Seite 5 von 10

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 08:42
von ila
Hallo Zusammen,
nach dem PiRo3 habe ich nun wieder einen Satz A2 drauf.

Sie setzt nicht mehr so früh auf wie mit dem PiRo, habe meine "Geschwindigkeitskontrolle" wieder (das Singen bei 80 Km/H) und das für mich zu mir passende Fahrverhalten.

Möge der A2 noch lange im Programm der "Michelinis" bleiben ;-) - sooo! muss Tenere (zumindest für mich).

:xt12:

Gruss Ingo

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 17:10
von XTZ-Bastard
Hallo Leute!
Cashback gestern in voller Höhe eingegangen.
Reifenrechnung am 24.05 in den Kasten geworfen...

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 20:08
von seeffe
hi all,

ich hatte mir auch den MA2 aufziehen lassen und bin jetzt zurück aus dem schwarzenwald, nach ca 3100km in einer woche , kann ich nur sagen das ich bestens zufrieden bin mit den reifen. nur bitumen mag er nicht so, aber sonst top.

mfg
seeffe

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 20:34
von Christoph
Hallo zusammen,

habe jetzt meinen Anakee austauschen lassen. Nach 9500 km war er hinten ziemlich gleichmäßig auf Verschleißgrenze, aber nur an den niedrigen Kanten der Profilblöcke. Die durch Sägezahn aufgestellten hohen Kanten haben noch rund 2,5-3 mm.

Vorn habe ich mir wieder die Flanken in Bergab-Kehren kaputtgebremst, quasi einen umgekehrten Sägezahn reingefahren. Auch hier min. 1,6mm. Durch die ungleichmäßigen Profilblöcke hat der Vorderreifen in Schräglage zuletzt immer etwas geeiert - aber unkritisch.

Die 10` hätte ich noch vollmachen können - aber jetzt kommt eine Tour, die er nicht überstanden hätte.

Alles in allem würde ich den Michelin wieder nehmen, vor allem in der kälteren und nasseren Jahreszeit. Da mein Freundlicher aber den Battlewing ohne E deutlich günstiger anbietet, habe ich den draufmachen lassen, den fand ich auch gut.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 21:48
von Franz
Meine Anakee haben jetzt 7.300km auf dem Buckel und haben hinten noch 3,5mm Profil (außen sogar etwas mehr). Somit müssten 10 tkm möglich sein. Der Vorderreifen ist für 15.000km gut (ich schalte lieber ein paar Gänge runter als zu bremsen).
Meine neuen Anakees liegen schon beim Händler und warten darauf montiert zu werden.

Ich bin mit den Reifen voll zufrieden, sowohl beim Grip als auch bei der Laufleistung.
Selbst nasse Wiesen und im Wald querfeldein haben sie gut gemeistert. Aufgrund des groben Profils stellen auch Steinchen in den Kurven kein großen Problem dar.

Im September geht es nach Kroatien und Bosnien und dort ist viel Schotter geplant. Das müssten die Anakee auch gut abkönnen.

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 00:14
von thorbenhh
Moin Moin!
Cashback gestern in voller Höhe eingegangen. :-)
Hat ca. 6 Wochen gedauert :schlafen:

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: So 19. Aug 2012, 16:11
von Franz
Meine Anakee 2 sind jetzt 12.250km gelaufen und habe die Verschleißgrenze erreicht.
Merkwürdig ist, dass der Vorderreifen links außen zum Teil völlig blank ist. Dagegen hat der Hinterreifen in der Mitte am meisten gelitten.

PS.: Meine Felgen sind normalerweise schwarz. Seit der letzten Schotterstrecke hatte noch keinen Regen.

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: So 19. Aug 2012, 18:45
von Varaderokalle
Dass der Vorderreifen einseitig mehr verschleisst ist normal und eigentlich auch leicht zu erklaeren. Wir fahren halt lieber und agressiver in linkskurven als in den Gegenverkehr zu fliegen ;-)

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: So 19. Aug 2012, 19:25
von Christoph
Hallo Franz,

ich neige auch dazu, den Vorderreifen an den Flanken (zwischen Mitte und außen) stark zu beanspruchen. Bei mir führe ich das darauf zurück, dass ich in Kurven eher spät anfange zu bremsen, dann aber in Schräglage noch auf der (Hand-/Integral-)Bremse bleibe, bis ich mit dem Kurventempo zufrieden bin. Die gleichzeitigen Brems- und Seitenführungskräfte rubbeln dann das Gummi an der Vorderreifen-Flanke verstärkt weg. Bei Dir würde das auch zusammenpassen, dass man Linkskehren etwas flotter nehmen kann als Rechtskehren, also die Beanspruchung dann noch höher ist.

Obwohl Du den Reifen streng genommen zu lang gefahren hast (hätte man eigentlich schon tauschen müssen, wenn die vordere Flanke die 1,6 mm unterschreitet... Die Verschleißindikatoren sind 1 mm hoch & am Hinterrad sieht das recht bündig aus, also auch hier schon eigentlich unter Verschleißgrenze), kann man über die Laufleistung des Anakee absolut nicht meckern.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Michelin Anakee 2

Verfasst: So 26. Aug 2012, 11:10
von Irrlander
Ich hab eben meine neuen Anakee2 gemessen, nocht nicht aufgezogen aber in der Hoffnung, dass das nächste Woche klappt.

vorn dot 0212 4,7mm in der Mittte,
hinten dot 1712 7,5-7,7 in der Mittte, aussen 7,3-7,5mm.

Immer neben den Messmarken gemessen.