage - egal ob unter Volllast oder beim Bremsen ... und bzgl. der Wendigkeit vergleichbar mit den Conti RoadAttack die ich vorher aufgezogen hatte - die aber mit Verschleiß extrem nachgelassen haben.
Bin gespannt wie sich das mit den Scorpions verhält ...
Keinerlei Probleme in den Pässen mit den teilweise 160 PS-Kisten mitzuhalten ... eher im Gegenteil :lol:
OK - auf den Geraden etwas schwierig ... aber die nächste Kehre kommt ja bald ... :)
Hatten 3 Tage Spaß und haben's teilweise richtig krachen lassen ...
Großer Verschleiß ist auf den ersten Blick nicht erkennbar - hab aber nicht nach gemessen ...

Man kann also wirklich mal nach den Testergebnissen gehen !

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 09:01
von ila
Hallo Zusammen,
ich habe nun auch seit ca. 1300 KM den PST2 drauf und kann das alles bestätigen.

Interessant dabei ist, wie ein Reifen den eigenen Fahrstil beeinflusst. Ich habe mir mit dem A3 einen anderen Fahrstil angewöhnt, den ich nun wieder "rausbekommen" möchte :-)
Ja, die armen Angstnippelchen werden jetzt wieder dem akuten Funkenflug unterworfen, das ging mit dem A3 nicht so gut.

Der PST2 ist von der Agilität mit dem A2 vergleichbar - einfach ein totaler Spassreifen. Wobei ich schon zwei Rutscher hatte - auf dem "feuchten Hahntennjoch", war aber gut beherrschbar - der Reifen ist im Grenzbereich sehr gutmütig. Deswegen zählt das in meinen Augen nicht wirklich, denn auf dem feuchten Untergrund dort rutscht alles, ausser einem Kettenfahrzeug :-)

Gruss Ingo

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 09:09
von Helmut
ila hat geschrieben: denn auf dem feuchten Untergrund dort rutscht alles, ausser einem Kettenfahrzeug :-)

Gruss Ingo
:denker: Aber nur wenn es zwischen den Kettengliedern Gummi hat und schwer genug ist, ansonsten rutschen die auch wie Hulle. ;)

Das hier geschriebene trifft übrigens auch auf die Angels zu, geh davon aus dass es vom Prinzip her der gleiche Reifen ist nur mit etwas weniger Profil.

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 11:45
von Techno-Alf
also bei mir auch keine Sägezähne.
zwischendurch haben die schon die 8000 km und immer noch tip-top.
von rutschen auf nasse Fahrbahnen kann ich das nicht bestätigen , 1 Woche fast täglich in regen mit splitt in die alpen und Pirinee, und trotzdem kein einzige mal ausgerutscht.
einfach geil dieser reifen.

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 17:06
von lucky
ok überredet, hab nun Die Skorpion trail 2 geordert

bin ja sonst eher Michelin Fan, aber mal was anderes ausprobieren kann ja nicht schaden.

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 19:35
von Uzet
Hallo Stefan,

bin ja eigentlich auch ein Michelin Fan (hab alle Pilot Road von 1-4, teilweise mehrfach durch), hauptsächlich wegen der guten Nässeeigenschaften,
und dem leichten Einlenkverhalten
Aufgrund allgemein guter Bewertungen habe ich den ST2 jetzt ca. 1000 KM drauf. Muß sagen, bin absolut zufrieden. Sicheres Gefühl und keine Rutscher im Regen, und neutrales Schräglagenverhalten. Kann den Reifen nur weiterempfehlen und würde ihn jederzeit wieder kaufen.

VG Uwe

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 21:56
von schechi_k
Hallo Zusammen,

hab mir jetzt alle Euere Berichte durchgelesen und das positive über den Reifen gelesen. Ich habe auf meiner den Scorpion Trail 2 jetzt erst ein paar 100 km drauf und stelle fest, dass sic nicht mehr gerade aus läuft. Mein Sohn hat auf seiner XT den Reifen auf meine Empfehlung hin schon länger drauf und hat das selbe Problem. Die Maschinen laufen nicht mehr geradeaus. Wir haben schon die Gabeln entspannt, aber das hat nicht geholfen. Momentan bin ich echt gefrustet. Kennt einer von Euch das Verhalten des Reifens. Wird das besser?

Bisher war ich begeisterter Nutzer von Pirellis auf den Autos un Motorrädern. Momentan bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Ich bin auf Euere Rückmeldung sehr gespannt.

Viele Grüße und immer genug Gummi auf dem Asphalt.

Thomas

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 22:07
von Tequila
ich kann das nicht bestätigen :o meine läuft wie auf Schienen geradeaus mit den Pirellis (aktuell etwa 1500 km damit gefahren)

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:38
von hawaiian
Na ja, ich wechselte von BW auf die PST2 und fand sie anfangs auch etwas nervös beim Geradeauslauf. Ist ja auch kein Wunder bei dem bockstabilen Brückenstein.
Aber das gab sich nach den ersten paar 100km. Vielleicht habe ich mich auch daran gewöhnt. Bei Teernähten merke ich die Nervosität manchmal, aber diese Agilität und Handlichkeit möchte ich nicht mehr missen. Mein nächster Reifensatz wird auf jeden Fall wieder PST2 .

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 09:00
von Helmut
Ich fahre zurzeit zwar die Angels allerdings hatte ich auch den Eindruck dass die Dicke jeder Rille hinterher läuft. Ein Karussellpferd ist sie aber nicht.
Aufgrund aller positiven Eigenschaften, wobei die Nasshaftung dabei hervorsticht, würde ich mir auch die Angels wieder montieren wenn's keine Skorpion's gibt.