Seite 5 von 8

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 21:07
von doppelklick
Franz hat geschrieben:... und was macht der Vorderreifen?
Der hat nun 10.000 km runter und macht schon noch einige (tausend) km.

Thomas

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 13:26
von varabike
Nach nun 6.000 km mit dem PR4 kann ich mal ein Zwischenfazit abgeben. Die Profiltiefe am Hinterrad liegt in der Mitte nun bei 2,7mm und am Rand bei 2,0 mm. Das bedeutet, dass spätestens in 2.000 km ein neuer Hinterreifen fällig wird. Das wären bei meiner Fahrweise dann doch rund 1.500 km oder 15% weniger als beim PR3! Obwohl Michelin eine Verbesserung der Haltbarkeit versprochen hat.

Den Vorderreifen habe ich nicht gemessen. Der sieht noch echt gut aus, und wird wohl auch solange wie der 2. Hinterreifen halten.

Beide Reifen haben nun leichte Sägezahn Bildung. Dadurch entstehen leichte Laufgeräusche.
Von den 6.000 km waren rund 1.000 km Autobahn (160 – 180), 4.000 mit Sozia, davon 3.000 in Süditalien mit vollem Gepäck. Als Luftdruck fahre ich immer 2,5 vorn und 2,9 hinten.

Trotz der für mich nicht befriedigenden Laufleistung würde ich zur Zeit den PR4 wieder kaufen, da die Nasshaftung sehr gut ist – ich habe mich auf nassen italienischen Straßen niemals unwohl gefühlt. Weiterhin finde ich es sehr positiv, dass sich das Fahrverhalten bei abgefahrenem Reifen nicht verändert.

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 12:39
von Franz
Seit Montag fahre ich den Pilot Road 4 Vorderreifen in Kombination mit dem Anakee 3 Hinterreifen.
Das Fahrverhalten dieser Kombination ist bisher völlig problemlos.

Die Profiltiefe des Vorderreifens lag neu bei 4,0 mm.

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 09:00
von varabike
Vom Fahrverhalten bin ich mit den Pilot Road Trail vollkommen zufrieden. Die Haltbarkeit des Hinterreifens könnte jedoch besser sein. Es haben ja einige hier im Forum den PR4 ohne "Trail" montiert. Es wäre toll, wenn Ihr mal über Erfahrungen

- Fahrverhalten
- Haftung Nass/Trocken
- Verschleiß

berichtren könntet. Bei mir steht nämlich noch vor dem HiFaKo ein neuer Hinterreifen an und ich bin mir nicht sicher ob ich die Variante Trail oder nicht Trail nehme.

Vielen Dank

Michelin Pilot Road Trail

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 11:07
von Moggi
Servus zusammen,
habe gerade meine XT geholt mit den neuen Michelin Pilot Road Trail. Bin gespannt und werde berichten.
Grüße
Frank

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: So 3. Mai 2015, 18:08
von varabike
Rechtzeitig vor dem HiFaKo gibt es einen neuen Hinterreifen.

Nach 9.000 km hat der PR4 Trail nun die Verschleißgrenze (1,6mm) in der Mitte erreicht. Mit der Qualität des PR4 Trail bin ich vollkommen zufrieden. Das Fahrverhalten hat sich bis heute kaum verändert. Durch eine leichte Sägezahnbildung heult der Reifen nun seit ca 1.500 km leicht.

Mit der Haltbarkeit kann ich leben - find ich gerade noch o.K. In den 9.000km waren ca. 1.500 km Autobahn, ein Kurventraining und ein Urlaub von 3.500 km mit Sozia und Gepäck in Süditalien enthalten. Der Vorderreifen hat noch knapp 4 mm und sollte den nächsten Hinterreifen noch überstehen.

Ich habe überlegt statt des Trail Hinterreifens den normalen PR4 zu kaufen. Nach einem Telefonat mit Michelin habe ich mich jedoch wieder für den Trail entschieden. Da unsere XT keine Reifenbindung hat wäre die Montage des normalen PR4 in Ordung. Beim normalen PR4 ist die Gummimischung etwas härter aber die Karkasse ist ein normaler Straßenreifen.

Im Gegensatz dazu ist beim Trail die Karkasse ein Reifen für schwere Reiseenduros und identisch mit der Karkasse des Anakee 3. Diese härtere Karkasse ist dann mit einer weicheren Gummimischung kombiniert. Da ich recht oft die maximale Zuladung ggfs. leicht überschreite habe ich mich für die Enduro Karkasse (PR4 Trail) entschieden.

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 20:51
von Franz
Meine Pilot Road 4 Vorderreifen hat nicht die erwartete Laufleistung gebracht.
Sein Leben hat er nach 9.500km ausgehaucht.
000.jpg
1.500km in den Französischen Alpen habe genügt, um die Flanken komplett abzufahren.
Zum Glück gibt es in Barcelonnette einen guten Reifenhändler.

Der montierte Anakee 3 hat weitere 2.500km mit gleicher Beanspruchung unbeeindruckt überstanden.

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 22:30
von Mygu
ich glaube das du mit reinen straßenreifen flotter untwegs bist als mit stopel.... unbewusst. ich glaube 10000 km ist ein sehr guter wert. rechne mal frankreich teer oben drauf , dann bist bei 11.000 km. ich würde nur straßenreifen fahren...allein i.S. nassverhalten und bremswerte :)

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 14:33
von spartacus
Gailer Reifen dieser PR4, zumindest für 800 Km. :(
Leider Gottes ist nun schluss :!:
Ein Reifendefekt, ich vermute mal ein Produktionsfehler hat dem Reifen das Leben ausgehaucht.
Ich kann mir nämlich beim besten willen nicht vorstellen dass ich mir an der Stelle
etwas einfahren hätte können. :denker:

Man sieht es auf den Fotos nicht gut, aber die schadhafte Stelle
ist in der Reifenwand, nicht in der Lauffläche :!: :!: :!:

Mal sehen was Michelin dazu sagt :?:

Re: Michelin Pilot Road 4

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 20:08
von Xt1200 Barbar
Bin neu im Forum möchte jedoch was zum Michelin Road Trail 4 zu besten geben
Montiert im August danach mit meiner Partnerin über Österreich,Schweiz,Italien, Frankreich, Spanien,und zurück ca 5500km
die sehr kurvenreich waren)da ist der Michelin wirklich passend.
Jedoch war der Hintere Reifen absolut abgefahren in der Mitte wie auch auf beiden Seiten(werde noch Bilder einstellen)
Reifendruck jeden 3 Tag geprüft 2,9bar
Also für einen Tourenreifen eine viel zu geringe Laufleistung :(
Hab mit Michelin Karlsruhe Kontakt aufgenommen die auch etwas überrascht über die niedrige Km-Leistung waren ,der Reifen wird diese Woche eingesendet----mal sehen was dann kommt werde aber die Info sehr gerne weitergeben :winken: