Seite 5 von 8
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:25
von Tequila
Werden die Dinger nicht mehr in Berlin gebaut?
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:34
von Charly
Tequila hat geschrieben:Werden die Dinger nicht mehr in Berlin gebaut?
Hallo Heinz,
hat damit nichts zu tun. Jeder WA bekommt WA-Rabatt egal ob PKW oder Motorad.
Wenn zum Besipiel ein Werksangehöriger in Landshut eine kauft wird die ganz normal in LA zugelassen. Selbst beim Leasing läufts über München, da BMW-Headquarter.
Ich schätze, dass min 3000 bis 4000 Zulassungen auf WA´s gehen. Und diese Bikes werden in den meisten Fällen nach einem Jahr wieder verkauft.
KH
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:38
von Pitterl
Hi Karl Heinz,
Wo er Recht hat, hat er Recht.
Pitterl
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:51
von Pepe_xt12
Natürlich hat Karl-Heinz recht.
Nur die Motorräder der WA, die übrigens auch über die BMW Händler verkauft werden, fehlen dann ja bei den Neumaschinen, d.h. in der Summe bleiben sich die erfassten Neuzulassungen immer gleich.
Ausreisser bei den Zulassungen gibt es nur Dez/Jan wenn BMW die Boni verteilt und die WA diese gleich zulassen, damit sie sie im Frühjahr wieder abstossen können

Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 15:16
von ErnsTT
Charly hat geschrieben:Ob man jetzt BMW mag oder nicht - Mit 5 Modellen unter den Top 10 ist schon beachtlich und die GS führt mit Riesenabstand die Liste an.
Nah, das ist ja nicht ganz fair, denn da werden zwei modelle zusammen gerechnet die doch echt verschieden sind im bau.
Wie sieht es aus wenn man die GS und GSA wie es sich gehört einzeln rechnet ?
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 16:53
von XT1200Z Jörg
Bleibt doch mal ehrlich Leute ... auch die wieder Abgestoßenen drängen auf den Gebraucht-Markt. Und man kann nun ehrlich nicht sagen das dort die Preis auf tiefst Neveau liegen. Wohl ehr das Gegenteil. Liegt dann aber auch an der entsprechenden Nachfrage.
BMW ist und bleibt in D Nr. 1. In Paris habe ich letzte auch extrem viele BMW Modelle gesehen. Gefühlt 70%. Auch dort ist wohl BMW die Nr. 1.
Auch wenn das dem einen oder anderen egal ist .... kauft man eine BMW bleibt das Geld in D. Bei Yamaha nicht.
Dieser Fakt mag keinem gefallen...ist aber nun mal Realität. Ich denke auch das aus diesem Grund viele zu BMW greifen. Und es ist ja auch kein schlechtes Moped. Oder?
Ich habe mich entschieden das ich kein Motorrad fahren möchte das man an jeder, wirklich jeder Ecke sieht.
Außerdem glaube ich auch das Konkurrenz den Markt belebt. Von da her können die BMW Fahrer auch froh sein das es uns gibt. Auch sie haben indirekt was davon.
Ich glaube das die XT1200Z die erste ernsthafte Rivalin der GS1200 ist. Und darauf musste man ja lange warten.
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 17:12
von Maurice
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 17:21
von Charly
Pepe hat geschrieben:Natürlich hat Karl-Heinz recht.
Nur die Motorräder der WA, die übrigens auch über die BMW Händler verkauft werden, fehlen dann ja bei den Neumaschinen, d.h. in der Summe bleiben sich die erfassten Neuzulassungen immer gleich.
Ausreisser bei den Zulassungen gibt es nur Dez/Jan wenn BMW die Boni verteilt und die WA diese gleich zulassen, damit sie sie im Frühjahr wieder abstossen können

Hallo Pepe,
die Motorräder der WA´s laufen normalerweise nicht über die Händler sondern sind ein separater Vertriebskanal. Die Motorräder müssen meines Wissens auch min 6 Monate gefahren werden, damit der WA-Rabatt nicht versteuert werden muss.
KH
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 17:30
von Pitterl
So habe ich das auch gehört.
Pitterl
Re: Zulassungsstatistik
Verfasst: So 9. Okt 2011, 18:10
von Pepe_xt12
Hallo Karl-Heinz,
die Internetseiten der Händler sind im Frühjahr voll mit WA-Maschinen. Ich habe bei meinen BMW Händler bisher zwei Motorräder von WA gekauft, so gut wie nicht gefahren. EZ war Dezember des Vorjahres, auf mich zugelassen habe ich sie jeweils im Mai, haut also hin mit den 6 Monaten