Seite 5 von 10

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:24
von XT1200Z
heisst die zeitschrift nicht inzwischen "bmw motorrad"???? :lol:

zudem war es doch kein vergleichstests von reise-enduros, sondern ein "vergleichstests von motorräder in der GS-klasse" ... frechheit!!!

aber, was hilft da das unnötige aufregen ... letztendlich ist jede diskussion über den test schon zuviel.

jeder von uns fährt das, was ihm am meisten zusagte (die gründe hierfür sind sicher vielfältig). lasst uns mit der :xt12: viel spass in der schönen zeit des jahres ( :sonne: :bewoelkt: :wolke:) haben.

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:40
von Christoph
Hallo Tom,

über die Parteilichkeit von "motorrad" ärgern sich viele Leute schon lange. Aber ich finde, dass sie mit dem Editorial und dem Test in dieser Ausgabe einen Schritt zu weit gegangen sind (nochmal: Mir geht es nicht um das Testergebnis, sondern darum, dass die Begründung des Ergebnisses die journalistischen Grundsätze Fairness und Wahrhaftigkeit mit den Füßen tritt). Und dann gehe ich eben auch mal einen Schritt weiter als ein normaler Leserbrief. Über die Möglichkeiten denke ich gerade noch nach, schau mer mal...

Schöne Grüße
Christoph

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 15:15
von Irrlander
Nuja, vergleichen kann man alles, sogar Äpfel mit Birnen. :bier:

Und die Testgruppe hat durchaus einige Gemeinsamkeiten, aber auch große Unterschiede. :winken:
Das fängt bei Konzepten wie Zylinderanzahl, Gewicht, Reichweite an und geht bis in die OffRoad Eigenschaften.
Aus meiner Sicht, kann kein Test einen Sieger haben, ohne festzulegen, was ich mit dem Motorrad machen will.
Soll es die schnelle Tour über die Autobahn oder die über kleine Landstraßen sein?
Soll es mit Gepäck ( und Ausrüstung) ins Ausland ohne Händlernetz und teils nicht alphaltierte Strassen fahren, vielleicht auch noch mit Sozia?
Ich fahre fast nur im Urlaub, dann Wochen am Stück, daher ich für mich der zweite Einstatzfall wichtig, aber das hat Motorrad ja nicht gestestet.
Ich hab jedenfalls keinen Hinweis gefunden, wie sich nach 15 Tagen Dauerfahrt der Rücken oder der verlängerte Rücken, auf dem Motorrad anfühlen. Ob sich 70kg Gepäck plus Sozia unterbringen lassen, und wie das dann auf Schotter fährt. Da sind die meisten Testkandidaten schon raus, die ST und GS wären wohl am nächsten dran.
Wer seinen Einsatz beim Lesen berücksichtig, wird schnell merken das Motorrad ein anderes Testprogramm hat.
Motorrad testet auf Kaffeefahrten, Rennstrecken vielleicht auch Autobahnetappen. Ich finde die Weltreisenberichte spannender, da hab ich aber noch keinen mit einer Multistrada fahren sehen..
Ich hätte gern mal einen besonderen Dauertest, nicht nur die Maschine, sondern Maschine plus Fahrer.
Allein Vollbremsung und Offroad mit Überladung wäre spannend und fährt die Maschine noch nach einem Sturz
(oder muss ich den nächsten BMW-Händler anrufen ;) ).

Ich habe meine eigenen Tests in Katalonien gemacht, und weiß jetzt was die ST besser und was sie schlechter als meine Alternative macht (meine XTZ660). Vielleicht probier ich in 10 Jahren mal ne BMW, falls ich dann schon Rentner bin. :krank:
Bis dahin werde ich viel Spaß und ERFAHRUNG mit der ST sammeln, mich hat Sie schon bei der Testfahrt überzeugt. :daumen:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:49
von Slaine
Irrlander hat geschrieben:Nuja, vergleichen kann man alles, sogar Äpfel mit Birnen. :bier:

