Seite 5 von 6

Re: meine graue XT

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:04
von Yeti
doppelklick hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 06:10 Die Gabelsimmeringe haben aber schon viele getauscht. ...wobei die meisten wohl keine Schützer verwenden.
Zusammengefaßt heißt das für mich: Simmerringe werden undicht, warum auch immer, mit und ohne "Strümpfe". Die meisten bleiben
bis zu sehr langen Laufzeiten dicht. Bleibt da noch etwas, was für die "Strümpfe" spricht :?:

Und dagegen - außer der abscheulichen Optik ? Ich frage mich, wie das da unten aussieht, wenn die Gabel voll eingefedert ist (= 190 mm)
und die Abstreifringe im Standrohr nur noch wenige Millimeter von der Gabelfaust entfernt sind. Allein für den Kabelbinder
Strumpfband.jpg
Strumpfband.jpg (45.23 KiB) 3328 mal betrachtet
ist da schon kein Platz mehr, vom Wurstzipfel darunter ganz zu schweigen. Wo bleibt da das Neopren ? Das preßt es völlig zusammen
und es muß gegen den Abstreifring im Standrohr drücken :!: . Kann der noch seine Aufgabe erfüllen, wenn er nach oben gedrückt
wird :roll: :?: Hat schon einmal jemand im Stand die Gabel 190mm éingefedert und sich dann angeschaut, wie die "Strümpfe"
dann aussehen ? Wahrscheinlich nicht. Eine richtige Sch... ist das :!:

Grüße, Yeti.

Re: meine graue XT

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:50
von Tequila
Gerade mal gemessen: Voll eingefedert sind da noch etwa 10mm Zwischen Gabelfaust und Unterkante Dichtring. Da die Neoprenwurst aber etwa 4-5 cm über dem Dichtring geklemmt wird, könnte sie sich durchaus auch ein Stück nach oben schieben.

Aussehen ist Geschmacksache. Mein Geschmack wär`s auch nicht und es hat den Nachteil. dass man Undichtigketen nicht mehr sofort sieht.

Aber egal - eigentlich geht`s ja hier um Bill`s verstorbene :xt12: und nicht um deren Stützstrümpfe :engel:

Re: meine graue XT

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 22:03
von Norton
Nur noch ganz kurz zu obigem: für die Befürworter der 'Strümpfe' meine Lösung der von Yeti beschriebenen Nachteile:

IMG_20200924_214229.jpg
Ich habe aus den Strümpfen Socken gemacht, ohne unteren Kabelbinder. so daß der tatsächliche Federweg geschützt ist,
aber das Tauchrohr frei arbeiten kann. Nur für jene, denen Funktion wichtiger ist, als die Optik, denn ich gebe zu, die
wird nicht wesentlich verbessert. :roll:

Re: meine graue XT

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 10:54
von Norton
Addendum: nachdem ich mir das Bild länger angesehen habe, ging ich hinaus in die Grage
und habe sie entfernt :roll: OT fin.

Re: meine graue XT

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 12:24
von Tequila
Norton hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:54 Addendum: nachdem ich mir das Bild länger angesehen habe, ging ich hinaus in die Grage
und habe sie entfernt :roll: OT fin.
:daumen: :klatsch: :lol: Gute Entscheidung

Re: meine graue XT

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 13:23
von Norton
Find ich auch, danke :lol: :bier:

Re: meine graue XT

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 14:55
von Yeti
Norton hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:54 ...nachdem ich mir das Bild länger angesehen habe, ging ich hinaus in die Garage
und habe sie entfernt
An der Verantwortung, Dich in solche Zweifel geworfen zu haben, werde ich schwer tragen :cry: !
Dann von mir fiel Fergnügen mit der USD-unten-ohne :winken:

Gruß, Yeti.

Re: meine graue XT

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 16:15
von Norton
Yeti hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 14:55 An der Verantwortung, Dich in solche Zweifel geworfen zu haben, werde ich schwer tragen :cry: !
Hiemit entlasse ich Dich aus Deiner Verantwortung. Sogar meinem ungeschulten Auge fiel auf, daß es
besser ist, die Dichtringe öfter zu tauschen :mrgreen: :winken:

Re: meine graue XT

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 16:16
von ThinFr
Hallo,

hier nun das letzte Bild meiner geliebten EX. Gute Reise.
.
Tschüß
Tschüß
.
Sie wird bestimmt wieder von den östlichen Kollegen reanimiert oder dient als Organspender.

Gruß BIll

Re: meine graue XT

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 16:35
von TJoe
Was für ein Jammer! Schade um die treue Maschine. Alles Gute für dich und deine Knochen...