Seite 5 von 7

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 14:05
von Valvestino
BerndGRH hat geschrieben:... Würde dann den Wert wenn er auf 0 steht mal erhöhen auf 7 und schauen ob es Veränderungen mit sich bringt! Verschwindet das "Motor-Aus" kann man ja den Wert suk­zes­si­ve heruntersetzen...
Schaden wird es erst mal nicht. Ob 7 ausreicht, kann man ohne es wirklich zu messen nicht sagen. Bei meiner vorherigen :xt12: wurde bei der CO-Einstellung ein Zylinder auf irgendwas um die 15 der andere sogar auf 65 gestellt, bevor das CO in Ordung war.

Grüße
Markus

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 16:48
von BerndGRH
OK Markus
Ich hab gerade mal schnell probiert ob die Menüeinstellung funktioniert - ja - ganz einfach - in 1 Minute habe ich die Werte von 0 auf 7 gesetzt in beiden Zylindern. Jetzt heisst es probieren probieren probieren. Wenn klar wird, dass man mit dieser Verstellung das Problem beseitigen kann, dann kann man immer noch in der Werkstatt die CO-Einstellung per Meßgerät überprüfen und ggf. korrigieren lassen! Super gemacht von Yamaha. Es wird ja wohl auch einen tieferen Sinn haben, dass man die CO-Werte so schnell und mit so wenig Aufwand verändern kann! Also los gehts - ich berichte! Bernd

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 11:44
von BerndGRH
Hallo
Jetzt sind über 2 Monate und mehr als 1400km vergangen - mein Motor ist nicht einmal mehr ausgegangen. Ich habe Anfangs den Wert beider Zylinder von 0 auf 7 - dann auf 10 - dann auf 15 erhöht. Unterschiede habe ich gar nicht verspürt, auch nicht im Verbrauch. Mein Händler hat mir dann empfohlen, den Wert auf 30 zu setzen (hätte er als Empfehlung so bekommen). Dies habe ich gemacht - seitdem springt die Maschine sogar etwas besser an - während ich manchmal den Anlasser 2x betätigen mußte, springt sie jetzt immer sofort an! Allerdings höre ich trotzdem ab und an ( aber selten) im Leerlauf noch so ein Tssssss ... Geräusch - so als ob da eine einzelne Fehlzündung stattfindet - keine Ahnung. Dies war vermutlich die Situation, wo der Motor vorher ausging - jetzt blubbert er locker darüber hinweg. Ob das normal ist oder nicht ? Mein Händler wird Yamaha nochmal anfragen dazu. Aber im Großen und Ganzen bin ich jetzt zufrieden und vertraue der Maschine immer mehr, wenn ich z.B. enge Wendungen mache und am Ende kurz vor dem "Umkippen" mich aus der Schräglage per Beschleunigung herauskatapultiere - macht echt Spaß. Vorher habe ich diese Manöver sehr ängstlich und daher "Anfängerisch Aussehend" gemacht - immer in der Angst - der Motor geht aus. Wenn ich wegen dem Tsssss... noch eine Erkenntnis bekomme, dann schreib ichs hier. Die XT1200 ist seit 2004 jetzt meine 6. Maschine und sie bleibt jetzt meine letzte weil sie einfach jeden Tag Spaß macht - auch jetzt in der kalten und nassen Jahreszeit fährt sie sich sehr sicher! Ich kann sie daher nur empfehlen.

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 18:13
von Manu
Hallo Bernd,
habe mir das ganze Thema mal durchgelesen.
Nun ist fast ein Jahr vergangen und mich interessiert was aus dem "Tsss" bei deiner :xt12: geworden ist?

Gruß,
Manuel

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 07:16
von Torb
Guten Morgen,

nur kurz zur Info: Meine :xt12: geht immer noch ab und zu an der Ampel aus. Sehr selten war ... aber unberechenbar und nervig. Werde das noch einmal ansprechen bevor die Garantie abläuft.

