Seite 5 von 6

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 12:46
von Yeti
rursee hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 11:12 Normalerweise sind die doch alle oberwichtig und brauchen absolute Priorität auf allen Straßen. Alles Egoisten ohne Blick für Anderes, außer fürs Handy oder den Bordcomputer.
Wenn Du solche unangebrachten Allgemeinplätze verbreitest, dann stehst Du auf einer Stufe mit den "Oberwichtigen". Es ist nun mal so, daß das Durchschlängeln in der STVO nicht vorgesehen ist. Ich denke, das ist so okay, denn für juristische Streitigkeiten müßte genau definiert werden z.B. ab welcher Fahrbahnbreite es zulässig wäre, und das wird schwierig.
Der Autofahrer muß also nicht versetzt fahren ! Daran gemessen habe ich den Eindruck, daß sehr viele Platz machen, andere eben nicht. Denen unterstelle ich nicht zwangsläufig bösen Willen.
rursee hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 11:12 Als LKW-Fahrer:...
Es geht das Gerücht um, daß auch die das "Handy oder den Bordcomputer" während der Fahrt nutzen, aber das ist sicher nur ein Gerücht :engel: .
Für mich persönlich halte ich das Durchschlängeln wo möglich für notwendig, wenn ein Stau sich mit weniger als 10 km/h möglichst noch auf etwas ansteigender Straße bewegt, denn dabei artet das Fahren / Fußeln zur Plagerei aus. Ab etwa 20 km/h sollte es auch einem Motorradfahrer zuzumuten sein, in der langsamen Kolonne mitzurollen.
Auf zweispurigen Straßen fahre ich gerne auf der linken Spur relativ nahe am Mittelstrich, weil ich dann gute Übersicht nach hinten habe. Wenn sich dann ein Autofahrer links neben mir "durchschlängeln" würde, dann wäre ich nicht begeistert :denker: :!:

Grüße, Yeti.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 15:23
von Emil512
Es ist nun mal so, daß das Durchschlängeln in der STVO nicht vorgesehen ist. Ich denke, das ist so okay, denn für juristische Streitigkeiten müßte genau definiert werden z.B. ab welcher Fahrbahnbreite es zulässig wäre, und das wird schwierig.
Der Autofahrer muß also nicht versetzt fahren !
Aha, na dann fragt man sich, warum Du weiter unten plötzlich das Durchschlängeln für Dich verteidigst:
Für mich persönlich halte ich das Durchschlängeln wo möglich für notwendig, wenn ein Stau sich mit weniger als 10 km/h möglichst noch auf etwas ansteigender Straße bewegt, denn dabei artet das Fahren / Fußeln zur Plagerei aus.
Und da sind sie wieder:
Die Mitbürger, die Regeln grundsätzlich für in Ordnung halten, solange sie ihr eigenes Handeln nicht beeinflußen.
Aber wenn, dann darf davon abgewichen werden.

So wie der Kommentar weiter oben:
Nichts desto trotz stimmt natürlich deine Aussage, dass man sich an die Vorschriften halten sollte. Aber dies ist jedermanns eigene Entscheidung und derjenige muß dann auch die Konsequenzen tragen.
Dass man sich an die Vorschriften halten sollte....

Leider funktioniert unsere Gesellschaft so nicht wirklich, wenn sich die Bürger nur dann an Regeln halten wenn es ihnen in den Kram passt, leider.
Und immer mehr Mitbürger nehmen für sich in Anspruch, ihre eigenen Regeln aufstellen zu müssen, wie sinngemäß auch weiter oben bereits erwähnt wurde.

Im übrigen bin ich der Meinung, wer ein Motorrad im Stau bzw. Stop-/Go-Betrieb mit Geschwindigkeiten auch unter 10 km/h nicht beherrscht, sollte auf ein Gefährt mit drei oder mehr Rädern umsteigen.
Er stellt für sich und die übrigen Teilnehmer des öffentlichen Straßenverkehrs eine Gefahr dar, und hat demzufolge dort nichts verloren!!!

Bikergruß

Emil512 :xt12:

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 16:25
von resi
2013 München, August, Baustelle, eng, einspurig, links und rechts Betonabsperrung und langsamstes stop und go, für den Fahrer kein Problem ABER der Luftgekühlte Motor begann ganz grob sich zu wehren. Dachte schon, jetzt blockierst Du München komplett. Hätte mächtig Freude bereitet, alle warten bis er abgekühlt ist. Dann hätte ich wenigstens richtig zufahren können.

Aber Baustelle war dann gleich fertig und konnte im Fahrwind runter kühlen.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 17:56
von Yeti
Emil512 hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 15:23 Aha, na dann fragt man sich, warum Du weiter unten plötzlich das Durchschlängeln für Dich verteidigst:...
Ich verteidige nichts, sondern beschreibe etwas.
Es scheint Deinem scharfen Verstand entgangen zu sein, daß das Thema lautet "Durchschlängeln im Autobahnstau" UND daß einige Leute so tun, als ob Autofahrer es ihnen ermöglichen müßten, was nicht der Fall ist. Ich habe aber den Eindruck, daß ich nicht der einzige bin, der im Bedarfsfall von "den Regeln abweicht". - Deinen Rest vergessen wir am besten.

