Seite 5 von 7

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 15:18
von Zörnie
horscht hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 14:43
Offensichtlich doch, sonst würde ich nicht fragen. Außer dem schicken LED Gefransel sehe ich da recht wenig, was einen behaupteten Vorsprung "um Jahre" rechtfertigt. Dass die XT eingestellt wird und nicht fit gemacht wird für die EURO 5? Klar, angesichts der Verkaufszahlen. Das hätte Yamaha sicher "geschafft". Was ist sonst technisch so toll, außer dass es alles etwas verspielter ist an der Gummikuh - der Kardanantrieb mit Ecken, Winkeln und Kanten, das TFT Display, dass sie mehr Leistung hat... komm... das sind keine "Jahre voraus", das ist einfach von allem immer bissl "mehr" als die anderen - nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Ein bisschen mehr als die XT wäre dann eben nur ein dritter Halogenscheinwerfer vorn und ein größeres Display oder Windschild.

Aber für dich ist alles, was die anderen bei ihren Reiseenduros bieten, eben nur XT + etwas mehr. Und ja, Yamaha hätte es auch machen können. Haben sie aber nicht.

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 15:34
von Tequila
jalla hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 15:11
Umsteiger hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 15:04 Ja, Jonny da hast du Recht, wenn hier einer was von der GS schreibt, ist der Feind gefunden.
Mir sind die Menschen hier im Forum wichtig, dabei ist es mir Latte was sie fahren!
Gruß Stefan
:daumen:
Auch von mir einen dicken :daumen: dafür. Das wäre doch jetzt eine gute Gelegenheit, wieder zum Thema zu kommen und das heißt: Reko und seine Neuerwerbung.

Und für alles andere könntet ihr euch doch hier austauschen. https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=48&t=10104

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 17:38
von lucky
ist ja wie bei " Das Leben des Bryan" als die Frage kam was die Römer denn gebracht hätten :-)

Schaut mal auf die Homepage von BMW Motorrad, wat man da alles bekommt für etliche Modelle, da kommt kein Hersteller mit. Quickshifter, TFL, Kurven ABS, Keylessride, Navibedienung vom Lenker aus, Steckdose im Topcase ( K1600 ), Lackieroptionen, usw.

Ich brauch das ganze Gedöns nicht und erstrecht keine BMW.

Reko: viel Spass mit der bunten Kuh

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 19:53
von CoeTe
wenn das so weiter geht, stehen bald mehr Andere als XT vor einer Bank.

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 21:44
von togro
Das wird leider bald so sein.

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 22:11
von ila
CoeTe hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 19:53 wenn das so weiter geht, stehen bald mehr Andere als XT vor einer Bank.
Und dann kommt sie, die Stunde... von Franz, Thomas und Ingo... deren First Editions von Yamaha mit unglaublichen KM-Leistungen zurückgekauft werden wollen.. zu horrenden Preisen :lol: :lol: :lol: :lol:... Ob wir das dann tun, ist eine andere Frage... :lol: :lol: :lol:

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 06:08
von Reko
Ich hab mir schon gedacht das es ne Wilde Diskussion wird wenn ich das hier bekannt gebe. Damit der Schock beim nächsten Wiedersehen nicht so groß wird und ich mich schon einmal drauf vorbereiten kann was ich mir beim nächsten :bier: alles anhören kann :engel: wollte ich es dann doch bekannt geben.

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 07:09
von Frankziscaner
Reko hat geschrieben: Di 26. Mai 2020, 06:08 Ich hab mir schon gedacht das es ne Wilde Diskussion wird wenn ich das hier bekannt gebe. Damit der Schock beim nächsten Wiedersehen nicht so groß wird und ich mich schon einmal drauf vorbereiten kann was ich mir beim nächsten :bier: alles anhören kann :engel: wollte ich es dann doch bekannt geben.
...und das ist auch gut so!!!!!

Viele schöne Km mit der neuen :schnabel:

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 07:12
von Shokata
Reko hat geschrieben: Di 26. Mai 2020, 06:08 Ich hab mir schon gedacht das es ne Wilde Diskussion wird wenn ich das hier bekannt gebe. Damit der Schock beim nächsten Wiedersehen nicht so groß wird und ich mich schon einmal drauf vorbereiten kann was ich mir beim nächsten :bier: alles anhören kann :engel: wollte ich es dann doch bekannt geben.
Hey,
ist leider so.... verstehe das auch nicht. dieses ewige: das ist aber dort besser, das kann aber die besser.... boooooohhhhhh.
Jeder wie er mag!!! Jeder was er mag!!! Die Welt ist Bunt und das ist gut so.
Mir persönlich ist das auch völlig egal welchen Bock jemand fährt, obwohl ich echt nen Yamaha Nagel im Kopf habe, aber das ist ja meiner :-)
Wichtig für mich ist:
Uns verbindet das Motorradfahren, nur das zählt!


Daher grüße ich unterwegs auch gerne mal nen Rollerfahrer mit gr. Nummernschild und auch ne Harley.... Leben und leben lassen.
Wie ist es so schon wenn man auf einen Motorradgefüllten Parkplatz kommt. Erst schaut man nach XTs, dann nach einer Yamaha, ist auch keine da, qutscht man mit irgend jemanden ne runde Benzin.... und lernt tolle neue Leute kennen..... geht mir jedenfalls so.

Reko:
Bleib wie du bist und lass uns mal ne Runde im Weserbergland fahren, egal mit welchem Möp!
Grüße
Manfred

Re: Fahrzeug wechsel

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 07:53
von Südwestpfälzer
lucky hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 17:38 Quickshifter, TFL, Kurven ABS, Keylessride, Navibedienung vom Lenker aus, Steckdose im Topcase (...)
Die "Blootoothverbindung zum Herzschrittmacher" fehlt noch, wie kürzlich mal in einem Fachmagazin amüsant festgestellt wurde :mrgreen:

Also ich bin mit den vielen Möglichkeiten meiner ZE bereits über Gebühr abgelenkt und muss regelmäßig aufs Neue überlegen, welche Knöppe ich nun wieder in welcher Reihenfolge drücken muss, um dies oder jenes Gimmick zu aktivieren.

Wenn ich mir das überfrachtete Sammelsurium an Tasterleins an manch modernem Bike so anschaue, gruselt es mich leicht. Da hoffe ich dann schon, dass der Reiter eines solchen HighTech-Bikes nicht eben dann versucht, seine für ihn elementaren Ridingmodes umzuswitchen, während er mir im bergigen Geläuft gerade entgegenkommt.

Doch jedem das Seine, wie man so schön sagt. Irgendwann kommen wir alle von ganz alleine wieder back to the basics :bier:

Grüße Michael