Re: Suzuki V-Strom 1000 (2013)
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 00:00
Bin jetzt nach der Einfahrzeit auch mal ein paar Runden mit "offenen Hahn" gefahren"
Fazit: Ein prima Moped, wir behalten sie - leider behalten wir auch Kettenfett im Gepäck
Mit "nur" 1000 Kubik kommt sie wirklich auch sehr schön aus dem Drehzahlkeller, niedrigeste Drehzahlen sind kein Problem (anders als KTM!) und durch die kürzere Gesamtübesetzung (6. Gang bei 4000 = 111 km/h) hält sich locker mit der
mit. Sie lässt sich durch das niedrige Gewicht und die Handlichkeit sogar deutlich sportlicher bewegen. Sollte sie 'ne Gangdrossel haben... ich merk nix - TC regelt excellent!
Fahrwerk straffer, dafür auch mit weniger Komfort (Gabel inzwischen auf das Gewicht der Fahrerin as soft as possible abgestimmt
) Sereinmäßig mit dem BW 502
da geht noch was...
Verbrauch < 5l/100 km !!
Instrumentierung und Bedienung des BC gefällt mir sehr viel besser als bei der
Und ABS von Bosch muss mir besser gefallen
In Summe: Ich habe mit der
was ich brauche (außer Conti ABS!) und meiner Frau steht die V-Strom (rückwärts Morts-V) besser.
Nur von der Bissigkeit und Dosierbarkeit der Vorderbremse der Suzi hätte ich gerne was ab

Fazit: Ein prima Moped, wir behalten sie - leider behalten wir auch Kettenfett im Gepäck

Mit "nur" 1000 Kubik kommt sie wirklich auch sehr schön aus dem Drehzahlkeller, niedrigeste Drehzahlen sind kein Problem (anders als KTM!) und durch die kürzere Gesamtübesetzung (6. Gang bei 4000 = 111 km/h) hält sich locker mit der

Fahrwerk straffer, dafür auch mit weniger Komfort (Gabel inzwischen auf das Gewicht der Fahrerin as soft as possible abgestimmt


Verbrauch < 5l/100 km !!
Instrumentierung und Bedienung des BC gefällt mir sehr viel besser als bei der

Und ABS von Bosch muss mir besser gefallen

In Summe: Ich habe mit der

Nur von der Bissigkeit und Dosierbarkeit der Vorderbremse der Suzi hätte ich gerne was ab