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 07:10
von Torb
Mittlerweile habe ich meine :xt12: wieder zurück. Die Mechaniker haben folgendes Diagnostiziert:

"Signalleitungskabel der Antenne (gelb/blau) am ECU Stecker hatte keinen richtigen Kontakt, daher ab und zu aus. Stecker nachgedrückt und auf festen Sitz kontrolliert. .../"

Kann es tatsächlich so ein einfaches Problem gewesen sein? Ich bin noch etwas misstrauisch. :? Auf dem Heimfahrt hat sie sich normal verhalten. Einmal ging sie im Ampelstau aus, das kann aber auch an mir gelegen haben. Ich möchte nicht voreilig sein.

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 12:26
von Yeti
Torb hat geschrieben:Kann es tatsächlich so ein einfaches Problem gewesen sein? Ich bin noch etwas misstrauisch
Kann durchaus sein. Sei halt optimistisch und suche nicht gleich nach dem GAU. Von unseren Applikateuren, also den Leuten, welche die Elektronik für Zündung und Gemischbildung "machen", hörte ich mal, daß die Beschichtung der Kontakte dieser Vielfachstecker nach mehrmaligem Trennen beschädigt ist. Zumindest ist fester Sitz hilfreich, und dafür ist eigentlich gesorgt.

Grüße, Yeti.

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:46
von Torb
Ja ja, Du hast ja recht. Ich möchte nicht den Oberpessimisten raushängen lassen ... ich wurde nun dahingehend schon ein paar mal eines Besseren belehrt. Ich warte einfach entspannt ab. :sonne:

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 17:38
von BerndGRH
Hallo Manuel - du wolltest nochmal ein Feedback haben von mir!

Nachdem meine Maschine ca. 1 Jahr lang nicht mehr ausgegangen ist, passierte es im vorigen Herbst doch kurz hintereinander 3x. Ich hatte ja die CO-Werte beider Zylinder von 0 auf 7 - dann 15 - dann 30 gestellt. Danach passierte es ja 1 Jahr lang nicht mehr. Folglich müsste ja da ein Zusammenhang bestehen. Ich werde demnächst, wenn das Wetter wieder ein Fahren zulässt, mal den Wert auf 60 stellen und weiter beobachten. Weiß eigentlich jemand, wie hoch man den Wert max. stellen kann ?
Außerdem habe ich mit meiner Werkstatt vereinbart, dass im Frühjahr mal ein Yamaha-Spezi die Werkstatt besucht und meine Maschine richtig checkt. Yamaha bietet in solchen Spezialfällen diesen Service an. Und bevor meine 2 Jahre Garantie um sind, nutze ich diesen Service. Also schauen wir mal was da rauskommt - ich berichte dann wieder darüber. Aber auf jeden Fall läuft sie ja viel viel zuverlässiger als vorher ...aber 100% wäre eben besser und eigentlich ja auch normal! Also bleibe ich hartnäckig! Ciao.

Re: XT 1200 Z DP04 geht einfach aus Frage an Euch

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 22:30
von Kugelfang
Wenn ich hier den Thread so durchlese, erinnert mich das ganz stark an meine alte GSX1400. Ich und mehrere im Forum hatten speziell dieses Ausgehen an der Ampel.Seltener auch bei langen Fahrten im Schubbetrieb zB Bergab Fahrten. Ab und zu auch Konstantfahrruckeln. Ich selbst hatte damals für eine Erfolglose Fehlersuche 700€ in der Werkstatt bezahlt. Die wollten mir zum Schluss die komplette Ansaugbrücke wechseln... tztz. Letztendlich bekam ich einen Tipp aus dem Forum... Kupplungsschalter!
Ein Pfennigartikel der wenig Aufmerksamkeit bekommt bei der Fehlersuche. Wenn das Steuergerät beim Abtouren nicht sauber die Meldung des Kuppelns bekommt, kommt es zu Fehlern in der Leerlaufsteuerung. Umgekehrt bei normaler Fahrt können Fehlinformationen über nicht stattgefundene Kuppelvorgänge verursacht durch einen defekten Schalter einen unrunden Motorlauf verursachen.