Seite 5 von 6

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 10:56
von Christoph
Ja, einige dieser Punkte hatte ich mir auch schon so angedacht - vor allem mit dem "Seitenständer bei Regen". Ich bin nämlich bisher ein notorischer und bekennender Hauptständer-Fetischist :? .

@Pitterl: Du hast doch einen guten Draht zu Bagster. Kannst Du bei denen mal anfragen, ob die ihre Tankschutzhaube so weit nach vorne über den Rahmen hinweg erweitern könnten, dass im Stand weder auf dem Haupt- noch auf dem Seitenständer Regenwasser auf den Zylinderkopfdeckel tropft? Das würde das Problem wahrscheinlich schon sehr weitgehend abmildern (von Kurzstreckenfahrern abgesehen...). So eine Haube würde ich mir sofort kaufen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 11:29
von Irrlander
Irrlander hat geschrieben:Ich habe eine Tankhaube drauf, die etwas nach vorn verlängern bis zum Rahmen und alles ist gut...
(Vielleicht ein toller Vorschlag für den Hersteller. Eine Haube die Ruckelei und Reparaturen reduziert sollte doch ein Verkaufsschlager werden....)
Christoph hat geschrieben:@Pitterl: Du hast doch einen guten Draht zu Bagster. Kannst Du bei denen mal anfragen, ob die ihre Tankschutzhaube so weit nach vorne über den Rahmen hinweg erweitern könnten, dass im Stand weder auf dem Haupt- noch auf dem Seitenständer Regenwasser auf den Zylinderkopfdeckel tropft?
@Bagster:
Ja bitte, bitte!
Ich will auch die neue Haube kaufen, in matt schwarz bitte.

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 11:44
von ila
@Pitterl: ich wäre auch dabei..... :winken:

Gruss Ingo

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 14:46
von Pitterl
Hi Jungs,
Das wird schwierig werden. Glaube nicht das die das versuchen. Bevor die erst mal eine XT in die Hände bekommen, wird Winter, wenn überhaupt. Die arbeiten nach Schablonen. Und eine Neugestaltung würde unbezahlbar werden.
Nur für eine Lederfarbänderung kostet das schon fast 40,-Euro Aufpreis. Und dann die Befestigung.
Werde aber trotzdem mal nachfragen.
Pitterl

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 19:43
von Sartene
Hi,

habe vor gut 2 1/2 Wochen meine NGK getauscht......nach 20.000 KM waren sie mal dran. Und bevor ich die teuren Dinger vom Vertragshändler nehme, habe ich mir selber welche gekauft und gewechselt. (4 Stück mit Versand 25 Euro)

Mein "Drecksloch" war sauber wie ein OP vor einer Herz-OP. Kein Gammel an den Kerzen. Keine Feuchtigkeit oder Dreck in den Schächten. Alles war penibel sauber und rein. Feines, reines Mädchen!!!!!

Ich hatte dieses mal also keine diesbezüglichen Negativ-Erfahrungen. Mal sehen, was als nächstes kommt.

Ach ja....ich fahre täglich, auch schon viel bei Regen...Norddeutschland eben..... und sie steht tagsüber auch oft mal draußen, wenn ich zur Arbeit bin. Des Nachts steht sie zumeist in der Garage. Sie steht aber NIE auf dem Hauptständer. IMMER auf dem Seitenständer....

Euch einen schönen Abend.


Andy :xt12:

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 18:13
von Bremser
Sartene hat geschrieben:Hi,

habe vor gut 2 1/2 Wochen meine NGK getauscht......nach 20.000 KM waren sie mal dran. Und bevor ich die teuren Dinger vom Vertragshändler nehme, habe ich mir selber welche gekauft und gewechselt. (4 Stück mit Versand 25 Euro)

Mein "Drecksloch" war sauber wie ein OP vor einer Herz-OP. Kein Gammel an den Kerzen. Keine Feuchtigkeit oder Dreck in den Schächten. Alles war penibel sauber und rein. Feines, reines Mädchen!!!!!



Andy :xt12:
Heute bei 20 000 kg Kerzen gewechselt. Sieht aus wie bei Andy. Kein Dreck, kein Schmodder, kein Wasser, alles tippi toppi :daumen:

Gruß
Bremser

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 20:28
von Irrlander
Ich habe mal wieder die Zündkerzen getausch.
Nach 18000km ist das Kerzenbild klasse, deshalb habe ich auch nie Probleme mit der XT gehabt.

Aber diesmal waren die rechten Kerzen oben rostig, bei 20000 waren es die mittleren.
Ich bin etwas verwundert, den meine XT steht eigentlich immer auf dem Seitenständer, dann sind die rechten deutlich höher als die linken...
wiseo ist dann Wasser in die rechten Kerzenlöcher eingedrungen????
DSCI0019b.JPG

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 20:42
von Varaderokalle
Ein gutes Wasser muss durch einen tiefen Stein,... Oder nach oben fließen ;-))

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: So 8. Mär 2015, 07:41
von rainer gustav
Man kann sogar noch den Wasserstand an der Steckern erkennen. Ändere die Stecker nach meiner Anleitung und es ist Ruhe.

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 12:54
von ADV67
Sartene hat geschrieben: Mein "Drecksloch" war sauber wie ein OP vor einer Herz-OP. Kein Gammel an den Kerzen. Keine Feuchtigkeit oder Dreck in den Schächten. Alles war penibel sauber und rein. Feines, reines Mädchen!!!!!
Gestern habe ich meine Kerzen gewechselt und neue NGK's eingebaut. Alles war sauber, unterhalb den Gummiflanschen war alles trocken und staubfrei. :daumen:
Beim einbauen hatte ich auch den Eindruck dass das Gummi vom Stecker den Zündkerzenschacht gut abschliesst. Also alles wieder verschraubt, an der rechten Zündspulenschraube kommt man ja nicht ran mit einer Ratsche, ist etwas zeitaufwendig um das ganze zu wechseln.
Ich habe die Gelegenheit benutzt um einen K&N Filter zu montieren.

:xt12:

Weil Bilder immer Spass machen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild