Jupp - ZU LAUT IST OUT - sehe ich auch so. Und wenn ein paar Verrückte unten die DB-Killer heraus schrauben und statt dessen oben die Ohrstöpsel rein stecken, ist das eine Frechheit. Sowohl den Anwohnern als auch den Moped-Kollegen gegenüber, die in der Folge ggfs. streckenmäßig ausgesperrt werden.
Ich habe seinerzeit, als ich noch meine CapoNord gefahren bin, die LEO SBK abgeschraubt und durch die Original Flüsterpuffe ersetzt, denn die Leo's haben durch den tierischen Schalldruck gefühlt mit 15PS mehr angeschoben

. War mir persönlich in jeglicher Hinsicht zu laut.
Mit dem Akra bin ich glücklich - der sieht erstens gut aus und war zweitens beim Kauf schon dran

.
Mir ist an dieser Stelle aber auch eine gewisse Doppelmoral der Lärm-Beschwerdeführer ein Dorn im Auge. Ich wohne nahe und ohne Schallschutz oberhalb einer Landstraße in Richtung Schwäbische Alb. Das heißt, Menschen, die sich auf der Alb ein "ruhiges" Fleckchen Garten mit Haus gekauft haben, fahren jeden Morgen als Pendler zu den Arbeitsplätzen hin, die sich nicht auf dem Land befinden - und Abends natürlich wieder raus. Durch Früh-, Mittags- und Spätschicht entzerrt sich da relativ wenig. Ab um die 06 Uhr in der Früh geht's los und endet nicht vor 18 Uhr. Am Wochenende sind die erholungssuchenden Städter aus dem Ballungsraum Stuttgart in Richtung Alb unterwegs. Das heißt also, Wochentags, Wochenende und Feiertag Verkehrslärm.
Die Pendler (sicher nicht alle) wollen aber auf ihrem beschaulichen Flecken ihre Ruhe haben und beanspruchen daher, dass Motorräder ausgesperrt werden (Beispiel Lautertal). Was wäre los, wenn wir lärmgeplagten Menschen an den Ein- und Ausfallstraßen die Pendler wegen Verkehrslärm aussperren wollten?
Ich denke, dass auf allen Seiten mehr Rücksicht genommen werden und mehr Verständnis herrschen sollte. Und die Idioten unter unseren Kollegen, die z.B. mit 180 und ohne DB-Killer durch's Lautertal fräsen, gehören von den Straßen genommen. Aber nicht durch pauschale Streckensperrungen, sondern die Herrn in Grün (jetzt blau

).
Grüßle
Detlef
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)