Und die Testgruppe hat durchaus einige Gemeinsamkeiten, aber auch große Unterschiede. :winken:
Das fängt bei Konzepten wie Zylinderanzahl, Gewicht, Reichweite an und geht bis in die OffRoad Eigenschaften.
Aus meiner Sicht, kann kein Test einen Sieger haben, ohne festzulegen, was ich mit dem Motorrad machen will.
Soll es die schnelle Tour über die Autobahn oder die über kleine Landstraßen sein?
Soll es mit Gepäck ( und Ausrüstung) ins Ausland ohne Händlernetz und teils nicht alphaltierte Strassen fahren, vielleicht auch noch mit Sozia?
Ich fahre fast nur im Urlaub, dann Wochen am Stück, daher ich für mich der zweite Einstatzfall wichtig, aber das hat Motorrad ja nicht gestestet.
Ich hab jedenfalls keinen Hinweis gefunden, wie sich nach 15 Tagen Dauerfahrt der Rücken oder der verlängerte Rücken, auf dem Motorrad anfühlen. Ob sich 70kg Gepäck plus Sozia unterbringen lassen, und wie das dann auf Schotter fährt. Da sind die meisten Testkandidaten schon raus, die ST und GS wären wohl am nächsten dran.
Wer seinen Einsatz beim Lesen berücksichtig, wird schnell merken das Motorrad ein anderes Testprogramm hat.
Motorrad testet auf Kaffeefahrten, Rennstrecken vielleicht auch Autobahnetappen. Ich finde die Weltreisenberichte spannender, da hab ich aber noch keinen mit einer Multistrada fahren sehen..
Ich hätte gern mal einen besonderen Dauertest, nicht nur die Maschine, sondern Maschine plus Fahrer.
Allein Vollbremsung und Offroad mit Überladung wäre spannend und fährt die Maschine noch nach einem Sturz
(oder muss ich den nächsten BMW-Händler anrufen ;) ).

Ich habe meine eigenen Tests in Katalonien gemacht, und weiß jetzt was die ST besser und was sie schlechter als meine Alternative macht (meine XTZ660). Vielleicht probier ich in 10 Jahren mal ne BMW, falls ich dann schon Rentner bin. :krank:
Bis dahin werde ich viel Spaß und ERFAHRUNG mit der ST sammeln, mich hat Sie schon bei der Testfahrt überzeugt. :daumen:
Amen

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:53
von Franz
Irrlander hat geschrieben:Vielleicht probier ich in 10 Jahren mal ne BMW, falls ich dann schon Rentner bin. :krank:
Wie war das bei BMW:

Hast Du noch Sex oder fährst Du schon BMW?

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:08
von XT1200Z
Christoph hat geschrieben:Hallo Tom,

über die Parteilichkeit von "motorrad" ärgern sich viele Leute schon lange. Aber ich finde, dass sie mit dem Editorial und dem Test in dieser Ausgabe einen Schritt zu weit gegangen sind (nochmal: Mir geht es nicht um das Testergebnis, sondern darum, dass die Begründung des Ergebnisses die journalistischen Grundsätze Fairness und Wahrhaftigkeit mit den Füßen tritt). Und dann gehe ich eben auch mal einen Schritt weiter als ein normaler Leserbrief. Über die Möglichkeiten denke ich gerade noch nach, schau mer mal...

Schöne Grüße
Christoph
hi christoph,
nur, um eines nochmal klarzustellen: ich bin ganz deiner meinung und auch mir geht es keineswegs um das testergebnis.

ich hab mir den bericht nochmals angeschaut:
- "kein vergleichtest in motorrad, den die GS nicht gewann" (wen wunderts?)
- "mutter aller reiseenduros" (das mag durchaus sein und ist ja auch nicht schlimm - die GS ist ein super-motorrad)
- "nie war die vielfalt in der GS-klasse grösser" (wow, GS-klasse!)

unglaublich allerdings, dass die :xt12: einerseits "behäbig" bewertet wird, dann aber testsieger beim fahrwerk wird - aber das wurde hier bereits diskutiert.

der ausblick auf teil 2 (soll in 12/2012 folgen) ist auch nicht schlecht: "damit wäre der objektive teil, die alltagswertung, bewertet".

