Seite 5 von 25

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Dez 2011, 13:36
von Charly
klaro, dann treffen wir uns am Rasthof Holledau oder auch bei mir (je nach Streckenführung) und dann gehts weiter im Rudel. :D

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Dez 2011, 15:33
von Franz
Wo fahrt Ihr eigentlich hin?
Gibt es schon ein Ziel?

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Dez 2011, 17:53
von Charly
Franz hat geschrieben:Wo fahrt Ihr eigentlich hin?
Gibt es schon ein Ziel?
Der Weg ist unser Ziel ! ;)

Nein Spaß beiseite. Der Franz hat schon recht. Es wurden zwischenzeitlich ja schon ein paar Ideen gepostet.

Macht es evtl Sinn, dass man (spez. die Bayern-Fraktion) sich zwischen den Feiertagen auf 2 Stunden in der Mitte oder in München mit Karten und weiteren Infomaterial trifft und die Planung zu konkretisieren ?
KH

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Dez 2011, 18:04
von Pitterl
Na zwischen den Feiertagen ist schlecht. Ich denke Mal wenn wir uns Mitte Januar nochmal irgendwo zum Stammtisch treffen , wäre das besser. Und Zeit ist ja auch noch genug.
Ich denke diesmal an den Chinesen in Ergolding, da wo der Getränke Fleischmann ist. Und wenn es dann noch Buffet zum Festpreis gibt, wäre das sensationell.
Was meint ihr?
Vielleicht an einen Samstag. 14.01. oder 21.01.2012. Dann könnte ich vorher noch einen Stadtbummel machen.
Pitterl

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:14
von Franz
Charly hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:Wo fahrt Ihr eigentlich hin?
Gibt es schon ein Ziel?
Macht es evtl Sinn, dass man (spez. die Bayern-Fraktion) sich auf 2 Stunden in der Mitte oder in München mit Karten und weiteren Infomaterial trifft und die Planung zu konkretisieren ?
KH
Wenn wir uns näher an der A9 (z.B. Nähe AB-Dreieck Holledau) oder an der A3 (z.B. Nähe Regensburgs) treffen könnten, wäre vielleicht auch die Fränkische Fraktion mit dabei.

Ich könnte die Karte der Kärnteren Hotelier und meine Erfahrungen aus meiner diesjährigen Kärnten-Tour einbringen. Der 21. Jan wäre für mich in Ordnung.

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:22
von Pepe_xt12
Hallo Franz,

so sehr mich das Ziel und die Truppe reizt, Himmelfahrt geht es bei mir leider nicht :(

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 12:25
von acrosan
....noch eine Anregung meinerseits; wie wärs in Slowenien mit einer Werksbesichtigung bei ACROPO....Hat da jemand Beziehungen zur Vorzimmerdame? :mrgreen: (gehabt?)

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 23:42
von Christoph
Hallo Leute,

ich versuche mal, aus der bisherigen Diskussion einige Punkte zu sammeln, die ich dann in den fixierten Thread "Aktueller Stand..." übernehmen würde, sofern es keinen Widerspruch gibt:

1) Anreise am Do., 17.5., Abreise So., 20.5. = 3 Übernachtungen, 2 Fahr-Tage dort.

2) Es hat noch kein Widerspruch gegen Mauthen (Kötschach-Mauthen) als Quartier gegeben.

3) Das wäre ein guter Ausgangspunkt für Touren nach Slowenien, Kärnten und in die Dolos (da würde es mich halt doch auch hinziehen...).

4) Bisher wären wir 12 Leute und bräuchten 10 Zimmer,

5) damit dürfte ein einzelner Gastwirt wohl überfordert sein.

6) Also ich (der in Sachen Gruppen-Reisemanagement keinerlei Ahung oder Erfahrung hat!) würde mich in diesem Fall ans Tourismusbüro wenden, ob die uns 2-3 nahe beieinanderliegende Hotels/Pensionen vermitteln können. Alternativ könnte sich jeder selbst um Unterkunft kümmern (per hrs.de oder:
http://www.koemau.at/index.php?option=c ... &Itemid=81 ) Oder will jemand explizit den Quartiermeister machen?

7) Abends würde man sich dann in einem Restaurant treffen.

Zum Fahren würde ich diese Vorschläge machen:

8) 3 oder 4 Motorräder pro Gruppe; bei An- und Abreise auch mehr.

9) Für die Anreise aus der Münchner Gegend hätte ich schon mal einen Vorschlag zusammengeklickt. Ich würde so gegen 9h vom Mittleren Ring starten (so dass noch der eine oder andere Oberbayer dazu kommen kann), ca. 10h in Wasserburg (Leute aus Nieder- und östlichem Bayern aufsammeln), dann am Chiemsee vorbei, Wössen etc. über den Glockner nach Mauthen. Wären von München aus ca. 330km und 7h Fahrzeit - mit Mittagessen und Kaffeepause also ca. 18.30-19h in Mauthen. Sonnenuntergang ist dann nach 20h. Glaube, die Strecke ist soweit ganz nett, allein zwischen Reit im Winkl und Großglockner bin ich mir etwas unsicher - klar ist mir nur, dass die (jetzt nicht gewählte) Strecke von Lofer über Weissbach nach Zell grausam ist (langweilig, viel Verkehr). Siehe anhängendes gpx.

10) Noch offene Frage: Kommt jemand von unseren österreichischen Freunden - auch zu einer Tagestour z.B. am Sa., 19.5., vorbei?

Soweit mal für jetzt. Feuer frei für Feedback und schöne Grüße
Christoph

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 03:23
von Pitterl
Hi Chris,
Ich horche mich mal um. Kenne das was im Lesachtal oder auch im Drautal. Ist in der Nähe von Kötschach.
Pitterl

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:15
von acrosan
@Christoph

....klinge linge (k)ling(t)..... doch für die 1. Zusammenfassung erstmal ganz gut.

@Pitterl
..... Du hast doch Geschäftsbeziehungen zu Akropovitch in Slowenien. Ich weis noch nicht, ob die auf unseren bzw. in der Nähe unseres vermeintlichen Weges beheimatet sind. Aber wenn, wäre eine Besichtigung dort etwas "Fortbildung" für uns und für die Damen sicher eine willkommene Abwechslung (..mit (Werks)Shoping :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )