Seite 5 von 21

Re: Griffheizung

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 15:31
von lagomike
Die Steuerung kann man ja austauschen hab ich auch gemacht ich brauch halt nur noch ein paar Griffe. Ist halt unvorteilhaft neue zu kaufen und dann die Steuerung aufs Altenteil zu legen. Aber wird mit wohl nix anderes übrig bleiben. Meine Steuerung ist 10fach mit 10 LEDs Einschalt wärme ist Programmierbar.z.b. 1min volle Pulle und dann 50%. Seit 6 Jahren ohne Panne gelaufen, darun habe ich das teil auch immer bei verkauf abgemacht.

Oder hat jemand welche Übrig zum verkaufen.
Bin im anderen Forum schon mal reingefallen mit gebrauchten Daytonas einer ging der andere nicht wahrscheinlich beim Abmachen über dehnt.

Re: Griffheizung

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 15:35
von hdidi
Die Frage ist, ob man nicht original Yamahaheizgriffe alleine bekommt, also ohne Steuerung :?:

Re: Griffheizung

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 17:54
von lagomike
hdidi hat geschrieben:Die Frage ist, ob man nicht original Yamahaheizgriffe alleine bekommt, also ohne Steuerung :?:
Ist auch ne Idee gleich morgen mal fragen. :idea:

Re: Griffheizung

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 14:44
von ErnsTT
hdidi hat geschrieben:Die von Hein Gericke sind keine Daytonas, sie haben einen gewinkelten Anchluß und das Reldingsbums ist auch ein anderes ;)

Daytona macht viele viele verschieden ausführunen, schau doch mal...

Bild
Bild

Und auch die Oxford's kommen von Daytona, hat mal ne Japaner auf den intermot sehen lassen :-)
(Kann sein dass der mir ein floh ins ohr gesetzt hat, aber er hatte 20 verschieden hängen)

Re: Griffheizung

Verfasst: So 30. Okt 2011, 05:42
von acrosan
hdidi hat geschrieben:Hallo,

werde mir im Winter die Coolrider gönnen :mrgreen:

@hdidi

....das Thema Heizgriffe wurde doch im Nachbarsforum schon mal diskutiert. Ich kann mich noch erinnern, daß da ein Hinweis auf die Australier war die dafür ein Halteblech für den Drehschalter mit Skizze im Forum anboten und das verlinkt hatten. Ich finde den Link nicht mehr. Kannst Du mir da weiterhelfen? Wäre super :D

Re: Griffheizung

Verfasst: So 30. Okt 2011, 06:54
von hdidi
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.advrider.com/forums/showthre ... 33&page=47" onclick="window.open(this.href);return false;

Der hat den aber selber gemacht ;)

Re: Griffheizung

Verfasst: So 30. Okt 2011, 18:56
von acrosan
hdidi hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.advrider.com/forums/showthre ... 33&page=47" onclick="window.open(this.href);return false;

Der hat den aber selber gemacht ;)
hdidi, besten Dank! für Deine Mühe :D

Ich hatte eine andere Lösung, aber jetzt habe ich die seitlichen Windabweiser montiert und schon passt meine Lösung nicht mehr weil der Schalter dort ist, wo der Windabweiser gerne sein möchte :arrow: SHITT HAPPENS :(

Re: Griffheizung

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 11:58
von XTZ-Bastard
Coolrider mit CLS Steuerung

Anbei ein paar Bilder meiner Griffheizung.
Sind die Coolriderpatronen mit einer CLS-Steuerung.
Die Idee stammt von Helmut Voiges .
Die Steuerung ist Klasse.
Ab 15 Grad abwärts schaltet die Steuerung automatisch ein. Der Regler ist nur für das persönliche Empfinden gedacht. Allerdings ist "Vollgas" am Regler mehr zum Trocknen der Handschuhe gedacht...
Nicht ganz billig, aber ein echter Kauftipp.

Re: Griffheizung

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 15:13
von Thorsten
@XTZ-Bastard
Die Steuerung habe ich auch. Die ist super und sehr unauffällig zu verbauen.

Re: Griffheizung

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 15:19
von rubbergum
Bei http://www.racetronics.de/Heiz.htm" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es günstigere Steuerungen.
Habe aber keine Erfahrungswerte dazu.

LG, Rubbergum