Seite 5 von 9

Puzzle für große 😅

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 11:10
von Sonic24
Weiter geht es mit dem Zusammenbau...

Die Gabel ist seit gestern bei Wunderlich, die Frontmaske ist wieder komplett und dank Tequila ist auch der Elektrokasten vollständig und ordentlich zusammengesteckt bzw zusammengebaut.
IMG_20220121_154151.jpg
Da ja die Blinker beschädigt worden sind habe ich in Amerika die originalen Blinker nachbestellt weil sie dort definitiv günstiger sind, auch mit Zoll und Steuer...
Das Ganze gab einen kurzen Anruf vom KBA weil der Zoll in Frankfurt das an das KBA gemeldet hat.
Dort konnte ich alle Zweifel ausräumen und so sind nun die Ami Blinker mit der Standlichtfunktion verbaut.
IMG_20220123_212425.jpg
Nun warte ich nur noch auf die Wellnuts, dann kann der vordere Bereich final geschlossen werden und wenn alles gut läuft steht das Motorrad am Wochenende auf eigenen Beinen und wird das erste mal wieder befüllt mit Öl, Wasser und Bremsflüssigkeit.
Wunderlich vorausgesetzt.

Dann warte ich nur noch auf die Rahmen Plakette mit der FIN, die dauert wohl am längsten und dann heißt es auf zum TÜV.

Und dann gibt es für mich tatsächlich mal einen Saisonstart😂

Re: Neuaufbau

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 12:38
von XT-Driver
Hallo,
schön zu sehen das es langsam zu Schluss und zur ersten Ausfahrt kommt.

Wünsche dir viele Problemlose km mit der :xt12:

Gruß Frank

Re: Neuaufbau

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 12:43
von Mr.L
:daumen:

leuchten die Blinker dann dauerhaft als Standlicht?
Regelt das der US Blinker dann selber?

Grüße basti

Re: Neuaufbau

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 12:58
von Sonic24
Der Blinker ist 3 adrig im Gegensatz zum europäischen der nur zwei Adern besitzt.
Im Endeffekt müsste der Anschluss am Standlicht erfolgen wobei die europäische Version der Super Tenere keine Standlichtfunktion im Blinker hat. Somit ist für den TÜV erstmal diese Funktion deaktiviert.

Grundlegend kann man aber sagen dass die neuen Blinker, obwohl sie die gleiche Wattstärke haben, gefühlt heller sind. Das kann aber auch daran liegen dass sie tatsächlich etwas größer sind als die bisherigen.

Das Standlicht liegt bei 0,1 Watt, glaube ich gerade, und sind im Endeffekt die gleichen Dioden wie die Blinkleuchten.
Das Umschalten zwischen Standlicht und Blinker erfolgt automatisch über die kleine Platine die im Blinker verbaut ist.

Das heißt während dem Blinfrequenzen ist das Standlicht weiterhin an.

Ich versuche die Tage mal ein kleines schnelles Video zu machen wohin man das sehen kann. Doch das ganze Gebastel muss ich erstmal die Batterie laden🙈😂

Nachtrag: ich habe außerdem festgestellt, ohne Tacho funktionieren keine Blinker, kein Licht, nichts... Obwohl die Tachoeinheit ein eigenes Steuerkabel besitzt und die entsprechenden Anschlussleitung von Blinker und Licht... direkt in das Steuergerät gehen.

Re: Neuaufbau

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 15:53
von alpenschleicher
Hi Nico !
Coole Sache mit den Standlichtblinkern.
Das wäre auch was für mich.
Was hast du letztlich inkl. Versand und Zoll für die Teile bezahlt ? Ich könnte jetzt schon schwach werden ;)

Hast Du evtl. auch mal einen Link zum Teilehandel in den USA.

Gruss Alpenschleicher

Re: Neuaufbau

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 18:40
von Mr.L
Die Teilenummer wurde ja schon angefordert.........
würde mich auch interessieren und habe da mal was rausgesucht
Bildschirmfoto 2022-01-25 um 18.36.38.png
Im GS Forum wurde mal darauf hingewiesen das ein Blinker der auch als Stand-Positionslicht fungiert dann 2 E-Nr. trägt.
Ist wohl so bei der AT. die neueren GSen haben das ja auch.
Daher die Bitte doch mal zu schauen was auf den US Blinkern so drauf steht.

Grüße basti

Re: Neuaufbau

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 18:48
von Mr.L
Bildschirmfoto 2022-01-25 um 18.47.07.png
Die deutschen Teilenummern

Die in der USA haben noch eine -10 zusätzlich in der Nummer

Re: Neuaufbau

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 19:10
von Sonic24
ok, die Telenummer wurde ja schon gefunden. :)

ACHTUNG: Die Blinker vom amerikanischen Markt haben KEINE E-Nummer, lediglich eine DOT.

Durch die Einzelabnahme mit dem amerikanischen Rahmen macht es für mich das ganze etwas leichter.
Ein einfacher Austausch an DP04/07 ist nicht ratsam!

Bestellt habe ich bei Partzilla und habe inkl. Versand ~187$ bezahlt für 2 Blinker, 2 Seitenkonsolen und 2 Schräubchen
Zoll und Steuer lag nochmal bei ~34€

Re: Neuaufbau

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 07:30
von Steiner
Moin zusammen,

mich würde das Thema auch interessieren wenn es die Möglichkeit gibt die Blinker mit Standlichtfunktion (in gelb) auch TÜV-konform zu betreiben.
Prinzipiell (nicht :xt12: ) muss es ja möglich sein wie man zum Beispiel bei der neuen AfricaTwin sieht.

Grüße, Karsten

Re: Neuaufbau

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 12:15
von Mr.L
Blinker als Positionslicht ……

Ich mache dazu heute Abend ein neues Thema auf.
Es gibt eine Lösung da geht’s dann mit jedem Standardblinker.
Dann muss da nachher von den Mods nichts hin und her geschoben werden.

Grüße basti