Seite 5 von 16
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 13:16
von oli772
Zörnie hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 11:04
ila hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 10:47
Im GS-Forum gibt es bisher keinerlei Berichte über mutmaßlich über den Missbrauch des Keyless-Systems gestohlene Motorräder. Der Vergleich mit den PKW-Systemen hinkt, denn dort ist die Reichweite der Schlüsselsignale ungleich größer.
Beim Opel Grandland soll es nur ein Meter sein
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 13:40
von Rainer58
Hatte auch das Vergnügen eine GS Probe zu fahren vor 5 Jahren. War schon beeindruckend wenn man nach 15 Jahren 2 V Boxer fahren auf so ein Gerät steigt. Aber dann kam die Ernüchterung ,was die für gebrauchte an Preise aufrufen ist schon heftig. Irgendwann viel mir dann die XT DP01 vor die Füße.Angesehen ,gekauft u.dann ab nach Island.
Auf einem Parkplatz an einem Wasserfall stand ich u.ein paar GSen rum kam ein Reisebus mit Japaner an Bord u.ratet mal auf wen die zugerannt kamen

Also hab ich doch für mich die richtige Entscheidung getroffen
Wie schon der alte Fritz sprach "Soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden" oder so.
Grüße aus Augsburg Rainer
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 13:50
von togro
Natürlich ist die

immer noch ein gutes Motorrad und es gibt sicherlich aktuelle, neue Modelle die schlechter sind.
Trotzdem gab es seit Jahren keine Weiterentwicklung.
Ich habe auch vor 7 Jahren für meine First Edition mit Koffern nur € 9200,- bezahllt, war 16 Monate alt und hatte 2300 Km gelaufen.
Vom Wertverlust aus gesehen kann ich mir nichts Besseres vorstellen. Eine GS 1250 hat auch einen geringen Wertverlust, so läst sich auch der hohe Anschaffungspreis ertragen. Für eine GS mit 100 TKm+ gibt es halt immer noch 5 T€.
Ich kann nur nochmal empfehlen, fahrt die GS 1250 mal und bildet euch dann eine Meinung.
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 13:58
von Zörnie
oli772 hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 13:16
Beim Opel Grandland soll es nur ein Meter sein
Die Reichweite ist, ich habe gerade im Netz geschaut, bei den PKW nicht wirklich höher als die 1,5 m bei BMW und bestimmt auch den anderen Motorradherstellern. Das lässt eine Diebstahlsgefahr bei den aktuellen Abstandsregeln eher theoretisch denn praktisch erscheinen und es ist auch bei den PKW nicht so, dass das Signal des Schlüssels quasi an der Gartentür abgefangen und verlängert werden kann.
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:19
von ila
Naja.. so ganz aus der Luft gegriffen ist es dann ja doch wohl nicht.... "Sicher" geht anders. Hier werden Autos UND Motorräder erwähnt....
Das sagt nämlich der ADAC dazu... vom 04.05.2020:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... e/keyless/
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:26
von togro
So viele Diebstähle scheint es nicht gegeben zu haben, für die GS 1250 kostet dieTeilkasko das gleiche wie die der

.
Keyless Ride ist ein Extra, man muß es ja nicht bestellen.
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:29
von Zörnie
ila hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 14:19
Naja.. so ganz aus der Luft gegriffen ist es dann ja doch wohl nicht.... "Sicher" geht anders. Hier werden Autos UND Motorräder erwähnt....
Das sagt nämlich der ADAC dazu... vom 04.05.2020:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... e/keyless/
Naja, ADAC...

Ich weiß, der möchte nur unser bestes - nebst Elektrofahrzeugen und Tempolimits, andere predigen das auch. Aber gibt es mal eine Statistik, wie oft wirklich auf dem Weg Fahrzeuge gestohlen werden? Und ich wenn ich als Besitzer Angst habe, dann stecke ich den Fahrzeugschlüssel in eine Folientasche, die das Signal abschirmt.
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:38
von jalla
Fakt ist nun mal das es mit den Elektronik Schlüsseln wirklich leichter ist, ein Fahrzeug zu entwenden.
Daher würde ich im Falle dass ich so ein Motorradschlüssel besitze, den auch in eine spezielle Folientasche stecken.
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:58
von ila
Zörnie hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 14:29
Naja, ADAC...

Ich weiß, der möchte nur unser bestes - nebst Elektrofahrzeugen und Tempolimits, andere predigen das auch. Aber gibt es mal eine Statistik, wie oft wirklich auf dem Weg Fahrzeuge gestohlen werden? Und ich wenn ich als Besitzer Angst habe, dann stecke ich den Fahrzeugschlüssel in eine Folientasche, die das Signal abschirmt.
Naja, ich hätte auch ein Artikel vom Spiegel, ÖAMTC und sicher noch andere Quellen zitieren können... Wie Jalla schon sagt, es ist definitiv keine Raketentechnik, so ein Ding recht einfach zu stehlen.
Es kommt natürlich immer auch darauf an, wo die Kiste steht - ein guter "Teststandort" ist z. B. Görlitz
Gruss Ingo
Re: BMW GS 1250
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 15:44
von cruiser13
Es ist kinderleicht, Autos mit einem Keyless Go System zu knacken, da gibt es jede Menge Berichte im Internet dazu, auch Berichte von Betroffenen in diversen Autoforen. Das dürfte bei Motorrädern genauso funktionieren. Man braucht nur zwei Leute dazu. Einer beobachtet den Fahrer beim Aussteigen und leitet das Signal des Schlüssels an seinen Kumpanen weiter. Ist schon x-fach beschreiben worden. Gibt allerdings auch technische Schutzvorrichtungen dagegen, die verhindern, dass das Signal aufgefangen werden kann.
Gruß aus München
Peter