Seite 5 von 6

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 12:17
von 1200Z
Udo-IT hat geschrieben:Habe mir das Thema mal im italienischen Tenere Forum durchgelesen, anscheinend treffen hier 2 Welten aufeinander, die Jungs fahren sogar noch mit 5 geflickten Löchern um die Welt.
Muss aber jeder selber für sich entscheiden.
Im Ami-Forum gibt's zurzeit dieselbe Diskussion wie hier, mit den gleichen unterschiedlichen Ansichten. Einige fahren den Reifen bis zum Ende, andere wechseln ihn bei nächster Gelegenheit aus.

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 12:56
von Udo-IT
Ich muss dazu sagen, dass das Gehaltsniveau im Vergleich zu D in Italien um ca. 30% geringer ausfällt, da wird nicht mal auf die schnelle ein neuer Satz Reifen gekauft. Der Mechaniker bei meinem Reifenhändler freut sich immer wenn ich 3 bis 4 mal im Jahr komme, um neue Reifen auf meiner Fireblade aufzuziehen, da sie meisst noch 1 - 2 mm vor Verschleissgrenze sind. Die zieht er dann bei sich auf und rasiert sie noch sie bis zum Aussehen eines Slicks.
Bin auch ab und zu mit ihm unterwegs.

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 13:05
von haisaida
Ok, dass erklärt dann wiederum so einiges :D

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 13:31
von Tequila
Meinen ersten Hinterreifen habe mit mit 230 km (!!!) in die Tonne gedrückt :shock:
Ein Nagel in der Lauffläche und keinen Reifenhändler gefunden, der das Ding flicken wollte - weil:
"dürfen wir nicht"
"bei Reifen in dem Geschwindigkeitsbereich nicht erlaubt"
"Hochgeschwindigkeitsreifen dürfen generell nicht mehr geflickt werden"
usw, usw, usw

Am Ende war`s mir dann auch egal und es wurde abgehakt unter "shit happens". Ich hätte immer ein mieses Gefühl mit einem geflickten Reifen mit 200 km/h über die Bahn zu fahren.

Beim Auto sehe ich das komplett anders - da sind die 265/60er auch nicht wirklich billig aber mit einem professionell vulkanisiertem Reifen bin ich auch schon 30.000 km gefahren. Aber davon habe ich dann auch vier Stück drauf und 200 km/h macht mein Auto nur im freien Fall :lol:

Diesen Thread habe ich wirklich nur gestartet, weil ich etwas gesucht habe, dass mir wieder nach Hause / zum Hotel / zum Reifenhändler hilft :winken:

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 13:34
von haisaida
Auto sehe ich das ebenso.

Bzgl. dem Flicken dito!

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 15:08
von Varaderokalle
Ein Auto mit 265er Schlappen aber bei weitem langsamer als 200km/h ? :)

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 15:32
von Tequila
265/60 R18 - seit ein paar Jahren Jahren die klassische Bereifung für Geländewagen :? und mein Dicker ist bei 175 km/h elektronisch abgeriegelt :kotz:

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 15:44
von Helmut
Tequila hat geschrieben: Ein Nagel in der Lauffläche und keinen Reifenhändler gefunden, der das Ding flicken wollte - weil:
"dürfen wir nicht"
Je nachdem wo der Nagel war, darf er es auch nicht. Siehe ADAC.
Ansonsten SHIT HAPPENS. ;)

OT Mein voriges Auto hatte zwei 255er Z Reifen hinten kaputt, Nägel rechts und links in der Flanke (Neider?)
Ebenfalls siehe OBEN.

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 18:23
von Leone blu
Udo-IT hat geschrieben:... Die zieht er dann bei sich auf und rasiert sie noch sie bis zum Aussehen eines Slicks.
...
Wie die Jungs drauf sind konnte ich vor ein paar Jahren mal in der Nähe von Spiazzi/Monte Baldo "erkennen". Wir waren zu viert und eigentlich auf dem Weg nach Torri del Benaco, um dort einen Cappuccino zu genießen. Dann kamen wir an einer kleinen Bar vorbei, auf deren Parkplatz dutzende Motorräder standen - vorwiegend Sportler und Supersportler. Ich erinnere mich an eine besonders schöne Panigale...

Also ohne große Worte -> vier "Dumme" - ein Gedanke. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Terrasse dann der Blick auf die Bikes und hauptsächlich auf deren HR - Lauffläche nahezu jungfräulich, die Flanken z.T. auf der Leinwand. Die Fahrer zu den Moppeds mehrheitlich ca. 50+, den Kennzeichen nach Einheimische...

Als wir später weiterfuhren, versuchte unser Frontmann (ein wirklich guter und schneller Fahrer) an zwei der Jungs "dranzubleiben" - er hat irgendwann aufgegeben. Die Burschen kennen ihre Strecke...

Ciao, R.

Re: Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 22:14
von Udo-IT
Na, dann wisst ihr ja, wie ich unterwegs bin.