=> die frage ist schon, in welcher weise hier noch objektiv journalistisch im sinne eines kaufinteressenten gearbeitet wurde, oder???

sollten "fachzeitschriften" nicht eine basis oder unterstützung für eine kaufentscheidung schaffen?

gruss
tom

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:39
von AndreasD
Unsere :xt12: ist nicht nur behäbig, sie hat dabei von null bis hundert in der Beschleunigung auch noch den gleichen Wert mit 3,7 Sekunden wie die GS :mrgreen:

Wenn Ihr Euch richtig aufregen wollt, dann solltet Ihr Euch die Ausgabe 12/12 besorgen, da kommt Teil zwei mit den subjektiven Ergebnissen :lol:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:46
von Franz
Christoph hat geschrieben: ... aber handwerklich grundfalsch arbeitet. Wahrhaftigkeit und Fairness gehören zu den Grundpfeilern des Journalismus (oder sollten zumindest dazu gehören), und diese Werte werden hier mit Füßen getreten.
...
Hallo Christoph,

diese Grundpfeiler des Journalismus gehen doch schon länger vor die Hunde, nicht nur bei den Fachzeitschriften.
Alleine wenn ich tägliche die Tageszeitung lese, dann frage ich mich was so ein Journalist außer irgendwo abzuschreiben sonst noch so treibt. Auch dort wird doch nur noch gedruckt, was Lobby-Verbände vorbereitet haben.
Warum sollte das nun bei dieser "Fach"-Zeitschrift anders sein.

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:31
von senon
Hallo :xt12: -Fahrer und Fahrerinnen,

ich gestehe, ich habe dieses Blatt abonniert. Ich ärgere mich auch über diese Einseitigkeit, die typisch ist für die Motorpresse. Auch bei den Auto-Ablegern ist es doch so, daß bestimmte Marken, grundsätzlich aber die vermeintlich soliden deutschen Marken hochgejubelt und andere Produkte polemisch schlecht gemacht werden.
Zum Glück interessieren mich Autos nicht mehr :) , also ärgere ich mich darüber auch nicht mehr und lese diese Machwerke nicht mehr.

Bei der "Motorrad" ist das aber anders, klar ist auch die GS kein schlechtes Moped, wenn sie nicht schnabelig , typisch deutsch zu teuer (ich sage nur ABS nur gegen Aufpreis) und nicht so anfällig wäre, dann hätte ich mich ggf. auch für diese erwärmen können.

Aber diese Lobhudelei über die "GS-Klasse", das Editorial und dieses unkritsche "war gut und muß also immer das Beste sein" ist einfach nur noch peinlich.

Wenn man den Vergleich aufmerksam liest, dann kommt man ohne weiteres zu anderen Ergebnissen: die :xt12: ist der perfekte Allrounder, wenn der Motor nicht schlecht gemacht würde (was ohnehin Schwachsinn ist, da wir keinen Supersportler kaufen wollten), wäre sie klar auf Platz 1! Die Guzzi auf 2 (evtl. sogar gleichauf mit der :xt12: ).

Der eigentliche Skandal an dem Test ist aber das Lobhudeln über die Tiger Explorer. Ein viel zu schweres Teil (ok, gilt eigentlich auch für die Guzzi, aber die hat wenigstens einen sensationell großen Tank), ich zitiere "Breit sitzen die Fußrasten auseinander....setzen beim Kurvenwetzen recht früh auf", "...drängt aber am Ausgang schneller Kurven zum Außenrand", "...lassen die Metzeler das Vorderrand plötzlich nach innen klappen. Und in schnellen Wechselkurven spürt man die Pfunde".
Zur Gabel: "Bei kühlen Außentemperaturen bleibt sie regelrecht stecken"."Auf Bodenwellen stuckert die Gabel."
Zur Bremse: "Bremst man hinten mit fängt sie an zu tänzeln".

Fazit "Unter Strich ist die Explorer der engagierteste GS Konkurrent".

???

Wenn ich das lese bekomme ich Angst. Was für ein Schwachsinn.

Ist aber klar: Triumph kopiert BMW, also sind die auch toll. :roll:

Also einfach vergessen den Blödsinn und sich an der Dicken freuen :mrgreen:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 00:50
von Fliewatüt
@ senon

willst du mal ein bischen Wahrheit über deutsche Zeitschriften und deren Testern lesen?

Dann findest du hier die passenden Informationen [eine von Vielen auf dieser Seite] :bier: Aber Achtung - diese Information ist bereits von 1985 - aber, wie ich meine, auch heute noch gültig.

Und es gibt ganz Wenige, die es sich leisten können, die Wahrheit über Motorräder wie Autos zu schreiben.

In diesem Sinne --- nicht ärgern, nur wundern :bier:

Peter