Seite 5 von 14

Re: GIVI Airflow Super tenere XT 1200Z

Verfasst: So 18. Mär 2012, 23:08
von Christoph
Hallo Franz,

ich hatte die AirFlow auf Halbmast. Wo das Viech genau hergekommen ist, habe ich nicht gesehen. Jedenfalls hat sie leicht von links genau zwischen die Augen getroffen und sofort zugestochen. Könnte sein, dass sie meinen Weg gekreuzt hat und schräg an der Scheibe vorbei ist. Oder sie ist auf den unteren Teil der Airflow geknallt und dann durchgesaugt worden.

Für mich ist jetzt wieder klar: Soabld sich die Räder irgendwie drehen, Visier zu - und zwar komplett.

Verquollene Grüße
Christoph

Givi Airflow

Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:11
von doppelklick
Kann es sein, dass die Givi Airflow unsere :xt12: ganz schön herbremst?
Christoph hat neulich in einem Beitrag bemerkt, dass seine :xt12: nicht schneller als 210 läuft.
Das gleiche habe ich heute festgestellt. Tacho 210 Navi 193. Vor 4 Wochen ist meine mit der Originalscheibe nach Tacho 220 gelaufen und ich glaube das da noch mehr ging.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Thomas

Re: Givi Airflow

Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:19
von Ecki
Hallo Thomas,

in wie weit die Scheibe die ST einbremst kann ich nicht sagen, aber das der Tacho gegenüber dem Navi um Welten vorgeht kann ich bestätigen.

Re: Givi Airflow

Verfasst: So 8. Apr 2012, 20:08
von sanse
Also mit der Originalscheibe macht es mir definitiv keinen Spaß über 160km/h zu fahren :D
Da war die FZ6 angenehmer, 240 laut navi und kein Thema. In so fern hat mich die XT schon mal entschleunigt.
Kann mir durch den Aufbau der Airflow Scheibe jedoch gut vorstellen, das sie bremend wirkt.

Re: Givi Airflow

Verfasst: So 8. Apr 2012, 21:03
von rubbergum
Hallo Thomas!
Im Vmax-Bereich spielen so viele Faktoren wie
.) Scheibenform und-Größe
.) Koffer
.) Fahrergewicht und-Größe
.) Temperatur
.) Wind
.) Steigung - Gefälle
.) Tacho - GPS
mit, sodass der Spinnaker von AirFlow erst recht in der ausgefahrenen Stellung viel von der Vmax weg nimmt. Selbst bei einem NakedBike unter gleichen Bedingungen ändert sich die Vmax stark, wenn der Fahrer normal aufrecht, leicht gebückt oder stark gebückt am Bike sitzt.

LG, rubbergum

Re: Givi Airflow

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 08:16
von acrosan
Geschwindigkeit = Wurzel aus (2F) / (Roh x cw x A) cw = Widerstandsbeiwert
Roh = Dichte der Luft
A = die entgegengesetzte Fläche
d.h. zwischen der Geschwindigkeit und der entgegengesetzten Fläche besteht ein quadratischer Zusammenhang

Heißt: schon die Airflow erfordert die ENTDROSSELUNG :hirn:

Re: Givi Airflow

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 08:52
von doppelklick
acrosan hat geschrieben:Heißt: schon die Airflow erfordert die ENTDROSSELUNG :hirn:
Lieber Peter :-)

ich wusste noch gar nicht dass die :xt12: im 6. Gang gedrosselt ist :denker:
Aber man lernt ja nie aus :ugeek:

Thomas

Re: Givi Airflow

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 09:01
von acrosan
doppelklick hat geschrieben:
acrosan hat geschrieben:Heißt: schon die Airflow erfordert die ENTDROSSELUNG :hirn:
Lieber Peter :-)

ich wusste noch gar nicht dass die :xt12: im 6. Gang gedrosselt ist :denker:
Aber man lernt ja nie aus :ugeek:

Thomas
....ach soooo, Du bist bei 212 schon im 6. Gang!? Dann würde ich mir allerdings auch Gedanken machen! :mrgreen: über die Leistungsdaten der Deinigen. Das kann dann nicht mehr an der Scheibe liegen. :denker:

Re: Givi Airflow

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 09:34
von Pitterl
Ist bei mir anders. Fängt schon ab dem 8.Turbogang zu ruckeln. Werde jetzt ein bissl abnehmen,dann passt das wieder.
Pitterl ;) ;) ;) ;) ;)

Re: Givi Airflow

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:28
von acrosan
Pitterl hat geschrieben:Ist bei mir anders. Fängt schon ab dem 8.Turbogang zu ruckeln. Werde jetzt ein bissl abnehmen,dann passt das wieder.
Pitterl ;) ;) ;) ;) ;)
...bei mir besteht zwischen Geschwindigkeit (TAS = True Air Speed) und IAS (Indicated Air Speed) ein anderer Zusammenhang; die erlaubte Highspeed ist vorgegeben durch den Heidenau (190, sonst Verlust der Zulassung), und das schaffe ich mit oder ohne Bauch, auch mit großem Bauch und auch im 8. Turbogang absolut kein Stottern. Also, allen Gewchwindigkeitsgeschädigten : zieht Heidenaus auf und alle Probleme sind wie von selbst gelöst :hirn: