Seite 5 von 11
Dunlop Trailmax TR91
Verfasst: So 3. Jun 2012, 01:23
von tenerolli
Nur mal eben kurz meine Erfahrung mit diesem Reifen.
Vorne und hinten neu Montier in der ersten Januarwoche.
Ausgesucht wegen guter Testergebnisse und Empfehlung meines

und meine Reifenhändlers.
Diese Woche vorne und hinten neubereift, wieder mit dem gleichen Reifen.
Gefahrene Kilometer: 9970 Km
Der vordere wäre wohl noch mal 2000 Km gelaufen, hatte aber einen leichten Sägezahn der mich genervt hat.
Ich bin von dem Schlappen schlicht weg begeistert, habe ihn bei minus 8 Grad bis plus 28 Grad gefahren und hatte während der ganzen Zeit nicht einmal ein unsicheres Gefühl gehabt. Stabil in der Kurve gute Haftung bei Nässe und Trockener Straße und egal bei welcher Temperatur ich unterwegs war, es gab keinen Unterschied im Fahrverhalten.
So lange es den Reifen gibt und ich meine

fahre, werde ich ihn immer wieder drauf machen.
PS: Kommt mir jetzt bitte nicht mit dem leidigen Thema "DER HAT ABBÄÄÄ KEINE FREIGABÄÄÄ"
Die

hat keine Reifenbindung, das bestätigte der Händler sowie der TÜH
Re: Dunlop Trailmax TR91
Verfasst: So 3. Jun 2012, 11:59
von sanse
ja ne ist klar, 10000km

schön das auch der dunlop reifen so gut ankommt.
sollte ich nochmal einen enduroreifen nehmen wird es auc der tr91.
fand den roadsmart bei nässe auch gut, nicht wie der metzler.
ich mache mir wegen einer fehlenden freigabe auch keine sorgen, da es keine reifenbindung gibt. villt kommt ja noch eine auf die xt abgestimmte mischung raus.
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: So 10. Jun 2012, 11:25
von spessarträuber
Moin zusammen
Also die gute Haltbarkeit bezweifele ich zwischenzeitlich ein wenig. Nach dem Wechsel habe ich jetzt 4000 KM runter. Dabei eine Fahrt durch die belgischen Ardennen ( wenn auch mit sehr grobem Belag auf der Straße ) und dem Bayrischen Wald. Ich hatte ein wenig mehr erwartet. Wenn ich mir das Laufbild hinten und vorne an den Seiten ansehe, dann denke ich noch etwa 2000 KM und er ist fertig. Diese waren dann einschließlich Dauerregen aber echt klasse. Kein Vergleich zur Erstbereifung Bridgestone. Neutral, gutmütig und besonders im Regen absolut vertrauenswürdig.
Für jemanden der nicht so sehr viel fährt eine echte "Kurzalternative".
Gruß aus dem Spessart
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: So 19. Aug 2012, 21:13
von sanse
Ich hatte nun noch mal eine Anfrage wegen der Freigabe für den TR bei Dunlop gestellt, mit mäßig ausagekräftiger Antwort

Ich hatte nach dem Grund für die fehlende Freigabe gefragt..
"Hallo Herr XXX, vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider liegt noch keine wie von Ihnen gewünschte Freigabe für den TR91 vor. Eine entsprechende Ausrüstung des angegebenen Motorrades wäre derzeit, sofern eine Reifenbindung im Fahrzeugschein eingetragen ist, nur nach Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen (z. B. TÜV) zulässig. Technische Datenblätter hierfür können wir Ihnen bei Bedarf zusenden.
Bei Fahrzeugen ohne bzw. mit gelöschter Fabrikatsbindung heisst das, dass Sie - ähnlich wie beim PKW - die freie Wahl des Reifenherstellers haben. Eine TÜV-Vorführung, ein Gutachten, eine Bescheinigung o. ä. ist somit nicht mehr notwendig. Die Umrüstung sollte aus technischer Sicht allerdings nur paarweise erfolgen.
Wir testen permanent alle Motorräder die wir bekommen können. Leider können wir nicht exakt voraus sagen, wann uns welches Fahrzeug zur Verfügung stehen wird. Sollten wir eine PD01 finden, so werden wir hier selbstverständlich die erforderlichen Fahrversuche durchführen. Wenn die verschiedenen Funktionstests positiv ausfallen, wird es eine Freigabe geben, die dann auch immer sehr zeitnah auf unserer Homepage hinterlegt wird."
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: So 19. Aug 2012, 22:02
von Irrlander
In meinen Papieren ist nur "110/80 R19M/C 59V" und "150/70 R17M/C 69V" eingetragen.
Lt. Dunlop ist dann also tatsächlich keine Freigabe erforderlich!
(Bei der Versys ist genau eine Reifentyp angegeben)
sanse hat geschrieben:
Dunlop schreibt:
Bei Fahrzeugen ohne bzw. mit gelöschter Fabrikatsbindung heisst das, dass Sie - ähnlich wie beim PKW - die freie Wahl des Reifenherstellers haben. Eine TÜV-Vorführung, ein Gutachten, eine Bescheinigung o. ä. ist somit nicht mehr notwendig.
Hier hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen DP01<>PD01
sanse hat geschrieben:
Sollten wir eine PD01 finden, so werden wir hier selbstverständlich die erforderlichen Fahrversuche durchführen.
Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: So 19. Aug 2012, 23:03
von sanse
Jo hat er sich wohl vertan. Ich weiß, dass wir drauf ziene können, was wir wollen.
Mich hat nur in dem Fall explizit der Grund für die nicht vorhandene Freigabe interessiert. Aber so tappt man weiter im Dunkeln

Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: So 19. Aug 2012, 23:12
von Varaderokalle
Die Antwort von Dunlop ist uebrigens eine Standardantwort bzw Vorlage.
Exakt die gleiche AW habe ich im Mai und nun aktuell im August bekommen.
Wenn es nur daran scheitert eine 12er XT als Testmoeppi zu bekommen....da stehen doch noch genuegend viele bei den hgaendlern rum die die gerne und guenstig abgeben

Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:39
von sanse
Hehe jo,
lasse morgen einen Satz aufziehen. Zahle nun 260€ mit rundumsoglos Paket. Da mach ich mir nicht die Arbeit die Reifen auszubauen.
Dann geht es Samstag direkt ins Sauerland, Winterberg, am Sonntag wieder zurück. Dann kann ich schon mal die ersten Eindrücke sammeln. Es soll ja leider auch Regen geben...

Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 17:02
von Harry_T
Hi All,
im Enduroreifentest im MOTORRADFAHRER 8/2012 hat der TR91 als Einziger die "Empfehlung" bekommen.

Eindeutige Platzierungen machen die nicht.
Mitbewerber:
BW501/502
Conti TA
Metzeler Tourance EXP
Michelin Anakee 2
Pirelli Scorpion Trial
Von den Straßenreifen die auf Reiseenduros gefahren werden können, hat der
Dunlop Roadsmart & Cont Road Attack2 die "Empfehlung" bekommen.
Mitbewerber:
Bridgestone BT23
Michelin Pilot Road 3
Testmaschine: 1200GS

Re: Dunlop Trailmax TR 91
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 19:25
von Peter_K
Verstehe ich jetzt nicht.
Ist der Metzeler Tourance EXP kein Straßenreifen?