Yeti.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 18:36
von varabike
Yeti hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 17:56 Es scheint Deinem scharfen Verstand entgangen zu sein, daß das Thema lautet "Durchschlängeln im Autobahnstau" UND daß einige Leute so tun, als ob Autofahrer es ihnen ermöglichen müßten, was nicht der Fall ist.

Yeti.
Ist seit 2017 in §11 STVO klar geregelt. Kann man nochmal nachlesen ;)

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 20:02
von Helmut
Yeti hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 17:56 Ich habe aber den Eindruck, daß ich nicht der einzige bin, der im Bedarfsfall von "den Regeln abweicht".
Yeti, :denker: wie kommst du denn jetzt darauf........

Spaß beiseite, zeig mir mal den Mopedfahrer der das noch nicht gemacht hat. Selbst die Berittene ohne Einsatz praktiziert´s.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 20:04
von Tequila
Wäre das nicht schön, wenn wir alle etwas toleranter wären im Straßenverkehr?
Wäre es nicht klasse, wenn wir als Autofahrer auch im Stau denken würden "scheisse, jetzt hier zu stehen aber der auf dem Moped wird gerade in seiner Kluft gegrillt also soll er doch durch die Rettungsgasse fahren, stört mich doch nicht während ich hier klimatisiert stehe und Radio höre"
Wäre es nicht schön, wenn man auch mal den LKW reinlässt, der vielleicht das Frühstück zum Discounter bringt und wäre es nicht schön, wenn der LKW Fahrer auch mal denkt"ich überhole jetzt nicht und blockiere mal nicht für 5 km die Mittelspur, weil ich gerade mal 2 km/h schneller bin als mein Vordermann"?

Ich lese hier wieder von Punkten, Paragraphen und StVO und "law and order" - wo bleibt denn der ganz normale Menschenverstand dabei und die Idee von leben und leben lassen?

Ich war gerade wieder eine Woche in Italien. Da wird überholt was das Zeug hält und wenn der Gegenverkehr kommt, dann wird man reingelassen - hier in unserem Deutschland würde gnadenlos die Tür zugemacht, denn "der Idiot ist ja selber schuld wenn er sich nicht an die Verkehrsregeln hält"

Ich wünsche mir etwas mehr Verständnis von Allen für die jeweils Anderen und eine Polizei, die eher der Schiedsrichter ist, der das Spiel auch mal laufen lässt. :bier:

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 09:05
von volkerr
Tequila hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 20:04 Wäre das nicht schön, wenn wir alle etwas toleranter wären im Straßenverkehr?
Ich bin öfters in Frankreich unterwegs und dabei läuft man ja immer mal wieder auf eine Gruppe von PKWs auf und was passiert bei bspw vier PKWs ?
Drei fahren fast in den Graben und einer zieht an die Mittelmarkierung !
und was soll ich sagen, das ist zu 100% ein Deutscher Bürger ! :roll:
Gerade im Straßenverkehr in Deutschland kann man doch nichts anderes feststellen als das die Straßen voll von Egomanen der ganz besonderen Art sind :hirn:

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 10:17
von rursee
@yeti

Meine Aussage bezog sich auf Helmuts Beitrag
Zitat: Da wurde von drei auf eine Spur reduziert. die :auto: :auto: :auto: haben es nicht für nötig gehalten die rechts fahrenden LKWs rein zu lassen, hab mit meiner GT (ganz schön mutig ;) ) die Spur gesperrt und ein paar Lkws rein gelassen, sie haben sich mehrmals bedankt. Die :auto: :auto: :auto: eher nicht.

Und dabei geht es eher um den Reißverschluß als ums Durchschlängeln. Und da tun wir uns in Deutschland alle ein wenig schwer.

Schöne Grüße vom

rursee

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 12:32
von Mr.L
Wenn ich mich hinten anstellen möchte, nehme ich das Auto 🚙.
Muss ich irgendwo hin und möchte keine Zeit verlieren habe ich die Erfahrung gemacht, dann lieber Moped statt Auto.
Beispiel Maschinenstillstand bei der Arbeit.
Ersatzteil bei ebay entdeckt, 60km entfernt, 1x quer durchs Ruhrgebiet.
Mit dem Motorrad ist die theoretische Fahrzeit meist einzuhalten.

Bin ich in der Freizeit unterwegs stelle ich mich auch brav an wenn ich der Meinung bin zu viele Blockwarte die die Rettungsgasse zu machen, unterwegs.

Ende Juni 2021 Westalpentour.
Auf der 600km Rückfahrt bei Stuttgart nachdem ich zuvor ca. 2900 staufreie km zurückgelegt hatte, kamen Gedanken warum ich die XT nicht auf den Anhänger gepackt habe. Dann kam ich nach Karlsruhe und wusste warum.
Die Krönung nach dann 3440km war Köln.
Hatte noch 30 km bis nach Hause und kam in eine Vollsperrung der A3. Von 4 Spuren alles in eine Ausfahrt.
Erst habe ich mich angestellt ohne von der Vollsperrung zu wissen. Nach 30 Minuten bin ich dann durch die nicht vorhandene Rettungsgasse.
Dabei habe dann sogar ein Polizeiauto eingeholt welches an mir 10-15 Minuten vorher vorbeigefahren ist.
Bin in gehörigen Abstand hinterher.
Die Rettungsgasse ging hinter dem Polizeiauto wieder zu. Habe ich nicht verstanden 🤷‍♂️

Grüße basti